Alkoholfreier Glühwein aus Früchtetee, schwarzem Johannisbeersaft und weihnachtlichen Gewürzen. Das Rezept wir nur mit etwas Honig gesüßt. Dieser Punsch für Klein und Groß ist genau das Richtige für kalte Tage!
Sangria selber machen geht ganz einfach und schnell. Mit Weißwein, Cava und frischen Früchten ist Sangria der perfekte Sommerdrink! Er lässt sich gut in größeren Mengen zubereiten und eignet sich damit super auch für eine Party! Falls ihr das spanische Getränk bisher nur aus dem Eimer kennt: Lasst euch überraschen wie fantastisch ein selbstgemachter Sangria schmeckt!
Du kennst Sangria nur als das Getränk aus dem Eimer? Dann wirst Du überrascht sein, wie gut ein richtiger spanischer Sangria schmeckt! Und Sangria selber machen ist ganz einfach, dauert nur wenige Minuten und schmeckt sagenhaft gut! Die Weinmischung ist ein sagenhafter Sommerdrink und erinnert mich an Urlaub!
Zugegeben, bis vor Kurzem war ich auch nicht scharf darauf Sangria zu trinken. Doch im Urlaub auf Mallorca haben wir ihn probiert und waren beide hin und weg! An der Stelle möchte ich kurz erwähnen, dass unser Urlaub keineswegs ein Ballermann-Urlaub war. Wir haben uns im Frühjahr auf die Mandelblüte und einen schönen, sportlichen Urlaub im milden Klima gefreut!
An einem sonnigen Spät-Nachmittag, nach einer langen Wanderung, sind wir in ein wunderschönes Café direkt am Strand eingekehrt. Nach kurzem Zögern haben wir uns gemeinsam für einen halben Liter Sangria entschieden. Wir haben eine Glas-Karaffe bekommen mit dem Getränk und vielen frischen Früchten! Wie schnell der halbe Liter weg war, erwähne ich besser nicht… Der Sangria ist so schön süffig, da muss man wirklich aufpassen nicht zu viel zu trinken!
Sangria
Was bei uns eine Bowl ist, ist in Spanien und Portugal der Sangria. Er besteht aus Wein, Saft, Früchten und je nach Mischung auch noch aus Spirituosen. Neben Wein ist oft auch ein Cava (der spanische Prosecco) enthalten, der das Rezept noch schön spritzig macht! Es gibt spezielle Glas Karaffen für Sangria, die dafür sorgen, dass die Früchte im Krug bleiben. Wir haben leider noch keine dieser Karaffen, aber einen neuen Eintrag auf der Wunschliste für den nächsten Geburtstag:-)!
Es gibt so viele unterschiedliche Rezepte zum Sangria selber machen! Glücklicherweise hat der Kellner uns die Haupt-Zutaten aus dem Café verraten: Weißwein, Cava, Limonade und Triple Sec. Mit diesen Zutaten haben wir ein wenig experimentiert, bis eine Mischung herausgekommen ist, die uns super geschmeckt hat! Mit diesem Rezept könnt ihr euren Sangria selber machen.
Der Sangria eignet sich übrigens wirklich gut als Party Getränk! Denn es lässt sich problemlos in größeren Mengen zubereiten. Wir haben eine große Karaffe gemacht und mit den Nachbarn im Garten getrunken. Wir haben so eine tolle Nachbarschaft und treffen uns gerne mal auf einen Sommerdrink!
Rezeptempfehlung des Tages
Zuckersirup herstellen
Zuckersirup kann auch selbst hergestellt werden, indem man Zucker und Wasser im Verhältnis 3:2 (z.B. 300g Zucker und 200ml Wasser) ca. 10 Minuten leicht köcheln lässt.
Rezept für selbstgemachten, weißen Sangria
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 10 Minuten
Rezept ergibt: Ca. 2 Liter Sangria (für ca. 6-8 Portionen)
Weißer Sangria
Zutatenliste
Zubereitung
- Am Besten vorgekühlte Getränke und Zutaten verwenden. 3 Orangen und eine Zitrone auspressen (ca. 200ml Orangen- und 80ml Zitronensaft) und den Saft mit den anderen Zutaten vermischen.
- Die frischen Früchte (z.B. Erdbeeren, Orangen, Zitronen, Pfirsiche) in Würfel schneiden und mit Eiswürfeln zum Sangria geben.
Notizen
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
79Dreierlei Tapas: Albondigas, Guacamole, Gambas
-
7.2kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
180Sommercocktails – die besten Drinks für Euer Sommerfest
-
183Saft #2 – Erfrischender Kiwi Orange Petersilie Saft
-
1.1kAperol Spritz Sorbet mit Prosecco
-
106Paella mit Gemüse, Hähnchen und Meeresfrüchten
-
29Margarita
-
406Orangen-Mandarinen-Punsch (alkoholfrei)
-
3.9kDonauwelle im Glas
-
1.5kAlkoholfreier Glühwein (Punsch)
Weitere Sommerdrinks
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Pinterest Flyer:
Das haben wir im Beitrag verwendet:
[Werbung] Da wir immer öfter gefragt werden, was wir für Zubehör verwendet haben, findet ihr das künftig immer hier unten am Ende des Beitrags
- Kamera von Sony: Kamera A7II mit dem Objektiv Objektiv 24105
- Rosane Leinenserviette: Depot
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.