Vegetarische Lasagne liegt im Trend und Rezepte für Gemüselasagne und vegetarische Aufläufe erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Bei uns findet ihr eine köstliche Spinatlasagne mit Béchamel Sauce, die ganz einfach zubereitet wird.
Baba Ganoush – einfacher orientalischer Auberginen Dip

Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenBackzeit 1 Stunde StundeGesamtzeit 1 Stunde Stunde 20 Minuten Minuten

Dips zählen zu den beliebtesten Varianten von Fingerfood. Wie wäre es mit einer köstlichen Auberginencreme, auch bekannt als Baba Ganoush? Der orientalische Auberginen Dip schmeckt mit Fladenbrot oder mit Gemüsesticks und ist einfach zubereitet!
Ob als Fingerfood auf dem Partybuffet oder als leckere Vorspeise: Gemüse und Brot mit Dip ist immer eine gute Idee und wird niemals langweilig! Die Auswahl an Diprezepten ist riesig, sodass für jeden Geschmack das Richtige dabei ist. Neben den Klassikern wie Zaziki, Hummus oder Fetacreme hatten wir Lust auf Abwechslung. So haben wir endlich mal Baba Ganoush ausprobiert, das wir bisher nur im Restaurant gegessen haben. Der Auberginendip ist in nur wenigen Arbeitsschritten zubereitet, schmeckt köstlich zu Brot und Gemüsesticks und liefert zudem noch viele wichtige Nährstoffe.



Rezeptempfehlung des Tages

Woher kommt das Rezept für den Auberginen Dip?
Wie die Bezeichnung es bereits vermuten lässt, handelt es sich bei Baba Ganoush um eine Spezialität aus der arabischen Küche, genauer gesagt aus dem Libanon. Die Grundzutaten sind Auberginen und Sesampaste (Tahin). Zitronensaft, Knoblauch und Kreuzkümmel verleihen dem Dip seine unverwechselbare Geschmacksnote. Traditionell wird die Auberginencreme als Beilage zu Schawarma und Falafel serviert. Die Auberginencreme schmeckt aber auch köstlich zu ofenwarmem Fladen- oder Pitabrot, als Dip für Gemüsesticks oder zu Kartoffeln.
Tipps und Tricks: So gelingt euch die perfekte Auberginencreme
Das Rezept für unseren orientalischen Auberginendip ist sehr einfach, sodass es praktisch immer gelingt. Für eine besonders cremige Konsistenz solltet ihr darauf achten, die Auberginen vor dem Pürieren gut abtropfen zu lassen. Je mehr Flüssigkeit das Fruchtfleisch noch enthält, umso wässriger wird der Dip. Wenn ihr es gerne ein wenig stückiger mögt, dann püriert ihr das Auberginenfruchtfleisch nicht ganz so fein. Als zusätzliches Gewürz empfehlen wir ein wenig Kreuzkümmel. Was die Toppings anbetrifft, könnt ihr eurer Fantasie ebenfalls freien Lauf lassen. Je nach Region wird die Auberginencreme gerne mit Granatapfelkernen, Pinienkernen oder einem Klecks Joghurt serviert.




Baba Ganoush – einfacher orientalischer Auberginen Dip
Benötigtes Zubehör
- Backblech
- Mixer oder Pürierstab
Zutatenliste
- 4 Auberginen (insg. ca. 1kg)
- 140 g Tahin (= Sesammus)
- 80 g Zitronensaft (frisch gepresst aus ca. 1½ Zitronen)
- 3 Knoblauchzehen
- ½ TL Salz
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Die Auberginen waschen, trocknen und einstechen. Auf einem Blech im heißen Ofen 1 Stunde backen.4 Auberginen
- Die Auberginen sind fertig, wenn man eine Gabel einsticht, und sie schön weich ist.
- Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
- Die Auberginen halbieren. Das Fruchfleisch mit einem Löffel herauslösen. In ein Sieb geben und die Flüssigkeit abtropfen lassen. Je weniger Flüssigkeit im Fruchtfleisch ist, desto cremiger wird der Dip.
- Das warme Fruchtfleisch in einen Mixer geben und mit den restlichen Zutaten pürieren.140 g Tahin, 80 g Zitronensaft, 3 Knoblauchzehen, ½ TL Salz
Servieren
- Das Baba Ganoush in eine Schale füllen und mit einem Löffel glatt streichen.
- 2 Esslöffel Olivenöl darauf geben.2 EL Olivenöl
- Mit Sesam und Petersilie dekorieren und mit Fladenbrot servieren.1 TL Sesam, 2 EL Petersilie, Fadenbrot
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
- Das Rezept ergibt ca. 700g Baba Ganoush und ergibt mit Fladenbrot einen Fingerfood Dip für 4 Personen.
- Die Nährwerte sind ohne das Fladenbrot berechnet.
- Wer möchte, kann auch etwas Kreuzkümmel hinzugeben.
- Die Haltbarkeit im Kühlschrank liegt bei ca. 5 Tagen.
- Wir empfehlen euch das Sesammus von Koro. Mit dem Code SELBSTGEMACHT bekommt ihr 5% Rabatt

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.7kCaesar Salat Dressing
-
375Auberginen Parmigiana (Auberginen Auflauf)
-
735Dubai Schokolade einfach und günstig selber machen
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
71Tahini-Dressing einfach und schnell
-
61Hähnchencurry mit Ananas
-
10kThunfisch Creme Dip
-
239Türkischer Zwiebelsalat – bestes Rezept
-
1kMarinierte Blumenkohlschnitzel mit Käse
-
1kGesunder Kichererbsensalat mit Feta
Pinterest Flyer Baba Ganoush




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
