Rezept für ein sehr leckeres und lange satt machendes norwegisches Haferflockenbrot mit Hafermilch, Haferflocken und langer Teigruhe, die das Brot sehr bekömmlich macht. Das Brot hat einen leicht nussigen und süßlichen Geschmack, eine weiche, wattige und saftige Krume und eine knusprige Kruste, die toll nach gerösteten Haferflocken schmeckt. Durch die Verwendung von Haferflocken, Hafermilch und etwas Olivenöl ist das Brot sehr nahrhaft und macht lange satt. Das perfekte Brot zum Frühstück mit Marmelade, Nutella oder Honig, als Vesper auf langen Wanderungen oder als Pausenbrot für die Schule für Kinder.
Lipgloss selbermachen
Zubereitungszeit 15 Minuten MinutenKühlzeit 2 Stunden StundenGesamtzeit 2 Stunden Stunden 15 Minuten Minuten
Den eigenen Lipgloss kann man im Handumdrehen mit ein paar Zutaten und Handgriffen selber machen. Der Lippenbalsam zaubert im Nu ganz softe, zarte Lippen. Die natürlichen Öle und Fette pflegen die Haut gerade im Winter ganz besonders reichhaltig. Für einen zart süßen Geschmack auf den Lippen eignen sich etwas Honig und Nutella. Und wer mag, gibt außerdem ein Stückchen vom Lieblings-Lippenstift für einen farbigen Schimmer mit in die Lippenpflege. Über so ein süßes, kleines Geschenk oder Mitbringsel freut sich jede Freundin!
Ein farbiges und fruchtiges Lipgloss verführt dazu, sich immer mal über die Lippen zu lecken. Damit Ihr genau das gewünschte Farb- und Geschmacksergebnis bekommt, macht Ihr die Winterpflege am besten einfach selbst. Dafür haben wir einige tolle Rezepte für Euch getestet. Ehrlich gesagt hätten wir selbst nicht geglaubt, dass das so einfach ist und total Spaß macht! Bei uns kommt nun kein gekauftes mehr zum Einsatz.
Hier findet ihr alle unsere Beauty Ideen, wie zum Beispiel ein Körperpeeling, Badepralinen oder selbstgemachte Seife.
Rezeptempfehlung des Tages
Warum Du unseren Lipgloss unbedingt ausprobieren solltest
- Die Winterzeit ist am Kommen und bringt leider immer spröde Lippen mit sich
- Du kennst die Zutaten ganz genau, wenn Du die Lippenpflege selbst machst. Du kannst deshalb auf hochwertige Bio Zutaten zurückgreifen und der Lippenbalsam frei von Mineralölen, Mikroplastik und Konservierungsstoffen.
- Selbstgemachte Kosmetik kommt zudem ohne Tierversuche aus
- Unser Rezept enthält darüber hinaus natürliche pflegende Fette und Öle
- Du kannst die Farbe Deines Lieblings-Lippenstiftes für einen zarten Glow verwenden. Zusätzlich hast Du die pflegenden Eigenschaften der guten Fette und Öle. Anders als bei Lippenstift sieht die zarte Farbe viel natürlicher aus.
- Lipgloss mit Nutella – wie toll ist das denn??
- Selbstgemachter Lipgloss ist ein außerdem persönliches schönes Mitbringsel oder Geschenk
Selbstgemachte Lippenpflege mit Nutella oder Honig
- Wer es süß und natürlich mag, kann der Mischung einen großen TL Honig beigeben, der antibakterielle Eigenschaften besitzt, die Haut pflegt, und dazu noch ganz fein schmeckt
- Alternativ könnt Ihr auch 1 TL Nutella oder jede andere Nuss-Nugat-/ Mandelcreme mit in die Lippenpflege geben
- Es bieten sich auch ein paar Tropfen Vanilleessenz an. Aber gut aufpassen, dass der Zusatz auch wirklich für Lebensmittel gedacht ist! Parfums, Raumaromen etc. können auf den Lippen starke Reaktionen hinterlassen und sollten nicht geschluckt werden.
- Natürliches ätherisches Pfefferminzöl sorgt für Durchblutung und gibt den Lippen einen leichten Push Effekt. Aber seid bitte vorsichtig mit der Dosierung. 1 Tropfen genügt!
- Als weitere Optionen für Euren Lippenbalsam eignen sich ein paar Tropfen fruchtiges Zitronen-, Mandarinen-, Orangenöl oder feines Lavendelöl (auf Lebensmittelqualität achten!)
Lipgloss als DIY Geschenkidee
Der Lipgloss ist so schnell zusammengemischt. Wenn Ihr nun schon alle Zutaten bereit habt, warum macht Ihr nicht gleich eine ganze Palette für Eure Liebsten? Über einen Lipgloss als süßes, selbstgemachtes Geschenk freut sich mit Sicherheit jede Freundin, Mama oder Schwester! Wer hat schon einen Lipgloss mit Nutella?
