Rezept für einen frisch gepressten, locker-leichten Sommersaft mit Ananas, Gurke und frischer Minze. Gut gekühlt ein perfekter, alkoholfreier und gesunder Sommer-Cocktail.

Endlich Mai! Der Sommer naht mit Riesenschritten. Ich freue mich! :-) Die Tage werden endlich wieder lang, es ist noch hell und warm, wenn man abends aus dem Büro kommt und man kann endlich wieder Zeit auf dem Balkon, der Terrasse, in einem Straßencafé oder Biergarten verbringen. Und was gibt es Schöneres, als den Abend mit Freunden, dem Partner und einem leckeren Getränk zu genießen?
Natürlich passt in so einem Moment ein Hugo, ein Aperol Spritz, ein Prosecco oder ein kühles Bier immer. Aber wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem Cocktail? Zum Beispiel einem gesunden, selbstgemachten, ohne Alkohol? Aus frisch gepressten Zutaten und dazu noch richtig lecker?
Dann ist das heutige Rezept vielleicht genau das Richtige für Euch: Süß-säuerlich und exotisch durch Ananas, erfrischend durch Gurke und lecker durch frische Minze. Wenn ihr dann doch noch etwas Alkohol in euren Feierabend Drink wollt, rate ich euch zu 4 cl Wodka und 3-4 Eiswürfeln je Longdrink Glas. Aber probiert es erstmal ohne. Ihr werdet sehen, euch wird nichts fehlen.

Rezept für sommerlich leichten Cocktail mit Ananas, Gurke und Minze
Zutaten:
- 1 Ananas
- 1 Gurke
- 20 Minzeblätter
Zubereitung:
Die Ananas schälen und zusammen mit der Gurke und den Minzeblättern in den Entsafter geben. Für diesen Cocktail habe ich unseren Slow Juicer genommen, da der mit dem Entsaften von Minzeblättern besser zurechtkommt als ein Zentrifugalentsafter.

Aus den oben genannten Zutaten bekommt ihr etwa 1,2 Liter Saft.
Pro Longdrink Glas (200ml) hat dieser Saft gerade mal 83 kcal.
Wenn euch der Saft geschmeckt hat, findet ihr hier weitere leckere Saft-Rezepte

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 1 Ananas
- 1 Gurke
- 20 Minzeblätter
Zubereitung:
- Die Ananas schälen und zusammen mit der Gurke und den Minzeblättern in den Entsafter geben. Für diesen Cocktail habe ich unseren Slow Juicer genommen, da der mit dem Entsaften von Minzeblättern besser zurechtkommt als ein Zentrifugalentsafter.