[Enthält Werbung] Diese Weihnachtsplätzchen haben viele Namen: Brotplätzchen, Crinkle Cookies oder Schokoschneebälle. Egal wie ihr sie nennt, diese Kekse sind ein Hingucker und so schnell und einfach gezaubert! Super lecker und schokoladig gut erfreut sich jeder Schokofan an diesem Plätzchen Rezept. Die Brotplätzchen sind für jede Saison geeignet: Für die Weihnachtszeit, zum Kaffeekranz oder als Snack für zwischendurch.

Wenn ihr uns schon länger folgt wisst ihr, dass wir große Brotbackfans sind. Ob Sauerteig, Brot mit Dinkel oder Hefe, mit Vollkorn oder Roggen, wir backen unser eigenes Brot für unser Leben gern! Selbstverständlich haben uns da die berühmten Crinkle Cookies direkt angesprochen, denn sie sehen optisch wie ein Brot aus und werden auch Brotplätzchen genannt. Diese feinen Weihnachtsplätzchen gab es früher schon bei meiner Mutter und ich mag sie bis heute sehr gern. Leider ist das ursprüngliche Plätzchen Rezept nicht mehr auffindbar, also haben wir unser eigenes kreiert.
Unsere Favoriten in Sache „besondere Plätzchen Rezepte“ sind dieses Jahr unsere Zitronenplätzchen mit Joghurt, die Erdnuss Karamell Plätzchen und die Zuckerstangen Plätzchen. Hier findet ihr alle unsere Plätzchen Rezepte.
Warum Du das Plätzchen Rezept unbedingt ausprobieren solltest
- Das Rezept an sich ist wirklich kinderleicht und im Handumdrehen gezaubert. Lediglich die Kühlzeit, die man unbedingt beachten sollte, ist ein wenig langwierig. Hier geduldig zu sein zahlt sich aber auf jeden Fall aus!
- Die Crinkle Cookies sehen wie ein süßes kleines Laib Brot aus. Der ausgefallene Look ist mal was ganz anderes und überzeugt mit dem schokoladig leckeren Geschmack jeden Cookie Liebhaber!
- Diese Kekse passen nicht nur an Weihnachten sondern sind das ganze Jahr zum Kaffeekränzchen ein wahrer Genuss.



Rezept für Brotplätzchen
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 15 Minuten Vorbereitungszeit, 8 Stunden Kühlzeit, 12 Minuten Backzeit
Rezept ergibt: Ca. 30 Plätzchen
Zubehör: Küchenmaschine oder Handrührgerät

Nährwertangaben (je Portion):
ZUBEHÖR:
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Sieb
- Kleiner Eiskugelportionierer oder 2 kleine Löffel
- Backblech und Backpapier
- Gitter zum Abkühlen
Zutaten:
- 120 g Mehl
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 60 ml Rapsöl
- 175 g Zucker
- 60 g Backkakao (ungesüßt)
- 2 Eier
- Mark einer Vanilleschote
- 100 g Puderzucker
Zubereitung:
- Mehl, Muskatnuss, Zimt, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben und beiseite stellen.120 g Mehl, 1 Prise Muskatnuss, 1 Prise Zimt, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz
- In einer Küchenmaschine Rapsöl und Zucker gut vermengen. Kakao hinzufügen und erneut gut vermengen. Eier und das Mark einer Vanilleschote hinzufügen und nochmal gut mischen. Anschließend die Mehl Mischung hinzugeben und zum letzten Mal vermengen. Die Schüssel abdecken und den Teig über Nacht (für ca. 8 Stunden) in den Kühlschrank geben.60 ml Rapsöl, 175 g Zucker, 60 g Backkakao, 2 Eier, Mark einer Vanilleschote
- Nach etwa 8 Stunden Kühlzeit den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit Hilfe eines Eisportionierers oder 2 kleinen Löffeln kleine Bällchen von dem gekühlten Teig formen und diese in Puderzucker wälzen. Auf das mit Backpapier belegte Backblech geben und im heißen Ofen 12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.100 g Puderzucker
Weitere Plätzchen Rezepte
Ihr braucht noch weitere Rezepte, um eure diesjährige Plätzchendose zu befüllen? Kein Problem, bei uns findet ihr eine große Auswahl an tollen Keksrezepten, die nicht nur an Weihnachten ein Hit sind!
Ihr kommt direkt zum Rezept, indem Ihr auf das jeweilige Bild klickt:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer








Foodblog München
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf ‚habe ich selbstgemacht‘ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhaften Köstlichkeiten und Getränken bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Du bei uns bist – schau dich um, nimm Platz und fühl dich ganz wie Zuhause!
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.