[Enthält Werbung] Rezept für selbstgemachte gebrannte Cashews. Gebrannte Cashewkerne selbst zu machen geht schnell, einfach und ist günstig. Je nach persönlichen Vorlieben können aber auch Mandeln, Pekannüsse oder Makadamianüsse mit verschiedenen Zuckern und Gewürzen kombiniert werden. Es ist also für wirklich fast jeden Geschmack etwas dabei! Deswegen eignen sich die gebrannten Nüsse auch hervorragend als süße Geschenkidee aus der Küche. Liebevoll verpackt in einer Papiertüte oder einem Glas könnt ihr die süße Aufmerksamkeit auch noch mit unserem kostenlosen Etikett verzieren, das ihr weiter unten herunterladen und ausdrucken könnt.

Schon als Kind habe ich gebrannte Cashew-Nüsse geliebt, doch leider gab es sie immer nur an Weihnachten oder auf Jahrmärkten zu kaufen. Als ich heute einen kurzen Spaziergang machte und es plötzlich zu schneien begann, habe ich mich an meine Kindheit zurückerinnert. Ich bekam dadurch solche Lust auf gebrannte Cashews, dass ich beschloss, sie selber zu machen. Also legte ich auf dem Heimweg einen kurzen Stopp beim Bioladen ein, um dort Cashewkerne zu kaufen. Die restlichen Zutaten hatte ich schon zuhause.
Zuerst hatte ich zwar etwas Bedenken, dass es aufwändig und kompliziert werden könnte, meine Lieblings-Nascherei selbst herzustellen. Doch schon beim ersten Versuch wurden die Cashews wunderbar goldbraun und das Beste daran: Es dauert nur etwa eine halbe Stunde bis man die versüßten Cashews genießen kann!
Die süßen Cashewkerne sorgen nicht nur für eine winterlich-wohlige Stimmung, sondern eignen sich auch hervorragend als kleines Geschenk aus der Küche.
Das Besondere an diesem Rezept
Mit seinen zahlreichen Variationsmöglichkeiten trifft dieses Rezept wirklich fast jeden Geschmack: Neben verschiedenen Nüssen wie Macadamianüssen, Pekannüssen oder auch Mandeln, kann man auch verschiedene Zucker verwenden. Von weißem Zucker über braunen Zucker bis hin zu Dattelzucker oder Vanillezucker sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Zusätzlich lassen sich die gebrannten Nüsse mit den unterschiedlichsten Gewürzen verfeinern – ganz nach persönlichem Geschmack. So kann ganz einfach und schnell eine ganz persönliche Variante dieses Rezept kreiert werden. Ein weiterer Klassiker – neben den gebrannten Cashewnüssen, die ich heute ausprobiert habe – sind gebrannte Mandeln. Ein Rezept dazu findet ihr auf unserem Blog unter diesem Link: Selbstgemachte gebrannte Mandeln
Ähnliche Rezepte folgen bestimmt bald, also seid gespannt!
Cashews zählen zwar zu den Nüssen, sind aber im botanischen Sinne eigentlich Steinfrüchte. Der Fettgehalt der Cashews liegt mit ca. 42% deutlich unter dem anderer Nüsse, sie haben daher mit rund 550 Kilokalorien auf 100g etwa 20% weniger Kilokalorien. Cashews sind mit einem Proteinanteil von etwa 18% eine wichtige pflanzliche Eiweißquelle. Die Kerne enthalten viele Vitamine, wie B-Vitamine, Vitamin E und K und Mineralstoffe wie Magnesium, Phosphor und Kalium. Obwohl Cashews eine hohe Kilokaloriendichte haben, helfen sie gegen Übergewicht! Denn die enthaltenen Ballaststoffe sättigen schnell und anhaltend. Außerdem machen Cashews tatsächlich glücklich! Das liegt an der hohen Menge einer bestimmten Aminosäure, dem L-Tryptophan.
Cashewkerne bekommt ihr unter anderem auch im Onlineshop von KoRo*, von dem wir ziemlich begeistert sind. Dort könnt ihr zu wirklich fairen Preisen verschiedenste, teilweise auch außergewöhnliche Zutaten kaufen. Viele davon in Bio Qualität. Kurze, direkte Vertriebswege und große Packungen machen es möglich. Und mit dem Code SELBSTGEMACHT bekommt ihr zusätzlich noch einmal 5% Rabatt auf eure Bestellung.
Gebrannte Cashews als Geschenkidee aus der Küche:
Gebrannte Cashews eignen sich hervorragend als kleines Geschenk aus der Küche: Mit den verschiedenen Variationsmöglichkeiten treffen gebrannte Nüsse einfach fast jeden Geschmack. Außerdem lassen sie sich nicht nur schnell und einfach herstellen, sondern sind auch günstig. Schön verpackt in einer bunt gemusterten Papiertüte oder einem Glas, könnt ihr sie zudem mit unserem kostenlosen Etikett verzieren. Das könnt ihr hier ganz einfach herunterladen, ausdrucken und fertig ist eure leckere und liebevoll verpackte Aufmerksamkeit aus der Küche.
Etikett zum selbst Ausdrucken
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier das Etikett für eure gebrannten Cashews. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben und fertig ist euer ganz individuelles Geschenk.
Etikett Gebrannte Cashews (groß) Etikett Gebrannte Cashews (klein)
Rezept für selbstgemachte gebrannte Cashews
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 15 Minuten + 30 Minuten Abkühlen
Rezept ergibt: 400g gebrannte Cashewkerne
Zubehör: Pfanne, Backblech, Backpapier, schönes Glas mit Deckel oder schöne Papier/Platiktütchen.
Das Rezept:

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 200 g Cashews
- 100 g Wasser
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- In einer ausreichend großen Pfanne Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zimt aufkochen.
- Die Cashewkerne zugeben und unter ständigem Rühren weiter kochen.
- Sobald das Wasser fast verkocht ist, die Hitze etwas reduzieren.
- Wenn der Zucker zu schmelzen beginnt, die Hitze weiter reduzieren und sehr darauf achten, dass die Masse nicht verbrennt.
- Wenn der ganze Zucker geschmolzen ist, die Cashewkerne auf ein mit einem Backpapier ausgelegten Backblech geben und abkühlen lassen.
Weitere süße Geschenkideen aus der Küche:
- Gebrannte Mandeln
- Honignüsse
- Nussmuss
- Himbeer Pralinen mit weißer Schokolade
- Aprikosen Energy Balls
- Dattel Schokolade (vegan)
Nüsse in Honig (Honignüsse) Nussmus selber machen – Walnussmus Einfache Himbeer-Pralinen mit weißer Schokolade Dattel Schokolade ohne Zucker selber machen Gebrannte Mandeln als Geschenkidee Aprikosen Energy Balls
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.