Rezept für einen farbenfrohen, sehr leckeren und gesunden frisch gepressten Saft aus Brombeere, Grapefruit, lila Karotte und Kardamom. Der Saft schmeckt erfrischen süß-säuerlich und hat eine tiefrote, ansprechende Farbe.
Der heutige Saft ist mal wieder komplett über das Foodpairing Prinzip entstanden. Dabei handelt es sich um eine Methode, Lebensmittel zu kombinieren, die geschmacklich gut zueinander passen. Das Ganze wird über die in den einzelnen Lebensmitteln enthaltenen Geschmackskomponenten gemacht. Stimmen diese überein, kann man sie in der Regel gut kombinieren. Ein klein wenig erinnert mich das Prinzip an den Mathe Unterricht in der fünften oder sechsten Klasse, als wir für Zahlenkombinationen den ‘größten gemeinsamen Teiler’ ermitteln mussten. :-)
Lila Karotten Kardamom Kapseln
Ausgangspunkt für den Brombeer-Karotten-Grapefruit Saft waren lila Karotten. Ich habe diese in einer Markthalle hier in der Nähe gefunden und sofort gewusst, dass ich damit einen Saft machen will.
Verblüffenderweise war eine der stärksten Kombinationen zu Karotten die mit Brombeeren. Zwar ist aktuell noch keine Brombeer Saison, aber tiefgefrorene Beeren tun es in diesem Fall auch. Die nächste Zugabe waren Grapefruits und, das fand ich besonders interessant, Kardamom.
Ohne Food Pairing wäre ich niemals auf diese Kombination aus Brombeeren, Karotten, Grapefruits und Kardamom gekommen. Ich war also sehr gespannt, wie der fertige Saft schlussendlich schmecken würde.

Rezept für einen frisch gepressten Saft aus Brombeeren, lila Karotten, Grapefruits und Kardamom
Zutaten:
- 500g lila Karotten
- 250g Brombeeren (frisch oder tiefgefroren)
- 2 Grapefruits
- 2 Kardamom Kapseln
Zubereitung
Wenn ihr tiefgefrorene Brombeeren verwendet, diese vollständig auftauen lassen. Die Grapefruits schälen. Anschließend Brombeeren, lila Karotten und Grapefruits im Entsafter entsaften. Die Kardamom Kapseln in einem Mörser zu feinem Pulver zerreiben, die verbleibenden faserigen Schalenbestandteile entfernen und das Pulver mit in den Saft geben. Gut umrühren und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Fertig.
Aus den oben genannten Zutaten bekommt ihr etwa 0,8 Liter Saft.
Pro Glas (250ml) hat dieser Saft 132 kcal.
Der Saft schmeckt süß-säuerlich und wunderbar erfrischend. Durch die Möhren ist er gleichzeitig leicht sämig und eignet sich damit gut als Mahlzeitersatz, wenn ihr gerade etwas Abnehmen wollt oder eine Detox Kur macht.

Ihr könnt den Saft am Abend vorher vorbereiten und dann am nächsten Tag mit ins Büro, in die Schule oder wo sonst ihr arbeitet mitnehmen. Im Kühlschrank hält er sich absolut problemlos bis zum nächsten Tag und ihr spart euch die Arbeit morgens. Ich fülle ihn meistens in 500ml (Milch-)Glasflaschen ab. Diese halten ordentlich dicht, sind kompakt und günstig und lassen sich durch die geringe Höhe und große Öffnung problemlos in der Spülmaschine reinigen. Ganz abgesehen davon bin ich kein Fan von Plastikflaschen.
Wenn euch der Saft geschmeckt hat, findet ihr hier weitere leckere Saft-Rezepte


Zutaten:
- 500 g Karotten lila
- 250 g Brombeeren
- 2 Grapefruits
- 2 Kardamom Kapseln
Zubereitung:
- Wenn ihr tiefgefrorene Brombeeren verwendet, diese vollständig auftauen lassen. Die Grapefruits schälen. Anschließend Brombeeren, lila Karotten und Grapefruits im Entsafter entsaften. Die Kardamom Kapseln in einem Mörser zu feinem Pulver zerreiben, die verbleibenden faserigen Schalenbestandteile entfernen und das Pulver mit in den Saft geben. Gut umrühren und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Fertig.
Schreibe einen Kommentar