Spaghetti all'Assassina ist ein feuriges italienisches Rezept. Die Spaghetti werden direkt in der Pfanne angebraten und kochen in einer pikanten Tomatensauce. Für die Spaghetti all'Assassina braucht ihr nur wenige, einfache Zutaten, die ihr günstig überall bekommt.
Gesündere Weihnachtsbrownies ohne Zucker

Zubereitungszeit 15 Minuten MinutenBackzeit 30 Minuten MinutenGesamtzeit 45 Minuten Minuten

Saftige Schokobrownies werden kombiniert mit weihnachtlichen Gewürzen. Diese Weihnachtsbrownies sind die perfekte süße Leckerei für alle, die sich in der Vorweihnachtszeit nicht so richtig zwischen Plätzchen und Kuchen entscheiden können. Und was das Beste ist? Die Brownies enthalten viele gesunde Zutaten und keinen weißen Zucker (stattdessen werden sie mit Honig gesüßt). Aber keiner merkt es, weil das Ergebnis so saftig, schokoladig und unwiderstehlich lecker ist!

Hin und wieder packt einen in der Adventszeit mit all den süßen Köstlichkeiten etwas das schlechte Gewissen. Mit dem Bewusstsein, etwas mehr auf die Gesundheit zu achten, scannen wir ja immer viele gesunde Rezepte und probieren einiges aus. Ein Brownie Rezept mit Süßkartoffeln hat es uns schon seit einigen Jahren angetan. Wir haben es über die Zeit immer weiterentwickelt und hier mit einigen weihnachtlichen Gewürzen für unsere genialen Weihnachtsbrownies verwendet.
Das Ergebnis ist der Hammer! Die Brownies sind gigantisch saftig-schokoladig und schmecken aber gleichzeitig nicht „nur“ süß wie die klassischen Kalorienbomben. Wir sind uns sicher, dass Ihr das Rezept genauso lieben werdet wie wir. Ganz egal, ob Ihr auf der Suche nach einem „normalen“ oder eher nach einem gesünderen Rezept für Weihnachtsbrownies seid…
Rezeptempfehlung des Tages

Warum Du das Brownie Rezept ohne Zucker unbedingt ausprobieren solltest
- Die weihnachtlichen Schokobrownies gehen schnell und sind einfach ohne Küchenmaschine gemacht.
- Gesunde Brownies ohne Zucker: Sie bestechen durch lauter gute Zutaten wie Süßkartoffel, Kakao und Honig und wer mag Kokosöl. Naschen ohne schlechtes Gewissen!
- Bisher hat noch gar niemand gemerkt, dass wir Süßkartoffel in die Brownies geschmuggelt haben ;-)
- Ohne die weihnachtlichen Gewürze ebenfalls ein Genuss! Ihr könnt das Rezept das ganze Jahr durch machen.
- Das Rezept ist glutenfrei und mit Kokosöl statt Butter laktosefrei und paleofreundlich.



Was steckt in den weihnachtlichen Schokobrownies?
Süßkartoffel
Die Süßkartoffel zählt zu den ältesten Gemüsesorten. Der Gehalt an Beta Carotin entspricht fast dem von Karotten. Außerdem stecken in der orangefarbenen Knolle Vitamin C und Zink (die das Immunsystem stärken) Vitamin E (das u.a. die Hautzellen vor Alterung schützt), Kalium, Magnesium und viele weitere Nährstoffe. Aufgrund des niedrigen glykämischen Index steigt der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr weniger schnell an. Ihre Ballaststoffe beugen Heißhungerattacken vor und sorgen für eine gute Verdauung.
Kakao
Kakao ist besonders reich an antioxidativen Flavanolen und übertrifft damit sogar Lebensmittel wie Blaubeeren und grünen Tee. Antioxidantien bekämpfen die freien Radikale im Körper und schützen unsere Körperzellen somit vor Schäden und frühzeitiger Alterung. Außerdem zählt Kakao zu einer der größten pflanzlichen Magnesiumquellen für Muskel- und Knochenaufbau, Gehirnleistung und Stoffwechsel. Auch der hohe Calciumgehalt in Kakao macht diesen zu einem gesunden Superfood. Neben Calcium steckt auch jede Menge Eisen in rohem Kakao. Mit seinem hohen Eisengehalt schubst der Kakao sogar Lamm- und Rindfleisch und Spinat vom Thron. Zu den weiteren Inhaltsstoffen zählen auch Serotonin und Dopamin, die beim Menschen eine stimmungsaufhellende Wirkung hervorrufen und das Wohlbefinden steigern können.
Honig
Honig enthält wichtige Antioxidantien, entzündungshemmende Enzyme und hat eine antibakterielle Wirkung. Äußerlich aufgetragen kann er in gewissen Fällen außerdem zu einer besseren Wundheilung beitragen. Gleichzeitig hat Honig aber auch viele Kalorien (320 kcal auf 100 Gramm), da er zu 80% aus Zucker und nur zu 20% aus Wasser besteht. Dennoch versuchen wir immer, wenn es möglich ist, auf den weißen Industriezucker zu verzichten und diesen durch natürliche Süßungsmittel zu ersetzen.



