Mousse au Chocolat ist ein französischer Dessert-Klassiker, der mit weißer Schokolade in neuem Gewand erstrahlt und immer eine gute Nachtisch Idee ist! Mit Eiweiß ist unsere Schokomousse besonders luftig und ein Fruchtspiegel rundet den Schoko Nachtisch ab! Mit Anleitung für Schoko-Waben als besondere Deko Idee. Die weiße Mousse au Chocolat ist der Star auf jeder Festtafel und lässt sich gut vorbereiten.
Einfaches Rezept für Bagels
Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenZubereitungszeit 40 Minuten MinutenGehzeit 1 Stunde Stunde 5 Minuten MinutenGesamtzeit 2 Stunden Stunden 5 Minuten Minuten
Bagels – mit unserem einfachen Rezept gelingt das Kultgebäck: Egal ob Frühstück oder Snack, unser einfaches Rezept für Bagels mit Hefe liefert dafür das ideale Gebäck! Sie sind innen weich und haben außen eine dünne Kruste. Dieses einfache Bagel Rezept ist perfekt für süßen wie auch herzhaften Belag!
Als wir das erste Mal in einem Shop mit nur diesem Gebäck waren (ja das gibt es wirklich), beeindruckte uns die riesige Auswahl an Variationen von Bagels und Belag. Beim Hineinbeißen hat uns dann der tolle Biss überwältigt. Für uns stand fest, dafür brauchen wir auch ein eigenes Bagel Rezept. Für den Anfang starten wir mit Bagels mit Hefe und anschließend gibt es sicherlich auch noch ein Rezept mit Sauerteig. Schaut euch unbedingt mal unsere Idee für die Brotdose der Kinder oder zum Oster Frühstück bzw. Oster-Brunch an: Belegte Bagels mit Karotten-Nestern und gefüllten Eiern als Küken.
Wir haben auch weitere Brötchen Rezepte bei uns auf dem Foodblog Selbstgemacht aus München und Freiburg: Einfache Frühstücksbrötchen, Sonntagsbrötchen, Vesperbrötchen, glutenfreie Low Carb Brötchen oder ein Naan Fladenbrot aus der Pfanne.
Rezeptempfehlung des Tages
Das Besondere der Hefekringel
Wer Brot und Brötchen mag, wird Bagels lieben. Was heute viele für typisch amerikanisch halten, ist eigentlich ein traditionelles, jüdisches Gebäck. Es wurde bereits vor über 400 Jahren das erste Mal erwähnt und kam durch Einwanderer von Osteuropa nach Amerika.
Das Loch in der Mitte diente früher dem Auffädeln oder Aufreihen auf Holzstäben. Heute ist es deshalb wichtig, weil der Teigkringel dadurch eine größere Oberfläche erhält. Bagels mit Hefe gelingen mit frischer sowie mit Trockenhefe. Im Vergleich zu anderem Gebäck ist das Besondere am Bagel Rezept, dass sie kurz gekocht werden. Dadurch behalten die Teigkringel beim Backen die Form.
Bagels backen, einfrieren und auftauen
Bagels schmecken pur schon einmalig! Ihr könnt sie vor dem Backen aber noch nach Geschmack bestreuen und Sesam-, Mohn- oder Kürbiskernbagels daraus machen. Die sind fertig, wenn die Kruste ihren leicht goldgelben Glanz erhält, nach ca 25-30 Minuten. Wollt ihr ein paar auf Vorrat haben, nehmt diese heraus, wenn sie noch sehr hell sind, also etwa 5-10 Minuten früher. Friert sie nach dem Auskühlen ein und backt sie später bei 170 °C für 10 Minuten einfach wieder auf. So schmecken die Hefekringel wieder wie frisch! Perfekt auch zum Frühstück!
Ideen zum Belegen der selbstgemachten Bagels
Anbei haben wir ein paar Ideen für euch, wie ihr euer Gebäck belegen könnt:
Herzhaft:
- Frischkäse und Lachs
- Käse, Ei und Speck
- Avocado, Tomaten und Ei
Süß:
- Erdnussbutter mit Gelee oder Marmelade
- Banane und Schokocreme
- Honig, Nussmus sowie Früchte oder Beeren
So wird das runde Gebäck geformt und zubereitet
Einfaches Rezept für Bagels
Benötigtes Zubehör
- Große Schüssel
- Sauberes Küchentuch
- Großer Topf
Zutatenliste
Teig
- 300 ml Wasser
- 7 g Trockenhefe (7g entspr. 1 Packung, alternativ 20g Frischhefe)
- 450 g Weizenmehl (Type 550)
- 20 g Zucker
- 10 g Salz
Zubereitung
- Das Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und in der Mitte eine Mulde formen. Lauwarmes Wasser in die Mulde geben und Trockenhefe darüber streuen. 5 Minuten gehen lassen.300 ml Wasser, 7 g Trockenhefe, 450 g Weizenmehl
- Zucker und Salz hinzugeben und mit einem Holzlöffel vermischen. Den Teig mit der Küchenmaschine mit Knethaken 10 Minuten auf mittlerer Stufe kneten.20 g Zucker, 10 g Salz
- Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und zu einer Kugel formen. Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben (ggfs. mit Mehl bestäuben).
- Eine große Schüssel mit Öl bestreichen und Teig hinein legen. In der Schüssel wälzen, sodass der Teig von allen Seiten mit Öl bedeckt ist. Ein sauberes, mit warmem Wasser befeuchtetes Küchentuch über die Schüssel geben und den Teig 1 Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen. Das Volumen sollte sich verdoppelt haben.1 EL Öl
- Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und jedes davon mit den Händen rund wirken. Den Daumen (oder den Stil eines Holzlöffels) in Mehl tunken und in der Mitte ein Loch formen. Den Teig dann auseinander ziehen bis ein ca. 4cm breites Loch entstanden ist.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Einen großen Topf mit ca. 2 Litern Wasser füllen und zum Kochen bringen. Honig in das Wasser geben und mischen.2 EL Honig
- Je 4 Bagels in den Topf geben und von beiden Seiten je 2 Minuten auf mittellerer Stufe garen.
- Das Ei mit Wasser vermischen und beiseite stellen.1 Ei, 1 TL Wasser
- Die Bagels aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen. Auf ein Backblech mit Backpapier geben und mit der Ei-Mischung bestreichen. Mit Mohn oder Sesam bestreuen.20 g Mohn, 20 g Sesam
- Die Bagels im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten hellbraun backen. Etwas abkühlen lassen und frisch genießen!
Notizen
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
613Türkische Sesamringe (Simit)
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
155Mohnschnecken mit Aprikose
-
9.5kThunfisch Creme Dip
-
963Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
366Englische Scones: Einfaches Grundrezept
-
320Schokobrötchen – die besten!
-
656Kokospralinen einfach selbst gemacht
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.