Letztes Jahr haben viele Freunde einen eigenen Holzscheit Engel geschenkt bekommen.
Ich habe sie auf einigen Weihnachtsmärkten und in Zeitschriften gesehen und dachte mir, dass kann man doch günstiger selber machen.
Denn auf den Märkten wollten die Verkäufer zum Teil fast 20 Euro für solch einen Engel haben.
Also legte ich los. Da wir selber einen Ofen haben, konnte ich von hier die Holzscheite verwenden. Große und kleine Nägel hatte mein Mann zu Hause.
So musste ich nur noch große Styroporkugeln und Gipsbinden im Bastelbedarf besorgen.
Man kann aber auch fertige Bastelsets inzwischen kaufen. Dieses Bastelset ergibt 3 Engel.
Ich habe mir eine Vorlage für Engelsflügel auf Karton gebastelt und diese dann mit den Gipsbinden eingewickelt. Auch die Styroporkugel wurde mit den Gipsbinden ummantelt.
Alles musste dann fast 2 Tage trocknen und wurde zum Schluss einfach mit Nägeln befestigt.
Die Engelsflügel habe ich von hinten mit zwei Nägeln befestigt. Für den Kopf wurde ein großer Nagel in den Holzscheit genagelt und mit etwas Sekundenkleber in die Styroporkugel gesteckt.
Deine Engel sind eine richtig gute Idee. Wir haben zwar kein Holz vorrätig, aber das ist ja auch schnell zu besorgen. Dies werde ich zumindest für die Schwiegereltern am Samstag noch in Angriff nehmen.
Weiter so und ein schönes Fest.
Viele Grüße