Lahmacun ist aus der türkischen Küche nicht wegzudenken - wir haben das Original Rezept für euch. Die türkische Pizza aus extra dünnem und knusprigem Hefeteig wird mit würzigem Hackfleisch, frischen Kräutern und Salat belegt.
NY Rolls mit Cheesecake-Füllung

Zubereitungszeit 15 Minuten MinutenBackzeit 30 Minuten MinutenGesamtzeit 45 Minuten Minuten

Knuspriger Blätterteig, gefüllt mit einer cremigen Cheesecakefüllung: Die New York Rolle ist ein Gaumenschmaus für Naschkatzen. Außerdem gibt es für das leckere Grundrezept zahllose Variationsmöglichkeiten.
Die New Yorker Rolle ist ein neuer Foodtrend aus Amerika, der im Nu die Kochblogs und Social Media Kanäle erobert hat. Zu diesem süßen Trend wollten wir auf jeden Fall eine eigene Variante beisteuern. Als bekennende Cheesecake-Liebhaber haben wir den knusprigen Croissantteig mit einer leckeren Frischkäsemischung gefüllt. Unsere NY Roll lässt sich superschnell zubereiten und macht optisch sowie natürlich geschmacklich einiges her.
Habt ihr Lust auf noch mehr köstliches Gebäck aus Blätterteig? Dann solltet ihr unbedingt unsere süßen Blätterteigschmetterlinge und unsere Windräder mit Marmelade ausprobieren.



Rezeptempfehlung des Tages

Was ist eine NY Roll?
Eine New York Roll ist ein süßes Gebäck aus Blätter- oder Plunderteig, das nach Belieben gefüllt und dekoriert werden kann. Das Besondere an der NY Roll ist ihre raffinierte runde Form, weshalb man sie auch als Croissantschnecke bezeichnet. Damit die gewünschte Form gelingt, wird der mit Butter bestrichene Teig zunächst aufgerollt, geschnitten und dann in Dessertringe, Burgerförmchen oder kleine Muffinförmchen gelegt. Erst nach dem Backen wird die New Yorker Rolle gefüllt – in unserer Variante mit einer leckeren Cheesecakecreme. Die Schneckenform, die durch das Aufrollen entsteht, sieht optisch besonders ansprechend aus und bietet eine schöne Abwechslung zum klassischen gefüllten Croissant.
Variationsideen für die New York Roll
Das Tolle an dem trendigen Rezept der NY Roll ist, dass ihr es ganz nach Geschmack variieren könnt. Sowohl bei der Füllung als auch bei den Toppings könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Nachfolgend haben wir ein paar Inspirationen für leckere NY Rolls gesammelt. Eure Familie und eure Gäste werden begeistert sein, wenn ihr die kleinen knusprigen Köstlichkeiten zum Kaffee serviert.
- Pistaziencreme
- Schokoladencreme
- Marmelade
- Marzipan
- Nougat
- Karamell
- Vanille- oder Schokoladenpudding
- Buttercreme
Toppings:
- Kuvertüre (weiß, Zartbitter oder Vollmilch)
- Zuckerguss
- bunte Perlen
- gehackte Nüsse (z. B. Haselnüsse, Mandeln, Pistazien)
- Schokostreusel
- (gefrier-)getrocknete Früchte




NY Rolls mit Cheesecake-Füllung (Blätterteigrollen)
Benötigtes Zubehör
- 1 Backblech mit Backpapier
- 6 Dessertringe (8cm Durchmesser)
- Lange Spritztülle zum Befüllen von Krapfen etc.
- Backfaden (alternativ scharfes Messer)
- 1 Essstäbchen
- Handrührgerät oder Küchenmaschine mit Schneebesen
Zutatenliste
- 50 g Butter
- 2 Rollen Blätterteig
- 30 g Zucker
Füllung
- 175 g Frischkäse
- 6 EL Ahornsirup
- 100 g Sahne
Topping
- 1 EL Gefriergetrocknete Himbeeren, Pistazien etc.
Zubereitung
- Butter in einem Topf erwärmen bis sie flüssig ist.50 g Butter
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 200 Grad Ober- und unterhitze vorheizen.
- Das Innere der Dessertringe mit der flüssigen Butter einfetten und die Ringe auf das Backblech legen.
- Einen Blätterteig ausrollen und mit der Hälfte der flüssigen Butter bestreichen.2 Rollen Blätterteig
- Die Hälfte des Zuckers darauf streuen.30 g Zucker
- Den zweiten ausgerollten Blätterteig darauf legen, mit dem Rest der Butter und des Zuckers bestreichen und von der langen Seite her aufrollen.2 Rollen Blätterteig
- Den Blätterteig mit Hilfe eines Backfadens (alternativ mit einem scharfen Messer) in 4 cm breite Rollen schneiden.
- Die Rollen in die Dessertringe legen.
- Die Rollen 30-35 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen. Die Rollen nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden, damit sie nicht zu dunkel werden von unten.
- Nach dem Backen Dessertringe sofort entnehmen, damit der Zucker nicht an den Ringen festklebt. Achtung, heiß!
- Während die Rollen abkühlen, könnt ihr die Cheesecake Füllung zubereiten: Dafür Frischkäse und Ahornsirup miteinander vermischen. Die Frischkäsemasse halbieren und auf zwei Schüsseln verteilen.175 g Frischkäse, 6 EL Ahornsirup, 100 g Sahne
- Topping: In die eine Hälfte 20g der ungeschlagenen Sahne und 1-2 EL Wasser unterrühren.
- Füllung: Die restlichen 80g Sahne aufschlagen und unter die andere Hälfte der Frischkäsemischung heben. In einen Spritzbeutel mit langer Spritztülle füllen.
- Mit einem Essstäbchen 3-5 Löcher in die Oberseite der Rolle drücken und hin und her bewegen, dass ein Hohlraum für die Füllung entsteht.
- Die Füllung in die Löcher spritzen.
- Den Rest der Cheesecake Füllung auf der Oberseite verteilen.1 EL Gefriergetrocknete Himbeeren, Pistazien etc.
- Mit gehackten Pistazien oder gefriergetrockneten Himbeeren bestreuen.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
- Für die perfekte Optik eignen sich Dessertringe oder auch Muffinformen. Ihr könnt die Rollen auch auf einem Backblech frei backen, sie werden dann nur nicht so rund.
- Wir heizen den Ofen auf 200 Grad vor, backen die NY Rolls dann bei 180 Grad, damit sie anfangs schön aufgehen, nach 30-35 aber durch und nicht schwarz sind.
- Nach der Hälfte der Backzeit sollten die Blätterteigschnecken einmal gewendet werden, sonst werden sie unten am Backblech eventuell zu dunkel.
- Nach dem Backen die Dessertringe sofort herunternehmen. Achtung, die Ringe sind sehr heiß!
- Zum Füllen stechen wir zunächst mit einem Essstäbchen mind. 3 (besser 5) Löcher in die Rollen, damit viel Platz für Füllung entsteht. Erst dann werden sie gefüllt. Bitte nicht direkt mit der Tülle in die Rollen gehen.
- Für das Topping könnt ihr 1-2 EL Wasser hinzugeben, damit es die richtige Konsistenz hat.

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
111Spargelquiche
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
113Original Reuben Sandwich mit Sauerkraut, Pastrami und Käse
-
10kThunfisch Creme Dip
-
198Bärlauch Muffins (Cruffins)
-
8.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
205Club Sandwich
-
10kTomatenbutter mit frischen Kräutern
-
1.2kPutenroulade mit Apfel und Lauch
-
586Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
