Dieses Rezept für Müslikekse ist in der ursprünglichen Form ein altes Familienrezept einer guten Freundin von mir. Sie hat es an mich weitergegeben und mir auch erlaubt es euch vorzustellen.
Ich habe diese leckeren Kekse das erste Mal gebacken und bin ebenfalls ganz hin und weg….ich muss mich richtig zusammen reißen, dass ich nicht das ganze Blech auffuttere.
Und das beste daran es kommen nur gesunde Körner hinein, somit sind die Müslikekse gluten- und laktosefrei!
Die Kekse halten sich in einer Dose etwa eine Woche.
Wenn ihr für das Rezept Kokosblütenzucker verwendet ist es auch ein wirklicher healthy Müslikeks, denn der Kokosblütenzucker ist ein sehr gesunder Zucker. Er lässt den Blutzuckerspiegel nicht ansteigen, hat also einen niedrigen glykämischen Index. Außerdem enthält Kokoblütenzucker viele Nährstoffe, wie Magnesium, Kalium, Zink, Bor, Kupfer sowie Schwefel.
Somit ist er eine gesunde Zuckeralternative und auch im Rahmen vieler Diäten geeignet.
Er wird im gleichen Verhältnis wie Zucker verwendet und hat einen sehr zuckerähnlichen, leicht karamelligen Geschmack.
Wenn ihr mehr über diese Zuckerart erfahren wollt, dann schaut mal hier beim Zentrum der Gesundheit .
Anjas Original-Rezept für Müslikekse:
- 150g Sonnenblumenkerne
- 125g gehackte Mandeln
- 100g Sesam
- 100g brauner Zucker
- 30g Kokosraspeln
- 2 Eier
Mein Rezept (für die Backmischung benötigt man ein 650 ml Glas):
- 150g Sonnenblumenkerne
- 100g gehackte Mandeln
- 100g Sesam
- 50g gehackte Haselnüsse
- 30g Kürbiskerne
- 100g Kokosblütenzucker
- 2 Eier
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Alle Zutaten gut in einer Schüssel miteinander vermischen und mit einem Kaffeelöffel auf ein Backpapier drücken. Es eignet sich auch sehr schön ein eingefettetes Whoopieblech.
Die Kekse für 10-15 Minuten backen.
Wer möchte kann die Kekse auf der einen Seite noch mit dunkler Schokolade bestreichen.

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
trockene Zutaten/Backmischung
- 150 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Sesam
- 100 g gehackte Mandeln
- 50 g gehackte Haselnüsse
- 30 g Kürbiskerne
- 100 g Kokosblütenzucker
Bitte noch dazu geben
- 2 Eier
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Alle Zutaten gut in einer Schüssel miteinander vermischen und mit einem Kaffeelöffel auf ein Backpapier drücken. Es eignet sich auch sehr schön ein eingefettetes Whoopieblech. Die Kekse für 10-15 Minuten backen. Wer möchte kann die Kekse auf der einen Seite noch mit dunkler Schokolade bestreichen.
Danke HabeIchSelbstgemacht! Das Sport Team hat sich rieeeesig gefreut :)
Liebe Joanna!
Gerne :-)….es freut mich, wenn es euch geschmeckt hat.
Viele Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Die haben im Büro sehr lecker geschmeckt :-) Haben übrigens auch die Kollegen gesagt ;-)
Lieber Alex!
Es freut mich, wenn es schmeckt:-)….
Viele Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Very tasty and healthy..these cookies are awesome! Thank you HabeIchSelbstgemacht!
Thanks 😆
Hallo HabeIchSelbstgemacht,
ich würde die Mischung gerne nachmachen, habe aber nur ein 530ml Glas und müsste so wahrscheinlich die Zutaten etwas reduzieren. Wie rechnest Du denn die Mengen entsprechend der Glasgröße immer um?
LG
Nina
Hallo Nina!
Ich habe da keine besondere Umrechnungsformel. Da in der Backmischung relativ viele Nüsse drin sind – kannst du diese bestimmt ein wenig zusammendrücken. Ich würde einfach ein bisschen weniger Sesam, Sonnenblumenkerne und Mandeln nehmen. Ich hoffe das hilft dir ;-)
Liebe Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Hallo HabeIchSelbstgemacht,
danke für die Antwort, werde es mal so versuchen und dann berichten. Meinst Du man sollte dann ein bisschen weniger Ei nehmen? Kannst Du Dich noch an die Schichtreihnfolge erinnern?, es sieht so schön bei Dir aus. Habe es mal am Foto versucht:Sonnenblumenkerne, Haselnüsse oder ggf. Zucker, Mandeln, Sonnenblumen, Sesam, Kürbis Zucker, Sesam. Ich hoffe es klappt, ist meine erste Backmischung im Glas und ich muss sie auch noch heile im Zug transportieren.
LG
Nina
Hallo Nina!
Also der Transport ist gar kein Problem:-)
Geschichtet habe ich es Sonnenblumenkerne, Zucker, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Sesamöl, Zucker, Kürbiskerne, Haselnüsse.
Einen schönen 3.Advent,
julia