Herzhafte Hüttenkäsetaler mit Käse, Eiern und Gemüse. 10 Minuten Arbeitszeit, 20 Minuten Backzeit und fertig ist euer Low Carb Rezept, das zudem noch vegetarisch, glutenfrei und gesund ist. Ein gelungenes Hüttenkäse Rezept.
Saftiger Schokoteig, cremiges Schokofrosting, getoppt mit süßen Schokoraspeln oder Schokokeksen: Mehr ist mehr lautet das Motto bei dieser schicken Schoko Torte. Der sogenannte „Death by Chocolate“ Kuchen ist die vielleicht schokoladigste Schokoladen Torte aller Zeiten und lässt garantiert die Herzen aller Schoko-Fans höher schlagen!
Ohne Schokolade, ohne uns! Ob als himmlisch wärmender Trinkgenuss oder als cremiger Brotaufstrich mit knackigen Haselnüssen – wir vom Team selbstgemacht sind bekennende Schokojunkies. Daher war ein Rezept für die wohl weichste und saftigste Schokoladen Torte aller Zeiten, auch „Death by chocolate“ genannt, schon lange überfällig! Der Name wird umgangssprachlich für Gerichte verwendet, bei denen Schokolade die Hauptrolle spielt.
Für den vollen Schokogeschmack sorgt das herbe Kakaopulver im samtig-süßen Teig, das sich ebenso in der Buttercreme versteckt. Die kräftige Zartbitterschokolade im Drip Down verleiht der Schokoladen Torte den letzten Schliff. Der Teig schmeckt so sündhaft lecker, dass man verleitet wird schon vor dem Backen direkt aus der Schüssel zu naschen ;-) Na, wem läuft schon beim Anblick direkt das Wasser im Munde zusammen?
Wenn ihr auch so verrückt nach Schokolade seid, werdet ihr unseren Lava Cake mit flüssigem Kern, unseren Schokolade-Glühweinkuchen und den Eierlikör mit Schokolade lieben.
Passende Rezeptempfehlung
Warum du die Schokotorte unbedingt ausprobieren solltest
- So süß, so saftig. Der Schokoladen Kuchen ist zwar alles andere als ein Leichtgewicht, aber sobald das erste Stückchen Torte zartschmelzend auf der Zunge zergeht, heißt es: Einfach genießen! Man gönnt sich ja sonst nichts, oder? ;-)
- Das Auge isst mit: Die Schokoladen Torte macht unsere kühnsten Schoko-Träume wahr. Mit seinem feinen Frosting und deliziösen Schoko-Drip ist sie der absolute Hingucker auf euren Kaffeekränzchen und jeder Geburtstagstafel.
Wichtige Hilfsmittel für eine Torte
Wie gelingt eine Schoko Torte, die aussieht wie aus der Konditorei? Eigentlich ist die Zubereitung gar nicht so schwer, wenn man das richtige Zubehör verwendet und etwas Zeit mitbringt. Falls ihr also gerne Torten backt, empfehlen wir euch hier ein paar Helferlein, die euch die Zubereitung erleichtern! Aber keine Sorge, die Schokoladen Torte schmeckt ohne spezielles Zubehör genauso gut:-).
Torten-Zubehör
- Eine drehbare Kuchenplatte* ist kein Muss, aber eine große Erleichterung! Das Drehen der Platte erleichtert das Einstreichen mit der Creme und das Ergebnis wird gleichmäßiger.
- Der Tortenschneider* hilft ganz gerade Schnittflächen zu bekommen und alle Böden auf der gleichen Höhe zu schneiden. Alternativ tut es auch ein feiner Bindfaden oder ein scharfes Messer.
- Tortenunterlagen* sind praktisch für den Transport und die Präsentation einer Torte. Die Unterlagen gibt es in den verschiedensten Größen. Achtet hier darauf, dass die Unterlage etwas kleiner ist als eure Torte.
- Damit eure Creme zwischen den Tortenböden schön gleichmäßig verteilt wird, empfehlen wir einen Spritzbeutel*. Statt Tüllen könnt ihr auch den Spritzbeutel am Ende einfach mit einer Schere aufschneiden und ohne verwenden. Als Alternative kann ein Gefrierbeutel verwendet werden, in dem ihr die Creme einfüllt und eine Ecke abschneidet.
- Mit einer Winkelpalette* ist es weitaus einfacher den Kuchen an den Seiten zu bestreichen und den oberen Teil glatt zu streichen.
