Mango-Maracuja, Erdbeer-Rhabarber, Aperol-Spritz oder Hugo-Limette Fruchtgummi. Na, wie klingt das...? Gummibärchen selber zu machen ist überhaupt nicht schwierig mit unserem Grundrezept für vegane Gummibärchen aus Fruchtsaft ohne Gelatine. Mit vielen Tipps und kreativen Ideen, wie Ihr Fruchtgummi in unterschiedlichen Varianten herstellen könnt, die es so ganz bestimmt in keinem Supermarkt zu kaufen gibt.
Einfache und schnelle Karamell Crunch Brownies
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten MinutenBackzeit 25 Minuten MinutenGesamtzeit 45 Minuten Minuten
Rezept für saftige Schokoladen Brownies mit einem Topping aus feinem Karamell und crunchig-knusprigen Choco Balls. Die Karamell Crunch Brownies sind einfach und schnell zubereitet und eignen sich damit gut als ‚Last-Minute-Gebäck‘, wenn kurzfristig Gäste kommen. In kleine Quadrate geschnitten, sind sie außerdem ein ideales Fingerfood für eure nächste Party. Und auch wenn ihr euch vegan oder glutenfrei ernährt, findet ihr hier das passende Rezept.
Schokoladig, saftig, crunchy, lecker! So lassen sich unsere Karamell Crunch Brownies am besten beschreiben. Auf dem Blech gebacken und in kleine Quadrate geschnitten sind sie der perfekte süß-schokoladige Fingerfood Snack für Gäste, für die nächste Party oder wenn euch einfach mal nach Süßem ist. Und da sie ebenso schnell wie einfach zubereitet sind, eignen sie sich sowohl für Back-Anfänger, als auch wenn es mal schnell gehen muss.
Als namensgebendes Topping verwenden wir ‚crunchy‘ Schoko Balls – eine Mischung aus Kakaobällen, Quinoakugeln und Zartbitter-Maisbällen. Eine leckere als die andere und alle drei richtig knusprig! Zusammen mit dem Karamell und dem saftigen Brownieboden die perfekte Kombination. Alternativ könnt Ihr auch zum Beispiel Cornflakes verwenden.
Ihr seid auf den Geschmack gekommen? Dann empfehlen wir euch außerdem, einmal einen Blick auf unsere saftigen Blondies (Brownies mit weißer Schokolade) mit Himbeeren zu werfen. Oder kennt ihr schon unsere Soft Cookies mit Erdbeeren? Ein himmlisch leckerer Genuss voller süßer weißer Schokoladen- und säuerlich aromatischer Erdbeerstückchen. Wenn es knuspriger sein darf, schaut euch mal unser Cantuccini Rezept an. Die italienischen Mandel Kekse mit Pistazien eignen sich auch prima als selbstgemachte Geschenkidee aus der Küche.
Rezeptempfehlung des Tages
Warum ihr die Karamell Crunch Brownies unbedingt ausprobieren solltet:
- Die Kombination aus saftig-schokoladigen Brownies, crunchy Schoko Balls und Karamell schmeckt einfach unwiderstehlich lecker.
- In kleine Quadrate geschnitten lassen sich die Schokoladen Brownies gut einfrieren. So könnt Ihr bei Bedarf einfach ein paar rausholen, kurz auftauen lassen und genießen.
- Die kleinen Brownies eignen sich prima als Party- oder Fingerfood Gebäck.
- Ernährt ihr euch vegan oder glutenfrei könnt ihr alternativ einfach die Bio Brownies Backmischung der Bauckhof Mühle verwenden. Die Bio Choco Balls sind ebenfalls vegan und glutenfrei, weshalb ihr dann nur noch eine vegane Karamellsoße braucht.
- Das Rezept ist sehr einfach und gelingt auch Backanfängern.
Glutenfreie Brownie Backmischung und Choco Balls der Bauckhof Mühle
Wie ihr wisst, sind wir absolute Fans von Selbstgemachtem, weil wir dann genau wissen, was drin steckt. Wenn es jedoch mal schnell gehen muss, kommt selbst der leidenschaftlichste Hobbybäcker manchmal nicht um eine Backmischung herum. Wir empfehlen dabei aber immer, auf möglichst naturbelassene und hochwertige Produkte zurückzugreifen. In diesem Zusammenhang möchten wir euch die Bio-Backmischungen der Bauckhof Mühle empfehlen. Diese sind glutenfrei und daher auch für Personen mit einer entsprechenden Unverträglichkeit geeignet. Zudem sind die Rezepte so konzipiert, dass sie optional auch vegan gelingen.
