Ihr habt Lust auf Waffeln, möchtet euch aber kohlenhydratarm ernähren? Dann sind diese Low Carb Waffeln ohne Mehl genau das richtige für euch! Ob süß oder salzig, es ist für jeden was dabei. Und die Waffeln mit Mandelmehl schmecken genauso gut wie das Original.
Hefezopf mit Schokofüllung
Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenZubereitungszeit 45 Minuten MinutenGehzeit 1 Stunde Stunde 30 Minuten MinutenGesamtzeit 2 Stunden Stunden 35 Minuten Minuten
Frisches Hefegebäck, am besten noch warm und duftend aus dem Ofen, gefüllt mit einer zart schmelzenden Nussnugatcreme und Haselnüssen: Was kann es zum Sonntagskaffee köstlicheres geben als einen Schokozopf? Der raffinierte Hefezopf mit Schokofüllung wird eure Gäste begeistern.
Liebt ihr Hefegebäck auch so sehr wie wir? Insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten können wir von dem köstlichen Gebäck einfach nicht genug bekommen. Ein gefüllter Hefekranz zählt allerdings zur Königsklasse der Backkunst. Daher haben wir ein Rezept konzipiert, das auch Backanfängern mit ein wenig Übung und Vorbereitung leicht gelingt. Unser Schoko Hefezopf schmeckt großen sowie auch kleinen Naschkatzen und ist der Hingucker auf jeder sonntäglichen Kaffeetafel oder auch zum Adventskaffee.
Tipp: Ihr seid leidenschaftliche Bäcker und möchtet gerne noch mehr süße Rezepte mit Hefeteig ausprobieren? Dann solltet ihr neben unserem Hefezopf mit Schokofüllung unbedingt den Hefezopf mit Himbeerfüllung, den Hefezopf mit Mohnfüllung, die Erdbeer-Hefeschnecken oder unsere köstlichen Schokobrötchen nachbacken.
Rezeptempfehlung des Tages
Hefezopf mit Schokolade backen mit dem Weizenmehl der Bauckhof Mühle
Die Bauckhof Mühle ist ein Traditionsunternehmen, das bereits seit 1932 besteht und sich der biologisch-dynamischen Landwirtschaft verschrieben hat. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies Landwirtschaft im Einklang mit der Natur, deren Schutz auch uns sehr am Herzen liegt. Neben der Traditionsmühle gibt es drei Höfe, die jeweils einen anderen Schwerpunkt haben. Dort werden nicht nur biologische Erzeugnisse wie Mehl, Milchprodukte oder Fleisch produziert. Die Mühlen arbeiten außerdem mit Waldorfschulen zusammen und bieten seit 1969 das Umfeld für eine sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft.
Da wir für unsere Rezepte grundsätzlich nur hochwertige und möglichst regionale Zutaten verwenden, backen wir unseren gefüllten Hefekranz mit dem Bio-Weizenmehl der Bauckhof Mühle. Das feine Mehl eignet sich durch seinen milden Geschmack besonders gut für süße Gebäcke wie für unseren Schokozopf. Der verwendete Weizen stammt aus biodynamischem Anbau und hat Demeter-Qualität. Durch den schonenden Mahlprozess bleiben außerdem besonders viele Mineralstoffe erhalten.
Warum enthält der Hefeteig Apfelessig?
Möglicherweise habt ihr euch bereits gewundert, warum in dem Rezept für unseren Hefezopf mit Schokolade Apfelessig aufgeführt ist. Dies hat zweierlei Gründe: Einerseits verhindert Apfelessig, dass der Hefegeschmack zu sehr dominiert, was vor allem bei süßen Gebäcken oft nicht gewollt ist ist. Außerdem wird das Gebäck fluffiger. Darüber hinaus bleibt der Schokozopf durch die Zugabe des Essigs länger haltbar.
Welche Form kann der Schokozopf haben?
Ihr müsst keineswegs einen klassischen gefüllten Hefekranz in einer entsprechenden Backform zubereiten. Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Schoko Hefezopf – wie es die Bezeichnung bereits nahelegt – ebenso gut flechten.
Frische Hefe oder Trockenhefe für den Schoko Hefezopf?
Für den Schokozopf könnt ihr sowohl einen Würfel frische Hefe oder alternativ zwei Päckchen Trockenhefe verwenden. Im Endergebnis macht dies keinen Unterschied.
Unser Schoko-Hefezopf im Video:
Hefezopf mit Schokofüllung
Benötigtes Zubehör
- Backform ca. 30cm lang, ca. 11cm breit
Zutatenliste
Backform einfetten
- 2 EL Butter
Hefeteig
- 42 g Hefe (1 Würfel = 42g oder 2 Pckg. Trockenhefe)
- 250 g Milch
- 50 g Butter
- 60 g Zucker
- 2 Pckg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Apfelessig (1 EL = 10g)
- 500 g Weizenmehl Type 405 (z.B. in Demeter Qualität von der Bauckhof Mühle)
Schokofüllung
- 200 g Nuss-Nugat Creme
- 50 g Haselnüsse (gehackt)
Zum Bestreichen
- 4 EL Milch
Zubereitung
Hefeteig zubereiten
- Milch erwärmen bis sie handwarm ist, also etwa 35-38°C hat. Die Milch darf nicht über 40 Grad haben, sollte aber lauwarm sein, damit die Hefe gut gehen kann. Milch in eine Schüssel umfüllen, Hefe hineinbröseln und verrühren. 3 Minuten ruhen lassen.42 g Hefe
- Alle Zutaten für den Teig einige Minuten mit einer Küchenmaschine oder von Hand kneten bis er eine sämige Konsistenz hat und sich vom Rand löst.250 g Milch, 50 g Butter, 60 g Zucker, 2 Pckg. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 EL Apfelessig, 500 g Weizenmehl Type 405
- Den Teig mit einem Deckel oder mit einem feuchten Küchentuch abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Eine Backform mit einer Länge von ca. 30cm gut einfetten.2 EL Butter
- Den Teig halbieren und jeweils zu einem großen, dünnen Rechteck ausrollen. Die lange Seite des Rechtecks sollte etwa die Länge der Backform haben.
- Beide Rechtecke, wie auf dem Foto zu sehen ist, mit dem Schokoaufstrich bestreichen (einen Streifen von ca. 8cm Breite frei lassen) und nur den Schokoteil mit den gehackten Haselnüssen bestreuen. Den nicht mit Schokolade bestrichenen Teig mit einem Messer alle 0,5-1 cm einschneiden.200 g Nuss-Nugat Creme, 50 g Haselnüsse
- Von der langen Seite her einrollen.
- Die beiden Rollen nebeneinander in die gefettete Backform geben und weitere 30 Minuten gehen lassen, bis der Teig deutlich aufgegangen ist.
- Ca. 10 Minuten vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Den Teig an der Oberfläche mit 3 EL Milch bestreichen und für ca. 40-45 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen.4 EL Milch
- Ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, vorsichtig von den Seiten der Backform trennen, herausnehmen und die Oberfläche mit der restlichen Milch bestreichen. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
Notizen
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
459Knoblauchbrot mit Käse
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
155Mohnschnecken mit Aprikose
-
105Streuseltaler mit Pudding
-
9.5kThunfisch Creme Dip
-
513Low Carb Energy Balls – gesund naschen
-
1kButterhörnchen
-
656Kokospralinen einfach selbst gemacht
Pinterest Flyer – Hefezopf mit Schokofüllung
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.