Rezept für eine leichten, fruchtigen Nachtisch: Eine leckeres Erdbeer-Yogurette Dessert im Glas. Die Creme ist blitzschnell zubereitet und absolut gelingsicher! Ein toller Nachtisch oder auch Snack für Zwischendurch! Kinder und Erwachsene lieben das Dessert gleichermaßen!
Cheesecake Brownies mit Fruchtswirl (optional glutenfrei und vegan)

Zubereitungszeit 30 Minuten MinutenBackzeit 50 Minuten MinutenGesamtzeit 1 Stunde Stunde 20 Minuten Minuten

Du liebst Käsekuchen und Brownies, aber die klassischen Varianten sind dir zu langweilig? Dann wirst du von unseren raffinierten Cheesecake Brownies mit Fruchtswirl absolut begeistert sein. Der Cheesecake besteht aus drei verschiedenen Schichten. Mit schneller Option als glutenfreies und veganes Kleingebäck mit den Bio-Backmischungen der Bauckhof Mühle.

Käsekuchen Brownies mit Fruchtswirl: Ein besonderer Kuchen für Genießer! Käsekuchen und Brownies sind einzeln bereits ein Genuss. In Kombination vereinen sie sich zu einer wahren Geschmacksexplosion für große und kleine Naschkatzen. Der Fruchtswirl, der nach Wunsch mit verschiedenen Früchten zubereitet werden kann, verleiht dem köstlichen Rezept das i-Tüpfelchen.
Käse- sowie Schokokuchen sind in vielen Varianten etabliert. Als Erstes fällt euch sicherlich der beliebte Maulwurfkuchen ein. Ebenfalls ein unbestrittener Klassiker ist Käsekuchen mit Mandarinen, bei uns mit einem Schokoboden. Oder wie wäre es mit Blondies, der Brownie Variante mit weißer Schokolade? Auch wer sich gesünder ernähren möchte, braucht nicht auf Genuss zu verzichten: Ein besonderer Kuchen, der auch noch ohne Backen auskommt, ist unser gesunder Schoko-Käsekuchen ohne Boden.



Rezeptempfehlung des Tages

Glutenfreie und vegane Bio-Backmischungen von der Bauckhof Mühle
Wie ihr wisst, sind wir absolute Fans von Selbstgemachtem, weil wir dann genau wissen, was drin steckt. Wenn es jedoch mal schnell gehen muss, kommt selbst der leidenschaftlichste Hobbybäcker manchmal nicht um eine Backmischung herum. Wir empfehlen dabei immer möglichst naturbelassene und hochwertige Produkte. In diesem Zusammenhang möchten wir euch die Bio-Backmischungen von der Bauckhof Mühle empfehlen. Diese sind glutenfrei und daher auch für Personen mit einer entsprechenden Unverträglichkeit geeignet. Zudem sind die Rezepte so konzipiert, dass sie optional auch vegan gelingen.
Die Bio-Fertigmischung für den Käsekuchen basiert auf einem schottischen Originalrezept. Anstelle eines schweren Mürbeteigs bilden Haferflocken die Basis für den lockeren Käsekuchenboden. Was uns sehr gut gefällt ist, dass die Käsekuchen Backmischung mit nur 5 Zutaten und ohne unnötige Zusatzstoffe auskommt! Die fertig zubereiteten Bio-Brownies von der Bauckhof Mühle überzeugen mit einem herrlichen Schokoladenaroma. Die Zeiten, in denen Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit auf köstliche Brownies verzichten mussten, sind glücklicherweise vorbei. Statt Weizen bilden Reisvollkornmehl und Mais die Basis für die Brownies. Tipp: Du kannst beide Backmischungen wunderbar kombinieren, um unsere köstlichen Cheesecake Brownies mit Fruchtswirl zu zaubern.
Interessant zu wissen: Die Backmischungen von der Bauckhof Mühle sind nicht nur frei von Zusatzstoffen sowie glutenfrei und optional vegan, sondern auch noch klimafreundlich: Alle Zutaten stammen aus deutscher Bio-Landwirtschaft. Auf diese Weise lassen sich lange Transportwege vermeiden.



