Caipirinha Longdrink
Enthält Werbung

Caipirinha gehört zu einer ganz besonderen Kategorie an Cocktails, nämlich Sours. Dieser Longdrink mit Cachaça ist schnell und mit wenigen Zutaten zusammengerührt. Bietet bei einer kleinen Cocktailparty mit Freunden auch gerne einen Caipirinha alkoholfrei an. Neben dem Originalrezept lohnt es sich, selbst kreativ zu werden und eigene Kreationen auszuprobieren zum Beispiel als Erdbeer Caipirinha. Kostet den Geschmack des brasilianischen Cocktails und genießt den aufkommenden Urlaubsflair!

Caipirinha Longdrink
Caipirinha Longdrink

Caipirinha, auch liebevoll Caipi genannt, gehört zu den Sours. Das sind Cocktails, die aus Spirituosen, Zitronen- oder Limettensaft sowie Zucker zubereitet werden. Für einen Caipi einfach Zucker und Limette in einem Glas leicht verrühren. Dann Eis ins Glas geben, Cachaça dazugeben und noch einmal alles verrühren. Ebenso lecker und schnell zubereitet sind der erfrischende Sex On The Beach, der fruchtige Tequila Sunrise, der karibische Planter’s Punch sowie der minzige Mojito!

Rezeptempfehlungen

Spaghetti mit Tomatensauce
Schnelle Spaghetti mit Tomatensauce
Unser blitzschnelles und einfaches Rezept für leckere Spaghetti mit leichter Tomatensauce (Spaghetti alla napoletana) ist in maximal 15 Minuten auf dem Tisch und auch für Anfänger geeignet. Mit vielen Tipps, wie sich die einfache Soße aufpimpen lässt.

Der alkoholfreie Caipirinha

Die Virgin-Caipi-Variante schmeckt mindestens genauso gut wie das Original. Anstatt Cachaça gibt es eine tolle Auswahl an Alternativen für den Longdrink: Ginger Ale, Tonic Water oder Zitronenlimonade. Und der Zucker lässt sich auch prima mit fruchtigem Sirup (z.B. Erdbeersirup) ersetzen, um eine tolle fruchtige Note zu ergänzen.

Was ist Cachaça?

Hierbei handelt es sich um eine besondere Spirituose, die aus Brasilien stammt. Die traditionelle, handgemachte Zubereitung wird als artesanal bezeichnet, die im Gegensatz zur industriellen Variante aber kaum exportiert wird. Für die Herstellung wird Most von Zuckerrohr verwendet. Ein besonderer Schritt bei der Fertigung ist das Fermentieren des Zuckerrohrsafts. Anschließend wird der gegorene Saft gebrannt und fertig ist der junge, brasilianische Zuckerrohrschnaps. Dieser wird gerne anschließend in Fässern weiter reifen gelassen.

Alternative zum Longdrink Caipirinha mit Cachaça?

Anstatt mit dem Zuckerrohrschnaps lässt sich der Caipi gleichermaßen mit Rum zubereiten. Dieser entsteht nicht aus Zuckerrohrmost, sondern meist aus der Zuckerrohrmelasse. Rum stammt ursprünglich aus der Karibik. Heute gibt es aber viele Rumsorten aus aller Welt, deren besonderes Aroma sich gut im Caipi macht. Ist dagegen eine Spirituose mit wenig Eigengeschmack gewünscht, einfach Wodka verwenden. Egal, ob Getreide oder Kartoffeln als Rohstoff verwendet wurden, Wodka macht den Caipi zum Caipiroska.

Caipirinha Longdrink
Rezeptanleitung

Caipirinha Longdrink

5 von 5 Bewertungen
Caipirinha gehört zu einer ganz besonderen Kategorie an Cocktails, nämlich Sours. Dieser Longdrink mit Cachaça ist schnell und mit wenigen Zutaten zusammengerührt. Bietet bei einer kleinen Cocktailparty mit Freunden auch gerne einen Caipirinha alkoholfrei an. Neben dem Originalrezept lohnt es sich, selbst kreativ zu werden und eigene Kreationen auszuprobieren. Kostet den Geschmack des brasilianischen Cocktails und genießt den aufkommenden Urlaubsflair!
Vorbereitungs­zeit: 5 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 4 (Cocktail) Gläser
  • Barstößel
  • Barlöffel Alternativ langer Löffel
250g
Kalorien 215kcal
Kohlenhydrate 14g
Fett 0.1g
Eiweiß 0.4g
Angaben für 4 Drinks

Zutatenliste

  • 3 Limetten
  • 30 g Brauner Zucker (Nach Geschmack etwas mehr)
  • 240 ml Cachaça
  • Crushed Ice

Zubereitung

  • Zwei Limetten achteln. 1 Limette in dünne Scheiben schneiden. Die geachtelten Limettenspalten auf 4 Gläser verteilen.
    3 Limetten
  • Den Zucker auf 4 Gläser verteilen und mit einem Barstößel Limetten und Zucker ein wenig drücken.
    30 g Brauner Zucker
  • Cachaça auf die 4 Gläser verteilen.
    240 ml Cachaça
  • Die Gläser mit Crushed Ice auffüllen und mit Hilfe eines Barlöffels unterheben.
    Crushed Ice
  • Mit vorab vorbereiteten Limettenscheiben dekorieren und sofort servieren.

Notizen

Alternativen zum Cachaça
  • Alkohol: Rum oder Vodka. Nutzt ihr Vodka wird der Capi zum Caipiroska.
  • Alkoholfrei: Ginger Ale, Tonic Water oder Zitronenlimonade.
  • Außerdem lässt sich der Zucker auch prima mit fruchtigem Sirup (z.B. Erdbeersirup) ersetzen, um eine tolle fruchtige Note zu ergänzen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Nährwertangaben
Caipirinha Longdrink
Portionsgröße:
 
250 g
Angaben je Portion:
Kalorien
215
% der empfohlenen Tagesmenge*
Fett
 
0.1
g
0
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.01
g
0
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.03
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.01
g
Natrium
 
1
mg
0
%
Kalium
 
51
mg
1
%
Kohlenhydrate
 
14
g
5
%
Ballaststoffe
 
1
g
4
%
Zucker
 
9
g
10
%
Eiweiß
 
0.4
g
1
%
Vitamin A
 
25
IU
1
%
Vitamin B1
 
0.01
mg
1
%
Vitamin B2
 
0.01
mg
1
%
Vitamin B3
 
0.1
mg
1
%
Vitamin B5
 
0.1
mg
1
%
Vitamin B6
 
0.02
mg
1
%
Vitamin C
 
15
mg
18
%
Vitamin E
 
0.1
mg
1
%
Vitamin K
 
0.3
µg
0
%
Calcium
 
17
mg
2
%
Eisen
 
0.3
mg
2
%
Magnesium
 
3
mg
1
%
Zink
 
0.1
mg
1
%
*Tagesmengen basieren auf einer täglichen Ernährung mit 2000 kcal.

Pinterest Flyer

Caipirinha Longdrink Pinterest Flyer
Caipirinha Longdrink Pinterest Flyer
Caipirinha Longdrink Pinterest Flyer
Caipirinha Longdrink Pinterest Flyer

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

28 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend