Ein Grießkuchen wie aus Omas Zeiten. Ein einfaches Rezept aus wenigen Grundzutaten. Denn manchmal sind die klassischen Rezepte einfach unschlagbar! Der Kuchen hat eine feste Konsistenz und ist dabei sehr saftig und richtig geschmackvoll. Wer möchte kann noch Beeren hinzufügen.
No Bake Snickers Torte mit frischen Beeren
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 30 Minuten MinutenKühlen 2 Stunden StundenGesamtzeit 2 Stunden Stunden 40 Minuten Minuten
Rezept für eine super-leckere und erfrischende No Bake Torte mit Erdnuss, Karamell, Schokolade und frischen Beeren. Wenn ihr Snickers ebenso gerne esst wie wir, werdet ihr diese Torte lieben! Erfrischend kühl aus dem Kühlschrank genossen, ist diese no-bake Torte der absolute Sommerhit. Egal ob ihr Gäste erwartet oder als Mitbringsel zur Einladung.
Ich gestehe, ich bin absoluter No Bake Torten Fan! Der leckere Boden aus Keksen oder Löffelbiskuit. Die kühle, leichte und erfrischende Quark-Creme in der Mitte und oftmals leckere, frische Beeren als Topping. Das ist genau mein Geschmack. Frisch aus dem Kühlschrank an einem warmen Sommer-Sonntag-Nachmittag auf der Terrasse genossen… Es gibt kaum etwas besseres.
No Bake Torten sind relativ einfach und schnell zubereitet und kommen ganz ohne Backen aus. Nicht umsonst werden sie auf deutsch oft auch „Kühlschrankkuchen“ genannt. Nach Zubereitung aller Zutaten und Aufbau der Torte, kommt diese zum Festwerden in den Kühlschrank. Und wer No Bake Torten auch so gerne mag wie wir, sollte unbedingt mal unsere Philadelphia Torte mit Maracuja oder unsere einfache Joghurttorte mit Knusperboden „backen“.
Rezeptempfehlung des Tages
No-Bake Snickers Torte?
Fall euch diese Torte an Snichers erinnert, dann ist das kein Zufall.
Ich bin absoluter Snickers Fan. Ich liebe die Riegel, ich liebe Snickers Eis und wenn Snickers irgendwann eine eigene Snickers No-Bake Torte rausbringt, werde ich diese vermutlich auch lieben.
Bis dahin muss ich mir selber behelfen. Deshalb enthält dieser ‚Kühlschrank Kuchen‘ Erdnüsse, Schokolade und Karamell. Um sie ein klein wenig leichter zu machen, habe ich sie noch mit frischen Beeren veredelt. Nicht zuletzt natürlich, weil ich ebenso frische Beeren liebe ;).
Rezept für eine No-Bake Snickers Torte mit Erdnüssen, Schokolade und frischen Beeren
Zutaten:
Die Mengen sind für eine runde 28 cm Springform passend. Bei Bedarf könnt Ihr diese einfach anpassen. Ich empfehle eine Springform mit festem, antihaftbeschichtetem Boden und Rand aus Silikon.
Boden:
- 120g Löffelbiskuit
- 50g Butter
- 50g Erdnüsse
Erdnusskaramell:
- 80g Erdnüsse
- 100g brauner Zucker
- 100g Sahne
Quark-Erdnuss-Sahne-Creme:
- 250g Quark
- 200g Sahne
- 75g Crunchy Erdnussbutter
- 2 Blatt Gelatine (oder pflanzliche Alternative)
- 1 Päckchen Sahnesteif
- je nach Geschmack noch etwas Zucker
Schokoladen-Creme:
- 100g Zartbitter Schokolade
- 200g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- je nach Geschmack noch etwas Zucker
Zubereitung
Kuchenboden:
Die Löffelbiskuits zerbröseln. Das funktioniert am Besten in einer guten Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel und mit einem Nudelholz. Ebenso 50g Erdnüsse für den Boden fein mahlen, mit der Küchenmaschine, einem Mixer oder dem Zauberstab. Die Butter währenddessen schmelzen und in einer großen Schüssel gemahlene Biskuits sowie Erdnüsse und Butter miteinander vermischen. Eine Kuchenform mit Backpapier auslegen und den Teig für den Boden mit einem Löffel in die Form drücken. Diese nun im Kühlschrank ca. 1 Stunde fest werden lassen.