Für die Brownies empfehlen wir euch daher die Bio Brownies Backmischung von Bauckhof. Anstelle des sonst üblichen Weizens werden in dieser Reisvollkornmehl und Mais verwendet – direkt dort in der glutenfreien Mühle vermahlen. Die Rezeptur ist außerdem herrlich schokoladig mit edlen Zartbitter-Schokoblättchen und erfüllt die Küche schon beim Backen mit leckerem Schoko-Duft. Die Bauckhof Brownies gelingen übrigens auch wunderbar als vegane Variante.
Für das Topping unserer Karamell Crunch Brownies nutzen wir die ebenfalls glutenfreien Bio Choco Balls der Bauckhof Mühle. Leckere Kakaobälle, Quinoakugeln und Zartbitter-Maisbälle sorgen dabei für den crunchigen Biss!
Bauckhof besteht aus insgesamt drei Höfen und einer Mühle in der Lüneburger Heide und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Wege zu beschreiten und alternative Wirtschaftsformen mit sozialem und gesellschaftlichem Engagement sowie ökonomischem Erfolg zu vereinen. Dazu zählt nicht nur die Produktion hochqualitativer landwirtschaftlicher Produkte, sondern auch soziale Verantwortung zu übernehmen und das Zusammenleben und -arbeiten in der Gemeinschaft zu fördern. Falls ihr die Bauckhof Mühlenprodukte noch nicht kennt, solltet Ihr sie also unbedingt einmal ausprobieren. Ihr bekommt sie in vielen Bio- und auch normalen Supermärkten oder direkt hier im ganz neu gestalteten Bauckhof Onlineshop.
Karamell Crunch Brownies
Benötigtes Zubehör
- Backblech oder Auflaufform
Zutatenliste
Brownies
- 120 g Weizenmehl (Alternativ Dinkel)
- 100 g Zucker (weiß oder braun)
- 100 g Zartbitter Schokolade (gehackt oder in Tropfen)
- 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
- ½ TL Backpulver
- 2 Eier
- 150 g Butter
Alternativ: Brownies (gf & vegan) – wenn es schnell gehen muss
- 1 Pck Brownies Backmischung (von Bauckhof)
Topping
- 200 g Karamell
- 100 g Choco Balls (von Bauckhof)
Zubereitung
Brownies backen
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech oder eine Auflaufform mit Backpapier auslegen.
- Butter und Schokolade (im Wasserbad) schmelzen und etwas auskühlen lassen. Wer möchte kann ein paar der Schokostückchen später in den Teig geben.150 g Butter, 100 g Zartbitter Schokolade
- Eier und Zucker vermischen und mit der Butter-Schokoladenmischung verrühren. Achtung: Die Schokolade darf nicht so heiß sein, dass das Ei gerinnt.2 Eier, 100 g Zucker
- Die trockenen Zutaten vermischen und löffelweise hinzugeben und verrühren.120 g Weizenmehl, 30 g Kakaopulver, ½ TL Backpulver
- Die Browniesmischung mit einem Teigschaber in die Auflaufform oder das Backblech geben und glattstreichen. Die Masse ergibt ca. ein halbes Backblech.
- Die Brownies bei 175 Grad für ca. 20-25 Minuten backen. TIPP: Nach 20 Minuten sind die Brownies noch sehr weich und nach 25 Minuten gut durch.
- Das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Brownies abkühlen lassen.
Topping
- Karamell und Choco Balls vermischen.200 g Karamell, 100 g Choco Balls
- Sobald der Kuchen nicht mehr warm ist die Karamell Choco Balls auf der Oberfläche verteilen.
- Den Kuchen dann erneut kalt stellen, damit das Karamell fest wird.
- In ungefähr 20 quadratische Stücke schneiden und genießen.
Notizen
- Rezept für eine selbstgemachte Karamellsoße
- Variiert die Backzeit nach Euren Geschmack: Nach 20 Minuten sind die Brownies noch sehr weich und nach 25 Minuten gut durch.
- In kleine Quadrate geschnitten lassen sich die Schokoladen Brownies gut einfrieren. So könnt Ihr bei Bedarf einfach ein paar rausholen, kurz auftauen lassen und genießen.
- Die kleinen Brownies eignen sich prima als Party- oder Fingerfood Gebäck.
- Ernährt ihr euch vegan oder glutenfrei könnt ihr alternativ einfach die Bio Brownies Backmischung von Bauckhof verwenden. Die Bio Choco Balls sind ebenfalls vegan und glutenfrei, weshalb ihr dann nur noch eine vegane Karamellsoße braucht.
- Das Rezept ist sehr einfach und gelingt auch Backanfängern
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
757Einfaches Schokoladen Parfait ohne Eismaschine
-
953Halloween Dessert im Glas
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.