Käsekuchen oder Cheesecake?
Wusstet ihr eigentlich, dass die Bezeichnungen Cheesecake und Käsekuchen oftmals synonym verwendet werden, obwohl ein elementarer Unterschied besteht? Beim deutschen Käsekuchen besteht die Füllung aus Quark, während beim original amerikanischen Cheesecake Frischkäse verwendet wird. Letzterer ist daher in der Konsistenz etwas fester. Brownies haben ihren Ursprung ebenfalls in den USA und kommen mit wenigen Zutaten aus. Neben Butter, Eiern und Mehl wird lediglich noch dunkles Kakaopulver hinzugefügt, das den Brownies ihre Farbe verleiht.



Video zur Zubereitung der Cheesecake Brownies

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Cheesecake Brownies mit Fruchtswirl
Benötigtes Zubehör
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Browniebackform oder Auflaufform, Größe ca. 15x25cm – 20x30cm
Zutatenliste
Brownies
- 120 g Weizenmehl (Alternativ Dinkel)
- 100 g Zucker (weiß oder braun)
- 100 g Schokolade (Zartbitter)
- 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
- ½ TL Backpulver
- 2 Eier
- 150 g Butter
Käsekuchen
- 250 g Quark
- 100 g Milch
- 60 g Zucker
- 50 g Öl (Geschmacksneutral, z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 Ei
- ½ Pckg. Puddingpulver (Vanille)
- 80 g Konfitüre (ohne Kerne)
- 50 g Schokodrops (optional)
Zubereitung
Vorbereitung
- Eine Auflaufform mit ca. 25x15cm mit Backpapier auslegen. An 2 gegenüberliegenden Seiten etwas über den Rand herausragen lassen, damit sich die Cheesecake Brownies nach dem Backan damit aus der Form heben lassen.
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Brownies
- Die Schokolade hacken. Butter und Schokolade (im Wasserbad) schmelzen und etwas auskühlen lassen. Wer möchte kann ein paar der Schokostückchen später in den Teig geben.100 g Schokolade, 150 g Butter
- Eier und Zucker vermischen und mit der Butter-Schokoladenmischung verrühren. Achtung: Die Schokolade darf nicht so heiß sein, dass das Ei gerinnt.2 Eier, 100 g Zucker
- Die trockenen Zutaten vermischen und löffelweise hinzugeben und verrühren. Wer Schokostückchen beiseite gelegt hat, fügt sie hier wieder zum Teig hinzu. Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Auflaufform füllen und glattstreichen.120 g Weizenmehl, 30 g Kakaopulver, ½ TL Backpulver
Käsekuchen
- Alle Zutaten außer der Konfitüre mit einem Schneebesen, einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät gut vermischen. Die Masse gleichmäßig auf dem Browniesboden verteilen.250 g Quark, 100 g Milch, 60 g Zucker, 50 g Öl, 1 Ei, ½ Pckg. Puddingpulver
- Die Konfitüre als Tropfen auf den Käsekuchen geben und mit einer Gabel oder mit einem Schaschlikspieß verteilen. Optional Schokodrops auf dem Kuchen verteilen80 g Konfitüre, 50 g Schokodrops
Backen
- Die Cheesecake Brownies für ca. 40-50 Minuten bei 175 Grad Ober- und Unterhitze backen. Nach 40 Minuten mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen fertig ist. Wenn noch Teig am Stäbchen haftet, für weitere 5-10 Minuten backen. Den Kuchen komplett auskühlen lassen und in 12 Stücke schneiden.
Notizen
- Wir empfehlen eine Konfitüre ohne Kerne zu verwenden. Rote Farbe kommt besonders gut zur Geltung.
- Wir empfehlen keine frischen Früchte zu verwenden, da diese zu viel Wasser enthalten und den Käsekuchen durchweichen.

Butter aus Sahne selber machen ist einfacher, als ihr denkt – und das Beste an dem Rezept: Ihr braucht wirklich nur eine einzige Zutat und 10 Minuten Zeit. Ob pur, gesalzen oder mit Kräutern verfeinert – selbstgemachte Süß- oder Sauerrahmbutter schmeckt einfach himmlisch und bringt echten Genuss auf euer Brot! Wir finden, dass ein gutes […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
10kThunfisch Creme Dip
-
275Weihnachtsbrownies ohne Zucker
-
309Hefekuchen mit Himbeerfüllung (Hefekranz)
-
1kGesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
381Brombeerkuchen mit Biskuitboden
-
663Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
586Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
