Brotrezepte mit Sauerteig
Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenZubereitungszeit 20 Minuten MinutenGehzeit Teig 23 Stunden StundenGesamtzeit 1 day day 10 Stunden Stunden
Vorbereitungszeit 30 Minuten MinutenZubereitungszeit 30 Minuten MinutenRuhe-/Gehzeit Teig 1 day day 12 Stunden StundenGesamtzeit 1 day day 14 Stunden Stunden
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 30 Minuten MinutenGehzeit 2 Tage TageGesamtzeit 2 Tage Tage 4 Stunden Stunden
Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenZubereitungszeit 20 Minuten MinutenTeigruhe 18 Stunden StundenGesamtzeit 1 day day 6 Stunden Stunden
Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenZubereitungszeit 20 Minuten MinutenTeigruhe 16 Stunden StundenGesamtzeit 18 Stunden Stunden
Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenZubereitungszeit 30 Minuten MinutenTeigruhe 1 day day 9 Stunden Stunden 30 Minuten MinutenGesamtzeit 1 day day 12 Stunden Stunden
Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenZubereitungszeit 30 Minuten MinutenTeigruhe 1 day dayGesamtzeit 1 day day 3 Stunden Stunden
Vorbereitungszeit 30 Minuten MinutenZubereitungszeit 1 minute minuteTeigruhe 20 Stunden Stunden 30 Minuten MinutenGesamtzeit 1 day day 5 Stunden Stunden
Vorbereitungszeit 30 Minuten MinutenZubereitungszeit 30 Minuten MinutenGehzeit Zeit 6 Stunden StundenGesamtzeit 21 Stunden Stunden
Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenZubereitungszeit 20 Minuten MinutenGehzeit des Teigs 1 day dayGesamtzeit 1 day day 3 Stunden Stunden 30 Minuten Minuten
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 30 Minuten MinutenGehzeit Teig 16 Stunden StundenGesamtzeit 1 day day
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 30 Minuten MinutenKalte Gare 2 Tage TageGesamtzeit 2 Tage Tage 6 Stunden Stunden
Richtig gut wird das Brot, wenn es genug Zeit bekommt. Nicht umsonst heißt es, ‚Gut Ding will Weile haben‘. Durch die Verwendung von sehr wenig Hefe und langer Teigruhe, werden schwer bekömmliche Stoffe abgebaut und feiner, komplexer Geschmack aufgebaut. Kein Vergleich mit schnell hochgezüchteten Teigen.
Brotrezepte mit Sauerteig
Und perfekt wird das Brot dann schließlich durch die Verwendung von Sauerteig anstatt Hefe. Auch im Sauerteig ist Hefe als Triebmittel enthalten. Allerdings ist das wilde Hefe, die durch das erste Ansetzen des Sauerteigs aus Mehl und Wasser in den Sauerteig kommt. Zusammen mit Milch- und Essigsäure produzierenden Bakterien und Mikroorganismen. Diese Mikroorganismen sorgen für einen noch feineren, komplexeren Geschmack des Sauerteigbrots, eine längere Frischhaltung (das säuerliche Milieu erschwert es Schimmelpilzen, sich anzusiedeln) und eine bessere Bekömmlichkeit des Brots.
Sauerteig könnt ihr sehr einfach selber machen (hier geht es zu unserer Anleitung für selbstgemachten Sauerteig), online kaufen oder euch einen ‚Ableger‘ für einen kleinen Obolus beim handwerklichen Bäcker eures Vertrauens holen. Gut gepflegt kann euch euer eigener Sauerteig ein komplettes Back-Leben hindurch begleiten. Viele sagen, dass dieser über die Zeit sogar immer besser wird.Auf dieser Seite findet ihr eine inzwischen recht ansehnliche Sammlung von Brotrezepten mit Sauerteig. Probiert sie gerne aus und lasst uns wissen, wie sie euch geschmeckt haben. Wir freuen uns immer total über euer Feedback. :) Ganz besonders, wenn noch ein Bild angehängt ist. Wenn ihr wollt, könnt ihr das über die Kommentarfunktion unter den jeweiligen Rezepten hochladen.
Und falls ihr auf der Suche nach Brotrezepten mit Hefe seid, findet ihr diese hier. Alle unsere Brotrezepte findet ihr hier.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und genießen! :)
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.