Rezept für einen frisch gepressten Saft mit Trauben, Birnen, Paprika und Petersilie. Der Saft ist in wenigen Minuten zubereitet, schmeckt wunderbar fruchtig und süß, hat eine eher dickflüssig-sämige Konsistenz und macht satt. Damit eignet er sich prima als gesunder Mahlzeit-Ersatz beim Abnehmen oder für eine Detox Kur.

Der heutige Saft ist ein leicht abgewandeltes Rezept aus dem kleinen Rezeptbüchlein, das bei meinem Philips Entsafter dabei war. Dieses enthält mehrere Rezepte, die gemeinsam mit der Universität Innsbruck entwickelt wurden.
Da ich selber in einem kleinen Winzerdorf aufgewachsen bin, weiß ich noch, wie lecker frisch gepresster Traubensaft schmeckt. Wenn im Spätsommer/Herbst zur Traubenlese die Winzer ihre Kelter aus den Scheunen holten, um die frisch gelesenen Trauben auszupressten, war das für alle Kinder in der Nachbarschaft ein großes Erlebnis. Insbesondere, da man mit seinem kleinen Glas neben der “Trotte” stehen und sich von dem herauslaufenden, frisch gepressten Traubensaft bedienen durfte.
Dieser in Kombination mit frisch entsafteten Birnen, Paprika und Petersilie klang dann doch zu lecker, um ihn nicht auszuprobieren. Weitere leckere und unterschiedliche Rezepte für frisch gepresste Säfte findet ihr in unseren Saft Rezepten.
Rezept für einen frisch gepressten Saft mit Traube, Birne, Petersilie und Paprika
Zutaten:
- 300g helle/weiße Trauben
- 3 Birnen
- 1 grüne Paprika
- 30g Petersilie (insbesondere die saftigen Stängel)
- 200ml Wasser (nach Geschmack)
Zubereitung:
Alle Zutaten waschen, die Trauben von den Stängeln zupfen und alles in den Entsafter geben.
Der Saft schmeckt, je nach Reifegrad der Trauben, relativ süß und ist außerdem eher sämig als dünnflüssig. Er eignet sich also prima als Mahlzeitersatz oder als Zugabe zum Beispiel zu einem Nachtisch. Alternativ könnt ihr ihn mit 200ml Wasser auffüllen. Dann schmeckt er leichter und erfrischender – mit ein paar Eiswürfeln ein perfekter Sommercocktail.
Aus den oben genannten Zutaten bekommt ihr etwa 0,8 Liter Saft. (1,0 Liter wenn ihr das Wasser dazu gebt).
Pro Glas à 250ml hat dieser Saft 131 kcal.

Ihr könnt den Saft am Abend vorher vorbereiten und dann am nächsten Tag mit ins Büro, in die Schule oder wo sonst ihr arbeitet mitnehmen. Im Kühlschrank hält er sich absolut problemlos bis zum nächsten Tag und ihr spart euch die Arbeit morgens. Ich fülle ihn meistens in 500ml (Milch-)Glasflaschen ab. Diese halten ordentlich dicht, sind kompakt und günstig und lassen sich durch die geringe Höhe und große Öffnung problemlos in der Spülmaschine reinigen. Ganz abgesehen davon bin ich kein Fan von Plastikflaschen.

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 300 g Trauben weiß/hell
- 3 Birnen
- 1 Paprika grün
- 30 g Petersilie
- 200 ml Wasser
Zubereitung:
- Alle Zutaten waschen, die Trauben von den Stängeln zupfen und alles in den Entsafter geben.Der Saft schmeckt, je nach Reifegrad der Trauben, relativ süß und ist außerdem eher sämig als dünnflüssig. Er eignet sich also prima als Mahlzeitersatz oder als Zugabe zum Beispiel zu einem Nachtisch. Alternativ könnt ihr ihn mit 200ml Wasser auffüllen.