Vegan essen liegt immer mehr im Trend und gerade für Nicht-Veganer ist es oftmals schwierig dies richtig umzusetzen. Mit einfachen sowie leckeren Rezepten möchte ich euch zeigen, dass jeder eine vegane Ernährung umsetzen kann- vielleicht lasst ihr euch inspirieren und versucht es einfach mal.
Hier ein paar Tipps zur Anpassung von normalen Rezepten auf die vegane Variante:
Eiersatz
Ein Chia-Ei: 1 EL Chiasamen mit 3 EL Wasser vermengen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Immer erst kurz vor dem Backen zufügen.
Ein Leinsamen-Ei: 1 EL geschroteter Leinsamen mit 1 EL Wasser vermengen und ebenfalls 10 Minuten quellen lassen und erst kurz vor dem Backen zum Teig hinzufügen.
Milch durch Pflanzenmilch ersetzen
Hier gibt es entweder die Möglichkeit Pflanzenmilch oder Nussmilch zu kaufen oder diese selbst herzustellen. Ein Rezept für vegane Nussmilch findet ihr auf meinem Blog. Hier möchte ich euch noch zwei schnelle Varianten zeigen:
Schnelle Hafermilch: 50g Haferflocken (bei Bedarf glutenfrei) in 500ml Wasser quellen lassen, im Mixer zu einer Milch mixen und durch einen Nussfilterbeutel geben.
Schnelle Nussmilch: 2 EL Nussmus (gekauft oder selbst gemacht- Wie mache ich Nussmus selber?) mit 500ml Wasser im Mixer vermischen.
Butter durch eine pflanzliche Alternative ersetzen
Ganz klassisch kann man eine pflanzliche Margarine verwenden oder Kokosöl. Margarine kann man in der Regel 1:1 mit Butter austauschen.
Kokosöl muss langsam erwärmt werden, damit es flüssig ist und sich gut im Teig verarbeiten lässt. Kann aber ebenfalls in etwa 1:1 mit Butter ersetzt werden.