Video zur Zubereitung der Schokoladen Torte
Schoko Torte
Benötigtes Zubehör
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Sieb optional
- Springform Durchmesser 20cm | Höhe 12cm (extra hoch) Alternativ D 24cm | H 8cm
- Spritzbeutel Mit sehr großer Tülle, alternativ ohne Tülle
- Tortenbodenteiler alternativ feiner Bindfaden oder ein scharfes Messer
- Winkelpalette alternativ ein stumpfes Messer oder ein Teigspatel
- Drehbare Tortenplatte optional
- Spritzflasche/ Dekorationsstift optional, alternativ Löffel
Zutatenliste
Schokoladen Kuchen
- 1 EL Butter
- 1 EL Kakaopulver (Backkakao ohne Zucker)
- 360 g Mehl (Typ 405)
- 400 g Zucker (weiß)
- 100 g Kakaopulver (Backkakao ohne Zucker)
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Natron
- 1 TL Salz
- 270 g Buttermilch (Zimmertemperatur)
- 100 g Pflanzliches Öl (z.B. Rapsöl)
- 3 Eier (Zimmertemperatur)
- 2 TL Vanilleextrakt (Oder Mark einer Vanilleschote)
- 220 g Kaffee (frisch gebrüht, alternativ (Butter-) Milch)
Schokoladen Frosting
- 150 g Butter (Zimmertemperatur)
- 220 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
- 100 g Kakaopulver (dunkel)
- 1⅓ TL Vanilleextrakt (Oder Mark einer Vanilleschote)
- 30 g Milch (Zimmertemperatur)
- 490 g Puderzucker
Schokoladen Drip Down
- 50 g Schokolade (mindestens 48% Kakaogehalt)
- 50 g Schlagsahne (30% Fettanteil)
Dekoration
- Kekse (z.B. Oreos)
Zubereitung
Schokoladen Kuchen
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Butter einfetten und mit Kakaopulver bestreuen.1 EL Butter, 1 EL Kakaopulver
- Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz durch ein Sieb in eine große Schüssel sieben und mischen.360 g Mehl, 400 g Zucker, 100 g Kakaopulver, 2 TL Backpulver, 2 TL Natron, 1 TL Salz
- Buttermilch, Öl, Eier und Vanilleextrakt in eine Schüssel mit hohem Rand geben und mit einem Rührgerät vermischen. Die Mehlmischung hinzugeben und kurz unterheben, bis er Klümpchenfrei ist.270 g Buttermilch, 100 g Pflanzliches Öl, 3 Eier, 2 TL Vanilleextrakt
- Den frisch gebrühten Kaffee hinzufügen und vermischen.220 g Kaffee
- Die Masse in die vorbereitete Springform geben und ca. 45 Minuten backen. Je nach Größe der Springform und Art des Ofens kann die Backzeit variieren. Ggfs. weitere 10 Minuten backen. Ob der Kuchen durch ist, seht ihr mit der Stäbchen Probe: Dazu mit einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens pieksen. Falls noch Teig am Zahnstocher klebt,, benötigt der Kuchen noch Zeit im Ofen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Schokoladen Frosting
- Die weiche Butter in eine große Schüssel geben und mit Frischkäse gut vermischen. Sobald die Mischung hell und fluffig ist, Kakaopulver, Vanille und Milch hinzugeben und erneut gut mischen. Den Puderzucker löffelweise während dem Rühren hinzugeben und gut mischen.150 g Butter, 220 g Frischkäse, 100 g Kakaopulver, 1⅓ TL Vanilleextrakt, 30 g Milch, 490 g Puderzucker
- Das Frosting in einen Spritzbeutel geben und bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
- Den Kuchen nach dem Abkühlen mit Hilfe eines Tortenbodenteilers in 3 gleich dicke Schichten schneiden. Auf den ersten Boden mit Hilfe der Spritztülle zwei Lagen der Creme gleichmäßig aufspritzen und verteilen.
- Den zweiten Kuchenboden auf die Creme geben und erneut mit Creme bestreichen.
- Den dritten Kuchenboden auf die Creme geben, mit Creme bestreichen und die Torte ringsum mit der Creme ummanteln. Den Kuchen vor der Weiterverarbeitung in den Kühlschrank geben, damit das Frosting fest wird.
Schokoladen Drip Down
- Schokolade fein hacken und in eine kleine Schüssel geben. Die Sahne erhitzen und kurz vor dem Kochen vom Herd nehmen und über die Schokolade geben. Ca. 5 Minuten stehen lassen, damit die Schokolade Zeit zum Schmelzen hat. Die Mischung dann verrühren und in eine Spritzflasche mit kleiner Öffnung geben. Etwa 10 Minuten auskühlen lassen, damit die Schokolade nicht am Kuchen herunter läuft.50 g Schokolade, 50 g Schlagsahne
- Prüft auf der Rückseite des Kuchens ob die Schokolade bereit ist und lasst an der Seite ein wenig Schokolade am Kuchen herunter laufen. Die Schokolade darf höchstens bis zur Mitte des Kuchens laufen (siehe Foto).
Dekoration
- Die Torte mit zerbröselten Keksen bestreuen und bis zum Servieren kühl stellen. Die Schoko Torte im Kühlschrank aufbewahren.Kekse
Notizen
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
381Ostertorte (Eierlikörtorte)
-
435Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
13kHimbeertorte mit Sahnecreme und Weißer Schokolade
-
142Mohnschnecken mit Aprikose
-
1.3kGesundes Nuss Granola ohne Zucker
-
129Kürbiskuchen als Rührkuchen
-
346Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.
Ich habe die Torte in einer Standard Form 24x8cm gemacht, man sollte dann mehr Cremefüllung herstellen, ich habe 1/3 mehr gemacht, sonst reicht sie nicht. Der Kuchenteig wird perfekt wenn man ihn streng nach Rezept macht – man sollte darauf achten, dass keine Luftbläschen drin sind, dazu die Form mit Teig einfach ein paar mal auf den Tisch klopfen, vor dem Backen.
Danke für dein Feedback liebe Andrea! Deine Torte sieht fantastisch aus!