Erdnuss-Karamell:
100g braunen Zucker in einer Pfanne langsam erhitzen. Das funktioniert am Besten, wenn ihr eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmt. Währenddessen solltet ihr jedoch nicht umrühren. 80g Erdnüsse hacken. Wenn der Zucker karamellisiert dann 100g Sahne sowie gehackten Erdnüsse dazu geben. 2/3 des Erdnusskaramell auf dem Boden verteilen.
Quark-Erdnuss-Sahne-Creme:
200g Sahne mit einem Päckchen Sahnesteif steif schlagen. 2 Blatt Gelatine für 5 Minuten im kalten Wasser einweichen. Diese nun ausdrücken und in einem Topf erwärmen. In diesen Topf nach und nach unterheben. Ebenso die Erdnussbutter sowie die geschlagene Sahne. Je nach Geschmack noch mit ein wenig Zucker süßen. Die Quarkmasse auf dem Boden verteilen und wieder in den Kühlschrank stellen.
Schokoladen-Creme:
Die Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen. Nochmals 200g Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Nun die Schokolade vorsichtig unterheben. Die Schokoladensahne auf die Torte geben und wiederrum in den Kühlschrank stellen. Nochmals Erdnusskaramell auf den Kuchen geben- eventuell muss man es noch ein wenig erwärmen. Vorsicht, wenn es warm auf den Kuchen kommt solltet ihr den Kuchen nochmals gut kühlen.
Vor dem Schlemmen mit fruchtigen Beeren dekorieren.
Und nun einfach noch ein paar liebe Menschen einladen, Kaffee und Tee zubereiten und genießen :)
No-Bake Torte Schoko-Erdnuss-Karamell mit frischen Beeren
Benötigtes Zubehör
- Springform
- Küchenmaschine
Zutatenliste
Kuchenboden
- 120 g Löffelbiskuit
- 50 g Butter
- 50 g Erdnüsse
Erdnuss-Karamell
- 80 g Erdnüsse
- 100 g Brauner Zucker
- 100 g Sahne
Quark-Erdnuss-Sahne Creme
- 250 g Quark
- 200 g Sahne
- 75 g Erdnussbutter (Crunchy)
- 2 Blatt Gelatine
- 1 Päckchen Sahnesteif
Schokoladen Creme
- 100 g Zartbitter Schokolade
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
Zubereitung
Kuchenboden
- Die Löffelbiskuits zerbröseln. Ebenso 50 g Erdnüsse für den Boden fein mahlen,. Die Butter währenddessen schmelzen und in einer großen Schüssel gemahlene Biskuits sowie Erdnüsse und Butter miteinander vermischen. Eine Kuchenform mit Backpapier auslegen und den Teig für den Boden mit einem Löffel in die Form drücken. Diese nun im Kühlschrank ca. 1 Stunde fest werden lassen.
Erdnuss-Karamell
- 100 g braunen Zucker bei kleiner bis mittlerer Hitze in einer Pfanne langsam erhitzen. 80 g Erdnüsse hacken. Wenn der Zucker karamellisiert, 100 g Sahne sowie gehackten Erdnüsse dazu geben. 2/3 des Erdnuss-Karamell auf dem Boden verteilen.
Quark-Erdnuss-Sahne Creme
- 200 g Sahne mit einem Päckchen Sahnesteif steif schlagen. 2 Blatt Gelatine für 5 Minuten im kalten Wasser einweichen. Diese nun ausdrücken und in einem Topf erwärmen. In diesen Topf nach und nach den Quark unterheben. Ebenso die Erdnussbutter sowie die geschlagene Sahne. Je nach Geschmack noch mit ein wenig Zucker süßen. Die Quarkmasse auf dem Kuchenboden verteilen und wieder in den Kühlschrank stellen.
Schokoladen Creme
- Die Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen. Nochmals 200 g Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Nun die Schokolade vorsichtig unterheben. Die Schokoladensahne auf die Torte geben und wiederum in den Kühlschrank stellen. Nochmals Erdnuss-Karamell auf den Kuchen geben. Bei Bedarf noch einmal ein wenig erwärmen. Den Kuchen erneut im Kühlschrank abkühlen lassen.
Frische Beeren
- Den fertigen Kuchen mit den Beeren garnieren
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
27kGesunder No Bake Himbeerkuchen
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
194No Bake Schokoladen Kuchen
-
459Ostertorte (Eierlikörtorte) mit Step-by Step Anleitung
-
269Erdnuss Mousse
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
Weitere Kuchen und Torten Rezepte
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.