Ich war lange auf der Suche nach einem leckeren Low Carb Chia Granola. Aber alle Ideen die ich gefunden habe, waren mit Kokosnuss. Und ich mag Kokosnuss nicht besonders. Auch das Müsli was es zu kaufen gibt hat mich nicht angesprochen. Noch dazu mit meiner Laktoseintoleranz- da fallen einige sowieso schon weg. Aber nach einigem Ausprobieren habe ich jetzt meine perfekte Kombination gefunden. Die auch immer wieder schnell zusammen gerührt und gebacken ist.
Der Name Granola spricht für sich:-). Er bedeutet einfach nur “Knuspermüsli“. Ursprünglich bestand dieses, von Kellog erfunde Knuspermüsli, aus Haferflocken, Nüssen sowie Honig. Durch das Backen erhält dieses Müsli seine Knusprigkeit.
In mein aktuelles Müsli habe ich Chia-Samen mit dazu gegeben. Diese kleine Samen sind ja seit einiger Zeit in aller Munde. Ich war ganz begeistert als ich Bio Chia Samen- noch dazu recht günstig- im Sortiment bei Aldi gefunden habe. Diese Samen sind sehr reichhaltig an Proteinen, Mineralstoffen, Balaststoffen sowie Antioxidantien. Im Magen quellen diese kleinen Körner auf und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Falls ihr noch mehr Infos über das Superfood Chia haben möchtet, dann klick euch auf die Seite von Chia-Info.
Ein weiterer Tipp von mir ist es gefriergetrocknete Früchte zu kaufen. Denn dieses Aroma ist der Wahnsinn und wer gerne Müsli isst oder verschenkt kann es prima verwenden. In gekauften Müslis sind immer nur ganz kleine Mengen getrockneter Früchte- das kann man beim eigenen Knuspermüsli prima variieren.
Ein selbstgemachtes Müsli mit leckeren Zutaten ist auch eine tolle Geschenkidee. Schön verpackt in einer Tüte oder einen schönen Flasche macht dieses Geschenk auch richtig was her.
Noch dazu ist dieses leckere, knusprige Müsli laktosefrei & glutenfrei.
Weitere tolle Knuspermüsli Rezepte findet ihr auf meinem Blog- wie beispielsweise diese gesunden Granola Bars oder klassisches Granola Müsli.
Zutaten für ca. 500g Müsli- 2 Backbleche:
- 100g Kürbiskerne
- 100g gehackte Mandeln
- 75g Chia Samen
- 100g Sonnenblumenkerne
- 100g Sesam
- 100g gemahlene Mandeln
- 50g gehackte Cashew-Nüsse
- 60g Stevia (welches das Verhältnis 1:1 zu Zucker hat)
- 30g gefriergetrocknete Früchte
- 2 Eiweiß
Zubereitung:
Das Eiweiß steif schlagen und zum Schluss unter die Körner heben. Alle Körner, Nüsse und Stevia in einer großen Schüssel gut vermischen, auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen und bei Umluft 120 Grad für 60 Minuten goldgelb backen. Nun das Müsli auskühlen lassen, die Früchte klein schneiden und zum Müsli dazu geben.

Zutaten:
- 100 g Kürbiskerne
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Sesam
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g gehackte Mandeln
- 75 g Chiasamen
- 50 g gehackte Cashewnüsse
- 60 g Stevia Verhältnis 1:1 wie Zucker
- 2 Eiweiß
- 30 g gefriergetrocknete Früchte
Zubereitung:
- Das Eiweiß steif schlagen und zum Schluss unter die Körner heben. Alle Körner, Nüsse und Stevia in einer großen Schüssel gut vermischen, auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen und bei Umluft 120 Grad für 60 Minuten goldgelb backen. Nun das Müsli auskühlen lassen, die Früchte klein schneiden und zum Müsli dazu geben.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Hallo,
das Rezept klingt gut. Ich würde gerne wissen wie lange sich dieses Müsli aufbewahren lässt?
Liebe Jenny,
Du kannst das Müsli problemlos 6-8 Wochen aufbewahren.
Liebe Grüße
Tina