Wer kennt ihn nicht den Klassiker Schneewittchen Torte. Meine Version ist saftig und schokoladig und mit wenig Arbeit relativ schnell fertig. Ich hab den Klassiker ein wenig abgewandelt. So gibt es einen hell-dunklen Brownieboden mit Kirschfüllung und eine Sahne-Quarkcreme oben als Topping. Mit ein paar Kirschen und Schokoladenborke entsteht eine wunderschöne Deko.
Zutaten für eine 18er Springform (für eine 26er Form die Zutaten einfach verdoppeln):
- 150g Dinkelmehl
- 2 Eier
- 100g weiche Butter
- 100g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 75ml Milch
- 75ml Kirschsaft
- 3 EL Nuss-Nougat-Creme oder dunkle Schokocreme (laktosefrei)
- 20g Kakao + bei Bedarf etwas Milch
- 1 Glas abgetropfte Kirschen
- 1 Becher Sahne
- 200g Quark
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Bourboun Vanillezucker
- 10 Tropfen Rosenwasser
- 50g Schokoladenborke
Zubereitung der Brownie Schneewittchen Torte:
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Eier, Butter und Zucker schaumig schlagen und nach und nach das Mehl und Backpulver dazu geben sowie die Milch unterrühren. Eine Springform gut mit Butter einfetten oder ein Backspray verwenden. Die Hälfte des Teiges in die Form füllen. Die Kirschen abtropfen lassen und den Kirschsaft für den Teig verwenden. Zur anderen Hälfte Teig Kakao, Kirschsaft und Schoko-Creme dazu geben sowie alles gut vermengen. Nun den Schokoteig auf den Kuchen geben und 3/4 der abgetropften Kirschen darauf verteilen. Den Kuchen im Ofen für etwa 35-40 Minuten backen. (Bei einer 26er Springform etwa 60 Minuten backen und eventuell nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken.)
Anschließend den Kuchen auskühlen lassen. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und anschließend vorsichtig den Quark und das Rosenwasser unterheben. Jetzt wird die Quark-Sahne auf dem Kuchen verteilt und mit den restlichen Kirschen sowie Schokoladenborke (ihr könnt auch mit einem Sparschäler von einem Stück Schokolade feine Borken abschneiden) dekoriert.

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 100 g weiche Butter
- 20 g Kakao
- 75 ml Milch bei Bedarf laktosefrei
- 75 ml Kirschsaft
- 1 Glas Kirschen
- 3 EL Schokocreme
- 1 Becher Sahne bei Bedarf laktosefrei
- 200 g Quark bei Bedarf laktosefrei
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 10 Tropfen Rosenwasser
- 50 g Schokoladenborke bei Bedarf laktosefrei
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Eier, Butter und Zucker schaumig schlagen und nach und nach das Mehl und Backpulver dazu geben sowie die Milch unterrühren. Eine Springform gut mit Butter einfetten oder ein Backspray verwenden. Die Hälfte des Teiges in die Form füllen. Die Kirschen abtropfen lassen und den Kirschsaft für den Teig verwenden. Zur anderen Hälfte Teig Kakao, Kirschsaft und Schoko-Creme dazu geben sowie alles gut vermengen. Nun den Schokoteig auf den Kuchen geben und 3/4 der abgetropften Kirschen darauf verteilen. Den Kuchen im Ofen für etwa 35-40 Minuten backen. (Bei einer 26er Springform etwa 60 Minuten backen und eventuell nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken.)
- Anschließend den Kuchen auskühlen lassen. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und anschließend vorsichtig den Quark und das Rosenwasser unterheben. Jetzt wird die Quark-Sahne auf dem Kuchen verteilt und mit den restlichen Kirschen sowie Schokoladenborke (ihr könnt auch mit einem Sparschäler von einem Stück Schokolade feine Borken abschneiden) dekoriert.
Das Rezept deiner Schneewittchen-Torte hört sich super an!
Toll, dass du dabei bist!
Liebste Grüße, Claretti
Liebe Claretti!
Immer wieder gerne bin ich bei deinen Montasmottos dabei:-).
Viele Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Habe den Kuchen am Wochenende gemacht ist super angekommen ganz tolles Rezept. Bin ganz zufällig auf die Seite gestoßen und bin total begeistert. Ganz tolle Ideen werde mit Sicherheit noch viele Rezepte ausprobieren. Liebe Grüße Angelika
Liebe Angelika!
Das freut mich aber sehr :-)
Vielen lieben Dank für dein nettes Feedback!!!!
Liebe Grüße, HabeIchSelbstgemacht