Unser Weltmeisterbrot vereint alle guten Eigenschaften, die ein gutes Brot haben muss: Gute Bekömmlichkeit durch lange Teigruhe und Leinsamen, Weizen- und Roggenmehl, Natursauerteig als Triebmittel, eine fluffige Krume und eine krachende Kruste und viel Aroma durch Sesam, Mohn und Sonnenblumenkerne. Das perfekte Brot für jeden Tag.
Saft #19 – Locker-leichter Apfel Sellerie Gurke Saft
Vorbereitungszeit 3 Minuten MinutenZubereitungszeit 3 Minuten MinutenKühlschrank 30 Minuten MinutenGesamtzeit 6 Minuten Minuten
Rezept für einen leichten, leckeren und sehr gesunden Saft aus Äpfeln, Stangensellerie und Gurke mit gerade mal 95 kcal je Glas. Schnell und einfach zubereitet, sehr lecker und sehr gesund. Auch prima zum Detox geeignet.
Dass weniger manchmal mehr sein kann, beweist unser heutiger Saft, der gerade mal aus drei Zutaten besteht: Äpfeln, Sellerie und Gurke. Klingt auf den ersten Blick nicht unbedingt sexy, das Ergebnis kann sich aber durchaus sehen lassen. Der Saft ist erfrischend leicht, schmeckt super-lecker und ist sehr gesund. Eine echte Empfehlung also. Und das beste daran: Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell. Die Zutaten nur kurz abwaschen, von der Gurke das bittere Ende abschneiden und ab damit in den Entsafter. Manche von euch brauchen vermutlich länger, einen gekauften Saft aus dem Keller zu holen. :-)
Der Saft eignet sich auch wunderbar für eine Saftkur. Hier findest du unseren Guide für eine 3-tägige Saftkur mit 7 Rezepten, einer Einkaufsliste und allen Infos rund zum Vor- und Nachbereitung und welches Zubehör benötigt wird. Auf unserem Blog findet ihr außerdem noch viele weitere Säfte, ob fruchtig süß wie unser Melone Apfel Sellerie Saft, ein erfrischender Kiwi Orange Petersilie Saft oder ein sättigender Avocado Sellerie Kiwi Saft, es ist garantiert für jeden etwas dabei.
Welchen Entsafter nutzen wir?
Als Entsafter nutzen wir inzwischen den Optimum 400 Evolve Big-Mouth Kaltpress Entsafter* der australischen Firma Froothie. Es ist unser inzwischen dritter Entsafter, nach einem klassischen Slow Juicer und einem Zentrifugalentsafter, die wir davor genutzt haben. Und wir sind total begeistert!
Der Slow Juicer hatte den Vorteil, dass er auch aus Kräutern und Blattgemüse, wie Petersilie oder Spinat, Saft pressen konnte. Allerdings war die Öffnung so klein und der Entsafter so langsam, dass das Entsaften bis zu 20 Minuten gedauert hat, wodurch er nicht wirklich praxistauglich war.
Der Zentrifugalentsafter wiederum hatte eine große Öffnung, in die ganze Äpfel gepasst haben und nur knapp 30 Sekunden gebraucht, um einen ganzen Liter Saft zu entsaften. Gigantisch! Allerdings konnte dieser Gemüse & Co nicht entsaften. Wiederum ein echter Nachteil.
Der Optimum 400 von Froothie vereint das Beste dieser zwei Welten: Er ist ein kaltpressender, relativ schneller Slow Juicer mit großer Öffnung, in die problemlos ganze Äpfel passen. Ebenso problemlos entsaftet er aber auch Spinat, Grünkohl, Petersilie und anderes Blattgemüse. Er ist zwar nicht ganz so schnell wie der Zentrifugalentsafter, jedoch mit nur wenigen Minuten, um einen ganzen Liter Saft zu entsaften, bedeutend schneller als unser alter Slow Juicer. Zusätzlich kann der Optimum 400 übrigens auch Sorbets, Nussmilch, Milchshakes, Babynahrung, Nussbutter und Smoothies zubereiten.
Und mit dem Code SELBSTGEMACHT15 bekommt ihr zusätzlich noch einmal 15 Euro Rabatt auf eines der Geräte auf froothie.de, selbst wenn es dort bereits reduziert ist. :)
Rezeptempfehlung des Tages
Zutaten:
- 1 Gurke
- 400g Stangensellerie
- 3 Äpfel
Zubereitung:
Alle Zutaten kurz abwaschen, von der Gurke das bittere Ende abschneiden, und alles zusammen in den Entsafter geben.
Die oben genannten Zutaten haben alle einen sehr hohen Wasser-/Saft-Anteil und geben entsprechend viel Flüssigkeit ab. Aus diesem Rezept bekommt ihr etwa 1,0 Liter Saft.
Pro Glas à 250ml hat dieser Saft gerade mal 95 kcal.
Ihr könnt den Saft am Abend vorher vorbereiten und dann am nächsten Tag mit ins Büro, in die Schule oder wo sonst ihr arbeitet mitnehmen. Im Kühlschrank hält er sich absolut problemlos bis zum nächsten Tag und ihr spart euch die Arbeit morgens. Ich fülle ihn meistens in 500ml (Milch-)Glasflaschen ab. Diese halten ordentlich dicht, sind kompakt und günstig und lassen sich durch die geringe Höhe und große Öffnung problemlos in der Spülmaschine reinigen. Ganz abgesehen davon bin ich kein Fan von Plastikflaschen.
Hier findet ihr weitere leckere Saft-Rezepte
Saft #19 – Locker-leichter Apfel Sellerie Gurke Saft
Zutatenliste
- 1 Gurke
- 400 g Stangensellerie
- 3 Äpfel
Zubereitung
- Alle Zutaten kurz abwaschen, von der Gurke das bittere Ende abschneiden, und alles zusammen in den Entsafter geben.
Notizen
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
353Saft #23 – Grüner Saft mit Spinat Apfel Sellerie
-
1.6kSaft #7 – Erfrischender Melone Gurke Zitrus Saft
-
382Saft #17 – Leichter Pomelo Kiwi Minze Saft
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
264Saft #9 – Bunter Orange Melone Karotte Saft
-
198Frisch gepresster Saft Tomate Karotte Sellerie
-
183Saft #2 – Erfrischender Kiwi Orange Petersilie Saft
-
407Saft #12 – Fruchtig-süßer Melone Apfel Sellerie Saft
-
963Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
392Saft #10 – Klassischer Rote Beete Birne Saft
-
323Saft #8 – Fruchtiger Ananas Minze Gurke Saft
-
415Saft #14 – Erfrischender Quitte Apfel Gurke Saft
-
220Saft #13 – Roter Brombeere Grapefruit Kardamom Saft
Weitere erfrischende Getränke
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Mit diesem Rezept habe ich heute unseren Slow-Juicer eingeweiht und bin begeistert wie lecker der Saft geworden ist. Danke für das tolle Rezept, werde ich sicher noch öfter machen.
Danke für Dein Feedback Nathalie! So ein Slow Juicer ist schon etwas feines:)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
War auch erst skeptisch. Saft wurde mir von meiner Schmerztherapeutin empfohlen.
Nach dem ersten Glas war ich davon überzeugt. Sehr lecker.
Danke für Dein Feedback liebe Heike!
Dein Apfel Sellerie Gurken Saft, hat mich in den heißen Tagen sehr gut durch die HItze gebracht :) Ich war erstmal Skeptisch aber nach dem ersten Schluck, konnte ich nicht mehr aufhören zu Trinken. Danke für leckere Rezept :)