Saft #13 – Roter Brombeere Grapefruit Kardamom Saft
Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 5 Minuten MinutenKühlschrank 30 Minuten MinutenGesamtzeit 10 Minuten Minuten
Rezept für einen farbenfrohen, sehr leckeren und gesunden frisch gepressten Saft aus Brombeere, Grapefruit, lila Karotte und Kardamom. Der Saft schmeckt erfrischen süß-säuerlich und hat eine tiefrote, ansprechende Farbe.
Der heutige Saft ist mal wieder komplett über das Foodpairing Prinzip entstanden. Dabei handelt es sich um eine Methode, Lebensmittel zu kombinieren, die geschmacklich gut zueinander passen. Das Ganze wird über die in den einzelnen Lebensmitteln enthaltenen Geschmackskomponenten gemacht. Stimmen diese überein, kann man sie in der Regel gut kombinieren. Ein klein wenig erinnert mich das Prinzip an den Mathe Unterricht in der fünften oder sechsten Klasse, als wir für Zahlenkombinationen den ‚größten gemeinsamen Teiler‘ ermitteln mussten. :-)
Ausgangspunkt für den Brombeer-Karotten-Grapefruit Saft waren lila Karotten. Ich habe diese in einer Markthalle hier in der Nähe gefunden und sofort gewusst, dass ich damit einen Saft machen will.
Verblüffenderweise war eine der stärksten Kombinationen zu Karotten die mit Brombeeren. Zwar ist aktuell noch keine Brombeer Saison, aber tiefgefrorene Beeren tun es in diesem Fall auch. Die nächste Zugabe waren Grapefruits und, das fand ich besonders interessant, Kardamom.
Ohne Food Pairing wäre ich niemals auf diese Kombination aus Brombeeren, Karotten, Grapefruits und Kardamom gekommen. Ich war also sehr gespannt, wie der fertige Saft schlussendlich schmecken würde.
Welchen Entsafter nutzen wir?
Als Entsafter nutzen wir inzwischen den Optimum 400 Evolve Big-Mouth Kaltpress Entsafter* der australischen Firma Froothie. Es ist unser inzwischen dritter Entsafter, nach einem klassischen Slow Juicer und einem Zentrifugalentsafter, die wir davor genutzt haben. Und wir sind total begeistert!
Der Slow Juicer hatte den Vorteil, dass er auch aus Kräutern und Blattgemüse, wie Petersilie oder Spinat, Saft pressen konnte. Allerdings war die Öffnung so klein und der Entsafter so langsam, dass das Entsaften bis zu 20 Minuten gedauert hat, wodurch er nicht wirklich praxistauglich war.
Der Zentrifugalentsafter wiederum hatte eine große Öffnung, in die ganze Äpfel gepasst haben und nur knapp 30 Sekunden gebraucht, um einen ganzen Liter Saft zu entsaften. Gigantisch! Allerdings konnte dieser Gemüse & Co nicht entsaften. Wiederum ein echter Nachteil.
Der Optimum 400 von Froothie vereint das Beste dieser zwei Welten: Er ist ein kaltpressender, relativ schneller Slow Juicer mit großer Öffnung, in die problemlos ganze Äpfel passen. Ebenso problemlos entsaftet er aber auch Spinat, Grünkohl, Petersilie und anderes Blattgemüse. Er ist zwar nicht ganz so schnell wie der Zentrifugalentsafter, jedoch mit nur wenigen Minuten, um einen ganzen Liter Saft zu entsaften, bedeutend schneller als unser alter Slow Juicer. Zusätzlich kann der Optimum 400 übrigens auch Sorbets, Nussmilch, Milchshakes, Babynahrung, Nussbutter und Smoothies zubereiten.
Und mit dem Code SELBSTGEMACHT15 bekommt ihr zusätzlich noch einmal 15 Euro Rabatt auf eines der Geräte auf froothie.de, selbst wenn es dort bereits reduziert ist. :)
Rezeptempfehlungen
Rezept für einen frisch gepressten Saft aus Brombeeren, lila Urkarotten, Grapefruits und Kardamom
Zutaten:
- 500g lila Karotten
- 250g Brombeeren (frisch oder tiefgefroren)
- 2 Grapefruits
- 2 Kardamom Kapseln*
Zubereitung
Wenn ihr tiefgefrorene Brombeeren verwendet, diese vollständig auftauen lassen. Die Grapefruits schälen. Anschließend Brombeeren, lila Karotten und Grapefruits im Entsafter* entsaften. Die Kardamom Kapseln in einem Mörser zu feinem Pulver zerreiben, die verbleibenden faserigen Schalenbestandteile entfernen und das Pulver mit in den Saft geben. Gut umrühren und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Fertig.
Aus den oben genannten Zutaten bekommt ihr etwa 0,8 Liter Saft.
Pro Glas (250ml) hat dieser Saft 132 kcal.
Der Saft schmeckt süß-säuerlich und wunderbar erfrischend. Durch die Möhren ist er gleichzeitig leicht sämig und eignet sich damit gut als Mahlzeitersatz, wenn ihr gerade etwas Abnehmen wollt oder eine Detox Kur macht.
Ihr könnt den Saft am Abend vorher vorbereiten und dann am nächsten Tag mit ins Büro, in die Schule oder wo sonst ihr arbeitet mitnehmen. Im Kühlschrank hält er sich absolut problemlos bis zum nächsten Tag und ihr spart euch die Arbeit morgens. Ich fülle ihn meistens in 500ml (Milch-)Glasflaschen ab. Diese halten ordentlich dicht, sind kompakt und günstig und lassen sich durch die geringe Höhe und große Öffnung problemlos in der Spülmaschine reinigen. Ganz abgesehen davon bin ich kein Fan von Plastikflaschen.
Wenn euch der Saft geschmeckt hat, findet ihr hier weitere leckere Saft-Rezepte
Saft #13 – Roter Brombeere Grapefruit Kardamom Saft
Zutatenliste
- 500 g Karotten (lila)
- 250 g Brombeeren
- 2 Grapefruits
- 2 Kardamom Kapseln
Zubereitung
- Wenn ihr tiefgefrorene Brombeeren verwendet, diese vollständig auftauen lassen. Die Grapefruits schälen. Anschließend Brombeeren, lila Karotten und Grapefruits im Entsafter entsaften. Die Kardamom Kapseln in einem Mörser zu feinem Pulver zerreiben, die verbleibenden faserigen Schalenbestandteile entfernen und das Pulver mit in den Saft geben. Gut umrühren und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Fertig.
Notizen
Weitere leckere Getränke
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
360Thunfisch Creme Dip
-
381Saft #17 – Leichter Pomelo Kiwi Minze Saft
-
77Pulled Pork mit buntem Ofengemüse
-
292Saft #11 – Der perfekte Vitamin C Erkältungs-Killer Saft
-
255Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
610Saft #21 – Grüner Detox Saft
-
259Saft #4 – Grüner Kiwi Grünkohl Gurke Saft
-
180Saft #2 – Erfrischender Kiwi Orange Petersilie Saft
-
350Saft #6 – Aromatischer Kiwi Tomate Minze Saft
-
526Djuvec Reis
-
1.5kSaft #7 – Erfrischender Melone Gurke Zitrus Saft
-
188Frisch gepresster Saft Tomate Karotte Sellerie
-
405Saft #12 – Fruchtig-süßer Melone Apfel Sellerie Saft
-
1.9kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
225Saft #18 – Fruchtiger Traube Birne Paprika Saft
-
249Saft #20 – Sommerlicher Pfirsich Ananas Gurke Saft
-
413Saft #14 – Erfrischender Quitte Apfel Gurke Saft
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.