[Enthält Werbung] Liebt ihr Überraschungen genau so sehr wie ich? Dann überrascht doch eure Liebsten zum (Oster-)Brunch mit einem süßen Überraschungs-Ei: Denn es befindet sich statt einem hartgekochtem Ei ein fluffiger, super leckerer Kuchen im Ei! Eure Familie und Gäste werden Augen machen und Kinder werden es lieben!

Das Rezept, das ich euch heute vorstelle, steht schon sehe lang auf meiner “möchte-ich-unbedingt-mal-ausprobieren”Liste. Nachdem wir vor ein paar Tagen unseren “Osterhasen Marmorkuchen” vorgestellt haben, der sehr gut bei euch ankam, war es an der Zeit die zweite Oster-Überraschung für dieses Jahr zu machen.

Doch eigentlich geht es dabei weniger um das Rezept, sondern viel mehr um die Anleitung, wie ihr den Kuchen ganz einfach ins Ei bekommt. Ich habe lange gezögert den Kuchen im Ei auszuprobieren, weil ich zu große Sorgen hatte, dass es nicht gelingen würde. Für einen kleinen Frühstücks-Brunch mit 4 Personen habe ich daher gleich 10 Eier zubereitet. Nur um sicher zu gehen, dass zumindest 4 so schön sind, dass sie auf den gedeckten Tisch dürfen.
Doch diese Sorge war ganz unbegründet: Alle 10 Eier sind genauso geworden, wie ich sie mir vorgestellt habe! Dafür habe ich ganz normale Eier aus dem Supermarkt verwendet. Doch ich kann mir auch gut vorstellen, dass es mit Gänseeiern ganz besonders schön aussieht. Diese sind noch deutlich größer und es passt mehr Kuchen rein:-). Leider wusste ich nicht, woher ich diese bekommen kann.
Tipps & Tricks
Damit die Kuchen-Eier beim Backen nicht umfallen, habe ich sie in kleine Schüsseln gelegt, die ich vorher mit keinen Steinchen/ Sand gefüllt habe. So stehen die Eier beim Backen richtig gut und fallen nicht um.
Für den Teig habe ich einen klassischen Rührteig verwendet (etwa 1/3 der Menge). Der schmeckt gut und gelingt immer! Solltet ihr etwas zu viel Teig in die Eier gefüllt haben und der Teig backt oben über das Ei hinaus, einfach mit einem scharfen Messer etwas abschneiden.
Diese tollen Eierbecher habe ich vor einigen Jahren von meiner Mutter geschenkt bekommen und ich liebe sie noch immer. Wenn sie euch auch so gut gefallen wie mir, findet ihr hier ähnliche. Da die süße Überraschung auch ganz besonders gut für Kinder geeignet ist, habe ich euch hier noch ein paar lustige Eierbecher herausgesucht.

Benötigtes Zubehör
- Rührgerät oder Küchenmaschine
- Waage
- Spritzbeutel
- Osterei-Farben
- Sand/ Dekosteinchen
- Sicherheitsnadel oder Ei-Ausblas-Gerät

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 10 Stück Eier Davon eines für den Teig
- 50 g Butter zimmerwarm
- 50 g Zucker
- 50 ml Milch Zimmerwarm
- 100 g Mehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Eier ausblasen
- Um die Eier auszublasen an beiden Enden zunächst ein kleines Loch mit der Sicherheitsnadel stechen. Das Loch auf einer Seite etwas vergrößern, auf der anderen Seite deutlich vergrößern bis es ca. 1cm Durchmesser hat.
- Die Eier über eine Schüssel halten und vorsichtig durch das kleine Loch ausblasen bis das gesamte Ei durch das große Loch fließt.
Eier färben [optional]
- Die Eier nach Anleitung färben. Wenn möglich die Eier direkt nach dem Ausblasen färben. Manche Anleitungen setzen jedoch heiße Eier voraus. In diesem Fall können die Eier nach dem Backen gefärbt werden.
Rührteig
- Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Gefäße vorbereiten, in denen die gefüllten Eier beim Backen gut stehen (z.B. hitzebeständige Schüsseln mit Sand füllen). Die Eier mit dem großen Loch nach oben in die Schüsseln stellen.
- Die zimmerwarme Butter schaumig schlagen und während des Schlagens den Zucker und eine Prise Salz hinzugeben. Sobald eine schaumige Masse entsteht, bei weiterem Rühren die Eier nach und nach hinzufügen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver und der Milch bei weiterem Rühren löffelweise zugeben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine Spritztüte mit kleiner Tülle geben und vorsichtig etwa 2/3 der Eier damit füllen.
- Die Eier bei 150 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen.
Schreibe einen Kommentar