Pfirsich Bellini selber machen

10.06.2022
10 Min
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Zum Rezept

Pfirsich Bellini selber machen

Zum Rezept
Enthält Werbung

Oft sind die ganz einfachen Dinge die Besten! Wie auch bei dem Bellini. Der venezianische Cocktail Klassiker wird aus nur zwei Grundzutaten gemischt: aus frischen, aromatischen Pfirsichen und spritzigem Prosecco. Das Bellini Rezept ist ganz einfach selber gemacht und schmeckt himmlisch erfrischend nach Sommer!

Bellini
Pfirsich Bellini

Was machen wir nur, wenn die Erdbeer Saison zu Ende geht, und wir zum Aperitif keinen Erdbeer Gin Tonic, Frozen Rosé, Erdbeer Hugo oder Erdbeerlimes mehr genießen können…? Einen selbst gemachten Bellini mit frischen Pfirsichen! Ebenso fruchtig, und schön spritzig mit perlendem Prosecco aufgegossen, passt der Drink perfekt in den Sommer. Und dabei ist das Bellini Rezept ganz einfach und schnell gemacht.

Rezeptempfehlung des Tages

Erdbeer Hugo
Erdbeer Hugo

Holunderblütensirup, Prosecco, frische Minze und Eis! Wusstet Ihr, dass einer der beliebtesten Sommerdrinks Deutschland in Südtirol seinen Ursprung findet? Ein Cocktail der heutzutage von den Restaurant Menüs nicht mehr wegzudenken ist: der Hugo! Ich möchte heute eine sehr fruchtige Variante mit Euch teilen. Mein erfrischender Erdbeer Hugo ist schnell und einfach gemacht und eine perfekte Alternative zu dem beliebten Klassiker.

Bellini mit frischen Pfirsichen

  • Der erfrischende Aperitif mit Pfirsichen schmeckt jedem und ist ganz schnell gemacht.
  • Selbstgemacht schmeckt der Cocktail Klassiker viel frischer und fruchtiger als fertig gekauft.
  • Der Pfirsich Cocktail ist eine leckere sommerliche Alternative zu Sekt, Spritz und Hugo
  • Weiße Weinbergpfirsiche sind besonders aromatisch. Wenn Ihr welche bekommen könnt, müsst Ihr diese unbedingt für das Bellini Rezept verwenden!
  • Für einen Bellini ohne Alkohol könnt Ihr den pürierten Pfirsich mit alkoholfreiem Sekt, Tonic Water oder Mineralwasser auffüllen

Variante Frozen Bellini

Für besonders heiße Tage bietet sich ein Frozen Bellini an. Dafür haben wir immer einige Pfirsichstückchen in der Gefriertruhe vorbereitet, die wir kurzerhand im Mixer zu einem fruchtigen Sorbet pürieren und mit Sekt bzw. etwas Vodka auffüllen (oder mit spritziger Limonade für einen Bellini ohne Alkohol).

Das Pfirsich Püree lässt sich übrigens auch in Eiswürfelformen füllen und gefrieren. Die Pfirsich-Eiswürfel sind einfach lecker im Prosecco. Hach, wie schön der Sommer doch ist…!

Rezeptanleitung

Pfirsich Bellini selber machen

4,73 von 37 Bewertungen
Oft sind die ganz einfachen Dinge die Besten! Wie auch bei dem Bellini. Der venezianische Cocktail Klassiker wird aus nur zwei Grundzutaten gemischt: aus frischen, aromatischen Pfirsichen und spritzigem Prosecco. Das Bellini Rezept ist ganz einfach selber gemacht und schmeckt himmlisch erfrischend nach Sommer!
Zubereitungs­zeit: 10 Minuten
Arbeits­zeit: 10 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Mixer
Angaben für 6 Gläser

Zutatenliste

  • 3 Pfirsiche (alternativ Pfirsichpüree)
  • ½ Zitrone
  • 2 EL Zucker (oder nach Belieben)
  • 1 Flasche Prosecco (alternativ Sekt oder Champagner)

Zubereitung

Klassischer Pfirsich Bellini

  • Die Pfirsiche waschen, in Stücke schneiden und mit dem Zucker und dem Saft einer halben Zitrone im Mixer pürieren.
    3 Pfirsiche, ½ Zitrone, 2 EL Zucker
  • Auf 6 Gläser verteilen und mit Prosecco auffüllen.
    1 Flasche Prosecco

Frozen Bellini

  • Für einen gefrorenen Bellini verwenden wir die doppelte bis dreifache Menge Pfirsiche. Diese in Stücke schneiden und gefrieren. Kurz vor dem Servieren mit einem (Hochleistungs-)Mixer mit dem Zucker und Zitronensaft zu einem cremigen Sorbet pürieren. Mit Vodka oder Sekt auffüllen, Eiswürfel zugeben und eiskalt genießen!

Notizen

Tipps:
  • Die doppelte Menge an Pfirsichpüree herstellen und in einem Eiswürfelbehälter gefrieren. So bleibt der Cocktail schön kalt und schmeckt lecker fruchtig.
  • Für einen Bellini ohne Alkohol könnt Ihr den pürierten Pfirsich mit alkoholfreiem Sekt, Tonic Water oder Mineralwasser auffüllen.
  • Das Pfirsichpüree oxidiert relativ schnell und wird dann leicht bräunlich. Daher verwenden wir Zitronensaft oder Zitronensäure. Ihr könnt für eine hübsche Farbe statt dem Zucker auch roten Himbeersirup zum Püree geben.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Holunderbluetengelee Rezept selbermachen
Holunderblütengelee mit Apfelsaft wie von Oma

Holunderblütengelee mit Apfelsaft schmeckt nach Frühsommer, Kindheit und sonnigen Frühstücksmomenten. Mit unserem einfachen Rezept und 3 genialen Varianten kocht ihr euch den zarten Duft der Holunderblüte ganz unkompliziert ins Glas – wie früher bei Oma. Wenn der Holunder in voller Blüte steht und sein süßer Duft durch die Straßen zieht, beginnt für uns ein neuer […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Pinterest Flyer:

Bellini
Bellini
Bellini
Bellini

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

4,73 from 37 votes (37 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

1.0K mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend