Bei unserer Stracciatella Torte mit Himbeeren trifft fluffiger Schokoladenbiskuit auf eine zartschmelzende Creme mit knackigen Schokoladenstückchen. Geschmacklich und optisch ein echter Hochgenuss. Dabei könnt ihr die Stracciatella Torte ganz einfach zu Hause selbst machen.

Entdeckt unsere unwiderstehlichen Haferbrei Rezept Varianten mit Beeren, schokoladigem Kakao und zarten Haferflocken für ein genussvolles Frühstück für einen wundervoll gesunden Start in den Tag! Der schnelle Haferflockenbrei ist warm und kalt ein Genuss.

Früh morgens, wenn die Sonne zaghaft ihre Strahlen durch die Fenster schickt, gibt es nichts besseres, als das Gesicht in die Wärme zu strecken, sich in eine warme Decke zu kuscheln und einen köstlichen Haferbrei zu genießen. Mit seinem samtig-cremigen Charakter und der Vielzahl an Toppings wird der Haferschleim im Handumdrehen zum Star deines Frühstückstisches.
Egal ob frische Beeren, schokoladiger Kakao oder süßer Honig. Die Möglichkeiten, das schnelle Haferbrei Rezept auf gesunde Art und Weise zu pimpen, sind fast endlos. Also schnappt euch eine Schüssel und macht es euch erstmal gemütlich. Lasst euch je nach Jahreszeit von dem warmen oder kalten Haferflocken Frühstückbrei verzaubern. Einen wunderbaren Start in den Tag!
Schaut Euch doch auch mal weitere gesunde Frühstücksideen mit Haferflocken an: Baked Oats mit Beeren, Brownie Baked Oats, Proteinbrötchen mit Haferflocken.

Rezeptempfehlung des Tages

Haferbrei Rezept mit Beeren oder Früchten
Der „Haferschleim“ (wir möchten ihn aus offensichtlichen Gründen aber lieber als Haferbrei oder als Haferlocken Brei bezeichnen) schmeckt bereits als Basic mit Wasser, Kokos oder (Pflanzen) Milch sehr lecker. Getoppt mit ein paar süßen Beeren wird aus dem Rezept ein absolut fruchtiger Genuss!
Zur wärmeren Jahreszeit essen wir den Frühstücksbrei mit Haferflocken am liebsten abgekühlt mit frischem Obst.
Im Frühjahr passen aromatische Erdbeeren ganz toll zu dem Haferbrei.
Gesunde Himbeeren und Heidelbeeren schmecken uns das ganze Jahr über zum Haferflocken Rezept.
Soll es mal kein Haferbrei mit Beeren sein, könnt ihr auch geraspelten Apfel, süße Rosinen, knackige Nüsse oder weiche Banane zu eurem neuen Lieblings-Frühstück geben.



Haferflocken Brei mit Kakao
Kakao katapultiert unser Rezept in den Haferbrei Schoko Himmel! Wer es süßer mag, kann den Frühstücksbrei mit Honig, Ahornsirup oder Banane süßen. Als leckeres Topping könnt Ihr Schokostreusel, knackige Nüsse, Trockenfrüchte oder Kokosraspel verwenden.
Ein Extratipp für die kältere Jahreszeit: Ein warmer Brei mit wärmenden Gewürzen wie Zimt und Kardamom lässt euch ganz behaglich in den Tag starten.



Haferbrei Basic und 2 Varianten
Zutatenliste
Haferbrei Basic
- 75 g Haferflocken (fein)
- 200 ml Milch (alternativ Wasser oder Pflanzendrink)
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker (optional, wer es süß mag)
- 1-2 TL Gewürze wie z.B. Zimt, Kardamom, Nelken (optional)
Haferbrei mit Beeren
- 50 g Beeren (frisch oder gefroren)
- 50 g frische Beeren (als Topping)
- 1 EL Honig (optional)
Haferbrei mit Kakao
- 1 EL Kakao
- 1 Prise Schokostreusel oder Kakaonibs
- 1 EL Honig
Weitere Topping Ideen
- Nüsse, Mandeln, Kerne, Kokosraspel, geraspelter Apfel, Orange, Bananenscheiben, Rosinen, Trockenfrüchte
Zubereitung
Haferbrei Basic
- Die Haferflocken mit der (Pflanzen) Milch, einer kleinen Prise Salz und optional Zucker in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Dabei mit einem Holzlöffel rühren, damit der Haferbrei nicht anbrennt. Optional könnt ihr nun auch Gewürze hinzufügen.75 g Haferflocken, 200 ml Milch, 1 Prise Salz, 1 EL Zucker, 1-2 TL Gewürze wie z.B. Zimt, Kardamom, Nelken
- Den Topf vom Kochfeld nehmen und mit geschlossenem Deckel für etwa 5 Minuten quellen lassen.
- In einer Schüssel mit den Toppings nach Wahl genießen.Nüsse, Mandeln, Kerne, Kokosraspel, geraspelter Apfel, Orange, Bananenscheiben, Rosinen, Trockenfrüchte
Haferbrei mit Beeren
- Eine Handvoll Beeren in den Topf mit dem aufgekochten Haferbrei einrühren und 5 Minuten mit quellen lassen. Den fertigen Brei in eine Schüssel geben und mit frischen Beeren und ggf. etwas Honig (und Nüssen etc.) toppen.50 g Beeren, 50 g frische Beeren, 1 EL Honig
Haferbrei mit Kakao
- Einen Esslöffel Kakao in den Topf mit dem aufgekochten Haferbrei einrühren und 5 Minuten mit quellen lassen. Den fertigen Brei in eine Schüssel geben und mit und ggf. mit etwas Honig (und Schokostreuseln, Kakaonibs, Nüssen etc.) toppen.1 EL Kakao, 1 Prise Schokostreusel oder Kakaonibs, 1 EL Honig
Notizen

Holunderblütengelee mit Apfelsaft schmeckt nach Frühsommer, Kindheit und sonnigen Frühstücksmomenten. Mit unserem einfachen Rezept und 3 genialen Varianten kocht ihr euch den zarten Duft der Holunderblüte ganz unkompliziert ins Glas – wie früher bei Oma. Wenn der Holunder in voller Blüte steht und sein süßer Duft durch die Straßen zieht, beginnt für uns ein neuer […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
193Gesunde vegane Schoko Pralinen
-
128Schoko Porridge mit karamellisierten Bananen
-
304Bircher Müsli
-
140French Dressing
-
354Selbstgemachtes Eiweiß Protein Granola Müsli
-
31Chia Schoko Pudding: Das beste Rezept
-
10kTomatenbutter mit frischen Kräutern
-
16kGriechische Joghurt Mousse mit Honignüssen
-
613Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
232Gesunde Trinkschokolade
Pinterest Flyer für unser Haferbrei Rezept




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