Etikett zum selbst Ausdrucken
Zum Verschönern des Döschens findet Ihr hier verschiedene Etiketten für Eure Lippenpflege. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben und fertig ist Euer DIY Geschenk!
Rezept für Lipgloss ganz einfach selbermachen
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 15 Minuten
Rezept ergibt: 4 Döschen à 10ml
Zubehör: Wasserbad, altes mit heißem Wasser sterilisiertes Glas ohne Geschmack (z.B. Honigglas, Marmeladeglas), alter Löffel/ Holzlöffel, 4 Döschen für den Lipgloss.
Lippgloss selber machen
Benötigtes Zubehör
- Wasserbad (Topf mit Schüssel)
- 4-5 kleine Tiegel zum Verpacken à 10ml
Zutatenliste
Grundmasse
- 20 g Mandelöl (alternativ Rosenöl oder Jojobaöl)
- 15 g Kakaobutter
- 15 g Bienenwachs
OPTIONAL: Geschmack zum Aromatisieren
- 1 TL Nutella oder Honig (1TL oder ein gehäufter TL, je nach Geschmack)
- 3 Tropfen Vanilleessenz (in Lebensmittelqualität)
- 3 Tropfen Ätherisches Öl (z.B. Zitrone, Mandarine, Orange, Lavendel in Lebensmittelqualität)
OPTIONAL: Für einen Farbschimmer
- 1 cm Lippenstift (Je mehr Ihr verwendet, desto stärker wird natürlich die Farbe ;-))
Zubereitung
Grundmasse
- Alle Zutaten der Grundmasse in ein ausgespültes, am besten mit heißem Wasser sterilisiertes Glas (z.B. ein altes Honigglas) geben. Im Wasserbad bei niedriger Temperatur langsam und behutsam schmelzen lassen (max. 70 Grad Celsius). Nicht zu heiß werden lassen! Nun entweder direkt in ein Döschen füllen und kalt werden lassen oder mit den Geschmacks- und/ oder Farbkomponenten weitermachen.
Optional: Farbe und Geschmack
- Lippenstiftreste hinzufügen. Immer wieder umrühren. Dafür am besten ein Holzlöffelchen oder einen alten (oder mit Folie umwickelten) Löffel verwenden, denn die Farbe des Lippenstifts kann den Löffel verfärben. So lange rühren, bis sich der Lippenstift aufgelöst hat.
- Wenn die Masse etwas abgekühlt ist, könnt Ihr die Nutella/ den Honig/ ein paar Tropfen Vanilleessenz oder Ätherisches Öl dazugeben.
- Die Masse noch warm in ein Tiegelchen füllen, kalt werden lassen und mit Etikett bekleben.
Notizen
- Bei allen Zutaten unbedingt darauf achten, dass sie für Kosmetik geeignet sind!
- Das Bienenwachs wird beim Abkühlen recht schnell fest und dann bleiben einige feste Reste am Misch-Glas hängen. Daher haben wir die Zutaten für 4 kleine Döschen etwas großzügiger bemessen. Wir machen meist gleich mehrere Döschen Lipgloss auf einmal; der Aufwand ist der gleiche und so lohnt es sich dann auch. Wenn Ihr die Menge verdoppelt, könnt Ihr wahrscheinlich insgesamt 9 Döschen statt nur 8 füllen. Die Lippenpflege ist wirklich sehr schönes Mitbringsel!
- Haltbarkeit: Der eigene Lipgloss hält sich bis zu drei Monaten.
- Hier noch ein ganz kleiner Hinweis zum Thema Hygiene: In alten Lippenstiften können oft sehr viele Bakterien oder auch (Herpes-) Viren nisten, die sich dazu in warmem Klima wohlfühlen und vermehren. Die Temperatur über dem Wasserbad darf nicht so heiß sein, dass die Masse steril wird. Wenn der Lipgloss als Geschenk gedacht ist, für die Farbe am besten ein unbenutztes Stück aus der Mitte herausschneiden oder einen neuen Lippenstift verwenden ;-)
- Natürliche Inhaltsstoffe sind nicht immer „gleich“. Die Konsistenz schwankt außerdem stärker mit den Temperaturen. Durch etwas mehr Bienenwachs / Kakaobutter wird die Konsistenz Eures Lipglosses fester. Durch Honig, Nutella oder Öl etwas weicher bzw. flüssiger. Im Sommer bei durchgehend heißen Temperaturen empfehlen wir Euch 5-10g mehr Kakaobutter oder Bienenwachs auf die 4 Döschen.
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
89Rocky Road – ganz einfaches Rezept
-
302Badebomben
-
7.1kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
Weitere schöne Kleinigkeiten zum Verschenken
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.