[Enthält Werbung] Ein gesunder Saft mit Süßkartoffel, Karotte, Apfel, Ingwer und Limette! Der Saft schmeckt fruchtig-süß und nicht nach einem Gemüsesaft. Dekoriert mit einer Süßkartoffel in niedlicher Fledermaus, Kürbis oder Geist Form bekommt ihr auch eure Kleinen zum gesunden Saft trinken! Wie wäre es zum Beispiel das Halloween Getränk in ‚Kürbis Blut‘ umzubenennen?

Ein Saft aus Süßkartoffel klingt zunächst etwas ungewöhnlich, doch in Kombination mit Karotte, Apfel und Limette ist der Halloween Drink richtig fruchtig und zu einem unserer liebsten Säfte geworden. Er schmeckt nicht nach einem Gemüsesaft und alle, die den Saft bisher probiert haben, waren richtig begeistert. Daher gibt es heute eine Halloween Version. Einfach Halloween Ausstecher bestellen, eine Süßkartoffel in dünne Scheiben schneiden und eine Fledermaus oder ein anderes niedliches Motiv ausstechen. Diese Deko thront dann auf eurem Saftglas. Wer noch Hunger hat kann die Dekoration auch mit ein wenig Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer bestreuen und im Ofen backen. Ein kleiner Süßkartoffel Snack im Halloween Look!
Aus den gleichen Ausstech-Formen haben wir übrigens schon diese Halloween-Kekse gemacht.
Warum Du den Halloween Drink unbedingt ausprobieren solltest:
- Bevor die Weihnachtszeit beginnt und man neben Plätzchen, Stollen und Eintöpfen auch Glühwein am Marktstand genießt, ist eine gesunde Mahlzeit doch was feines! Unser Halloween Saft ist genau das, gesund und trotzdem super lecker.
- So bekommt ihr wahrscheinlich auch eure Kinder dazu den Gemüsesaft zu trinken:-)
- Die Zutaten sind außerdem überschaubar und in jedem Supermarkt erhältlich.
- Das Rezept ist zudem vegan und falls ihr einen Entsafter zu Hause habt, schnell und einfach gemacht.
- Das Rezept ist perfekt, um die ganzen Zutaten zu verwenden: Zunächst stechen wir aus der Süßkartoffel die Formen aus und anschließend entsaften wir den Rest zu diesem feinen Saft.



Was steckt im Halloween Getränk?
Die Farbe hat unser Halloween Getränk der Süßkartoffel und der Karotte zu danken. In Kombination mit den anderen Zutaten ist dieser Saft super fruchtig und genau der richtige Energy Boost für die kalten Oktober Tage. Der Apfel bringt die Süße, der Ingwer und die Limette die Schärfe. In Kombination mit der Süßkartoffel und der Karotte ist dieser Saft zu einer unserer Lieblingssäfte geworden! Der Saft aus frischem Obst und Gemüse enthält viele Vitamine, die uns nicht nur in der kalten Jahreszeit so gut tun. Wenn der Saft für Kinder ist, empfehlen wir etwas weniger (oder keinen) Ingwer zu verwenden, da dieser leicht scharf sein kann.
Tipps und Tricks
Wenn ihr keinen Entsafter habt, könnt ihr auch einen fertigen Karotten- und einen Apfelsaft mischen. Probiert einfach aus, welches Mischverhältnis euch gut schmeckt für den Halloween Drink.
Schneidet die Süßkartoffel unbedingt in dünne Scheiben, damit ihr mit den Ausstechförmchen noch gut durchkommt.
Aus den ausgestochenen Süßkartoffeln könnt ihr auch einen leckeren herzhaften Snack zaubern: Einfach mit etwas Öl bestreichen, leicht salzen und pfeffern und ab damit in den Ofen. Ihr bekommt sehr leckere Süßkartoffel Snacks.



Rezept für einen fruchtig-süßen Halloween Drink
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 10 Minuten
Rezept ergibt: 1-2 Portionen
Zubehör: Entsafter, Messer und Schneidebrett

Nährwertangaben (je Portion):
ZUBEHÖR:
- Entsafter
- Messer und Schneidebrett
Zutaten:
- 1 kleine Süßkartoffel (Ca. 300g ohne Schale)
- 1-2 Karotten (Ca. 150g, mit Grün für Deko)
- 1 Apfel (Ca. 150g)
- 0,5 Limette (ohne Schale)
- 1 cm Ingwer (optional)
Zubereitung:
- Die Süßkartoffel(n) waschen und schälen. Bei einer halbem Limette die Schale entfernen.
- Eine dünne Scheibe der Süßkartoffel abschneiden und mit Hilfe eines Halloween Ausstechers Dekoration vorbereiten und beiseite stellen.Die Scheibe sollte idealerweise aus der Mitte ausgestochen werden, damit das Motiv ganz auf die Scheibe passt.
- Alle Zutaten entsaften. Anschließend optional durch einen Sieb filtern. Den Saft in ein Glas geben und mit Halloween-Motiv und Karottengrün dekorieren.
Notizen
- Wenn ihr keinen Entsafter habt, könnt ihr auch einen fertigen Karotten- und einen Apfelsaft mischen. Probiert einfach aus, welches Mischverhältnis euch gut schmeckt.
- Schneidet die Süßkartoffel unbedingt in dünne Scheiben, damit ihr mit den Ausstechförmchen noch gut durchkommt.
- Aus den ausgestochenen Süßkartoffeln könnt ihr auch einen leckeren herzhaften Snack zaubern: Einfach mit etwas Öl bestreichen, leicht salzen und pfeffern und ab damit in den Ofen. Ihr bekommt sehr leckere Süßkartoffel Snacks.
Weitere herbstliche Rezepte
Ihr findet hier ein paar weitere herbstliche Rezepte mit Kürbis, Äpfeln, Pilzen und auch Halloween Rezepte. Wir sind bereit für den Herbst!
Ihr kommt direkt zum Rezept, indem Ihr auf das jeweilige Bild klickt:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




Foodblog München
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf ‚habe ich selbstgemacht‘ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhaften Köstlichkeiten und Getränken bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Du bei uns bist – schau dich um, nimm Platz und fühl dich ganz wie Zuhause!
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.