Variationen & Alternativen
- Wer gern Kokosöl mag, kann die Butter 1:1 ersetzen und statt Mandelmehl 2 EL Kokosmehl oder 4 EL Kokosraspeln verwenden.
- Seid kreativ: Ihr könnt in den Teig nicht nur Schokodrops, sondern auch Walnsse, Pekannnüsse, Cranberries etc. geben!

Weihnachtsbrownies als Geschenkidee aus der Küche
Die Brownies sind durch die Süßkartoffel super saftig. Sie können gut einige Tage gekühlt aufbewahrt werden. Wir verschenken sie deshalb sehr gern in einer hübschen Dose oder eingeknotet in ein hübsches Bienenwachs-Papier.
Etikett zum selbst Ausdrucken
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier ein Etikett für Eure Schokobrownies. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Geschenk befestigen und fertig ist euer Mitbringsel aus der Küche.



Rezept für Weihnachtsbrownies ohne Zucker
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 15 Minuten (zzgl. 30 Minuten Backzeit)
Rezept ergibt: 16 Stücke
Zubehör: Gemüsereibe, Backform oder Auflaufform mit einer Kantenlänge von ca. 20*20cm-25*25cm

Weihnachtsbrownies ohne Zucker
Benötigtes Zubehör
- Gemüsereibe
- Backofen
- Auflaufform ca. 25*25cm
Zutatenliste
- 400 g Süßkartoffel (etwa eine mittelgroße Süßkartoffel)
- 3 Eier (Größe L)
- 80 g Butter (alternativ Kokosöl)
- 6 EL Honig (1 zusätzlicher EL für alle, die es besonders süß mögen)
- 6 EL Kakaopulver (ungesüßt)
- 4 EL Mandelmehl (alternativ 4 EL normales Weizenmehl oder 2 EL Kokosmehl)
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Zimt (oder mehr nach Geschmack)
- ½ TL gemahlene Nelke (oder mehr nach Geschmack)
- 1 Prise Salz
- 100 g Schokodrops (OPTIONAL, zuckerfrei)
Dekoration
- 100 g Kuvertüre (OPTIONAL, zuckerfrei)
- Zuckerperlen, Zuckersterne etc. (OPTIONAL)
- Bambusspieße als Baumstamm (OPTIONAL)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine quadratische Back- oder Auflaufform mit Kantenlänge 20cm einfetten und kühl stellen oder mit Backpapier auslegen.
- Süßkartoffel schälen, grob raspeln und in eine größere Schüssel geben.400 g Süßkartoffel
- Alle Zutaten gut verrühren und darauf achten, dass das Backpulver gut verteilt ist. Wer möchte, kann das Rezept noch mit extra Schokodrops, Nüssen, Trockenfrüchten anreichern.3 Eier, 80 g Butter, 6 EL Honig, 6 EL Kakaopulver, 4 EL Mandelmehl, 1 TL Backpulver, 1 EL Zimt, ½ TL gemahlene Nelke, 1 Prise Salz
- In die gefettete Form geben und etwa 25 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen. Den Backofen ausschalten und mit der Restwärme noch weitere 5 Minuten im heißen Ofen lassen. Auskühlen lassen und in kleine dreieckige Tannenbäume schneiden und verzieren. Alternativ könnt Ihr die Brownies natürlich auch ganz klassisch in Quadrate schneiden.
Notizen

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
598Schwarzwälder Kirsch Dessert
-
602Brownie Baked Oats
-
10kThunfisch Creme Dip
Weitere gesündere weihnachtliche Rezepte
Hier findet Ihr weitere Rezepte für gesündere weihnachtliche Leckereien. Die folgenden Rezepte enthalten alle keinen weißen Industriezucker und sind natürlich gesüßt oder sogar Low-Carb. Die gesünderen Plätzchen eignen sich auch prima als kleine Geschenkidee aus der Küche oder als Mitbringsel, wenn man eingeladen ist für alle gesundheitsbewussten Leckermäulchen.
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
