Käseliebhaber aufgepasst: Diese One Pot Mac & Cheese sind cremig, aromatisch und genau das Richtige wenn es mal schnell gehen soll, die klassischen amerikanischen Makkaroni mit Käse stehen in 20 Minuten auf dem Tisch! Unser Geheimtipp: Mac n Cheese mit Trüffelöl verfeinert!
Knuspermüsli mit Spekulatius

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten MinutenBacken 40 Minuten MinutenGesamtzeit 55 Minuten Minuten

Knusper, knusper Knäuschen, wer knabbert an meinem Häuschen Müsli? Wir zeigen euch, wie ihr ein richtiges crunchy Müsli mit extra großen Stücken selbst machen könnt. Zusätzlich ist unser leckeres Knuspermüsli mit Spekulatius, was ein wenig an Weihnachten erinnert, sowie getrockneten Kirschen, die mit ihrem säuerlichem Geschmack den richtigen fruchtigen Kick geben.

Richtig knuspriges Müsli gibt es nur im Supermarkt mit ganz viel Zucker? Nein, unser selbstgemachtes Müsli enthält extra große crunchy Stücke und ist nur mit wenig Ahornsirup gesüßt! Wir verraten euch unten, mit welchen Zutaten und Tricks ihr das Müsli selber machen könnt!
Wir haben schon viele verschiedene Rezepte für Müsil ausprobiert: Zum Beispiel unser Protein Granola oder ein Low-Carb Müsli. Für die winterliche Jahreszeit können wir auf dieses Knuspermüsli mit Spekulatius und das Weihnachtsgranola mit Geschenkeetiketten nicht mehr verzichten! Am Liebsten mit (Soja-) Joghurt und frischen Früchten. So kann der Tag starten!


Müsli als Meal Prep und Geschenk aus der Küche
Ich habe von dem Müsli auch gleich ein kleines Glas für´s Büro abgefüllt. Wenn mich der kleine Hunger am Nachmittag überkommt ist das ein toller, gesunder Snack! Denn sonst greife ich doch oft auf ungesunde Süßigkeiten zurück…
Das Knuspermüsli mit Spekulatius ist auch ein tolles Geschenk aus der Küche! Gerade in der Weihnachtszeit gibt es doch viele Anlässe, um etwas zu verschenken. Sei es eine Einladung zum Glühwein oder Abendessen, der Nikolaustag oder einfach nur so, um sich bei einem tollen Menschen zu bedanken! Genau dafür eignen sich die selbstgemachten Mitbringsel sehr gut!


Zutaten
Unser Knuspermüsli enthält nur gesunde Zutaten. Als Basis verwenden wir Haferflocken (wer möchte kann glutenfreie Haferflocken verwenden). Dazu kommen Nüsse und Mandeln nach Wunsch. Als fruchtige Zutat haben wir Sauerkirschen (möglichst ungesüßt) verwendet. Wer keine getrockneten Sauerkirschen bekommt kann z.B. auch Cranberries oder andere Trockenfrüchte verwenden.
Damit das Müsli so richtig knusprig wird, kommt noch ein klein wenig Olivenöl dazu, sowie Eiweiß. Das Eiweiß sorgt dafür, dass die einzelnen Zutaten gut zusammenhalten und die großen Knusperstücke entstehen! Als Süßungsmittel verwenden wir Ahornsirup, denn dieser ist gesünder als normaler Zucker und bringt einen angenehmen leicht süßen Geschmack bei nur geringen Mengen.
Etikett als Freebie zum Download
Für ein Geschenk, braucht man auch immer eine schöne Verpackung! Bei unserem Knuspermüsli ist das ein schönes Etikett für das Glas. Das Etikett könnt ihr entweder auf einer Klebefolie oder auf normalem Papier ausdrucken und mit einem schönen Band an der Flasche befestigen.

Rezeptempfehlung des Tages

Rezept für Spekulatius Knuspermüsli:

Knuspermüsli mit Spekulatius
Benötigtes Zubehör
- Backofen
Zutatenliste
- 200 g Haferflocken
- 100 g Nüsse (Gemischte Nüsse und Mandeln nach Geschmack)
- 150 g Kirschen (getrocknet (alternativ: Cranberrys))
- 100 g Ahornsirup
- 2 EL Olivenöl
- 1 Eiweiß
- 1 TL Spekulatiusgewürz
Zubereitung
- Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorwärmen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Nüsse etwas kleiner hacken und mit den Haferflocken und dem Spekulatiusgewürz in eine große Schüssel geben.
- Das Ei trennen und das Eiweiß in einer kleinen Schale mit einer Gabel etwas verrühren.
- Den Ahornsirup sowie das Olivenöl dazu geben und erneut kurz rühren. Diese flüssige Mischung über die Haferflockenmischung geben und gut vermengen.
- Die Müslimischung vorsichtig auf dem Backblech verteilen, so dass größere Stücke entstehen
- Bei 150 Grad Umluft etwa 40 Minuten backen.
- Nach der Hälfte der Backzeit einmal vorsichtig wenden und die Sauerkirschen hinzugeben.

Butter aus Sahne selber machen ist einfacher, als ihr denkt – und das Beste an dem Rezept: Ihr braucht wirklich nur eine einzige Zutat und 10 Minuten Zeit. Ob pur, gesalzen oder mit Kräutern verfeinert – selbstgemachte Süß- oder Sauerrahmbutter schmeckt einfach himmlisch und bringt echten Genuss auf euer Brot! Wir finden, dass ein gutes […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
350Selbstgemachtes Eiweiß Protein Granola Müsli
-
10kThunfisch Creme Dip
-
1.1kWeihnachtsgranola mit Geschenkeetiketten
-
1.2kGesündere Erdnuss Karamell Riegel
-
469Gebrannte Mandeln wie vom Jahrmarkt
-
8.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
Weitere Rezepte, die euch auch gefallen könnten
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Wie lange kann man das Müsli denn verwenden mit dem Eiweiß?
Hallo Doro,
nach unserer Erfahrung hält sich das Müsli ein paar Wochen, da es gebacken ist.
Spätestens nach 2-3 Wochen war es bei uns immer aufgefuttert:-).
Liebe Grüße
Tina
Oh, das klingt nach einer perfekten Granola-Alternative für den Herbst!