[Werbung] Ihr habt Lust euer Zuhause etwas zu verändern? Aber ein ganzer Umbau soll es nicht sein? Wie wäre es mit einer neuen Bilderwand? Damit könnt ihr den Look ganz einfach mit geringen Kosten und großem Effekt verändern. Posterlounge bietet dafür Bilder für jeden Geschmack!

Wir sind gerade dabei, unser Zuhause etwas zu verändern. Dieses Gefühl, etwas Neues zu brauchen, kommt bei mir alle paar Monate. Selbstverständlich werden dann nicht alle Möbel ausgetauscht. Denn auch mit der Veränderung von Kleinigkeiten, wie z.B. der Wandfarbe, neuen Kissen oder eben Bildern, bekommt das Zuhause eine ganz neue Wirkung. Ich liebe den Wow-Effekt in den ersten Tagen, wenn ich das umgestaltete Zimmer betrete und freue mich jedes Mal wie ein Kind über sein neues Spielzeug. Tschüß Langeweile. Willkommen einzigartiges Zuhause!
Das Umgestalten fängt zunächst mit einem großen Chaos an! Ich habe alle neuen Bilder sowie Bilderrahmen auf dem Boden verstreut, um einen Gesamteindruck zu bekommen, was wie passen könnte. Und dann kommen die Ideen und es wird ausprobiert. Diese wunderschönen uralten Bilderrahmen habe ich auf diversen Flohmärkten gesammelt. Mir gefällt der Mix zwischen den antiken Bilderrahmen und den neuen Postern ganz besonders gut und heute kommen die Bilderrahmen endlich zum Einsatz!

Wie erstelle ich eine Bilderwand?
Zunächst solltet ihr euch Antworten auf die folgenden Fragen überlegen. Das wird euch dabei helfen, euren Stil und die richtigen Bilder zu finden, damit ihr euch rundum wohl fühlt.
- Überlegt euch, welchen Bereich ihr gerne umgestalten möchtet. Neuer Schliff für den Eingangsbereich, neue Optik für die neue Couch oder soll die bisher leere Wand in der Küche schön gestaltet werden?
- Wie sieht euer Farbkonzept aus? Schlichtes Schwarz-Weiß, elegante Creme-Töne oder ganz bunt, weil das den Kindern am Besten gefällt?
- Gibt es vorhandene Deko, Bilder oder Bilderrahmen, die ihr weiter verwenden möchtet?
Sobald ihr euch diese Antworten überlegt habt, geht es an die Bildersuche, um die Bilderwand zu gestalten! Bei Posterlounge findet ihr eine große Auswahl an Malereien, Fotografien und Illustrationen von Künstlern aus aller Welt. Ganz besonders gut gefällt mir, dass ich jedes Bild in verschiedenen Größen und Materialien bestellen kann. Wenn ihr beispielsweise keine Lust habt, (alte) Bilderrahmen für Poster zu besorgen könnt ihr z.B. auch aufgezogene Leinwände oder Acrylglasbilder bestellen.

Bei Posterlounge könnt ihr dann nach verschiedenen Stilen, Zimmern oder Farben auswählen, um eure Bilderwand zu gestalten. Denn die Auswahl ist so groß, dass ihr unmöglich alle Bilder ansehen könnt. Wie geht es weiter?
- Legt zunächst alle Bilder, die euch gefallen, in den Warenkorb. Dort habt ihr eine tolle Übersicht der Bilder auf einen Blick.
- Passen die Bilder zusammen? Die Bilder sollen nicht nur einzeln gut aussehen, sondern vor allem in der Kombination gut wirken!
- Wenn ihr die finale Auswahl der Bilder getroffen habt, geht es an die Auswahl der Größen und Materialien. Wenn ihr bestehende Bilderrahmen nutzt, bitte genau ausmessen und die benötigten Größen bestellen.

Der erste Schritt ist geschafft und die neuen Wandbilder sind bestellt.
- Nun werden die Poster passend zu den Rahmen zugeschnitten, damit sie in die alten Rahmen passen. Posterlounge bietet diverse Größen an, die zu üblichen Bilderrahmen passen – daher entfällt dieser Schritt bei euch eventuell.
- Wie sollen die Bilder angeordnet werden? Stehen die Bilder z.B. auf einer Kommode, am Boden oder hängen sie an der Wand? Legt zunächst die Bilder so am Boden bereit, wie ihr sie später aufhängen möchtet. Das erspart euch unnötige Löcher und ihr seht gleich, wie es euch am Besten gefällt.

Wie werden die Bilder am Besten angeordnet?
Lasst eurer Kreativität freien Raum. Anbei ein paar Tipps:
- Achtet auch ein Gleichgewicht: Das bedeutet nicht, dass die Bilder symmetrisch sein müssen, sondern dass sie optisch nicht auf eine Seite kippen.
- Eine “Basislinie” hilft euch, dass die Bilder nicht zu unruhig wirken. Das ist eine Linie, an der die Bilder oben, unten, an der Seite oder auch mittig abschließen.
- Die Mischung der Bilder wirkt besonders spannend, wenn ihr verschiedene Themen mischt, wie z.B. Zeichnungen, Geometrische Muster, Fotos etc.
Und nun wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und neu Dekorieren :)!
Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Posterlounge entstanden. wofür wir uns herzlich bedanken.
Deine Auswahl hat es mir sehr angetan. Bunte Wandbilder gefallen mir am besten, weil ich meine Wände weiß gestrichen habe. Der Bilderrahmen-Mix sieht auch toll aus.
Sehr tolle Idee und für jeden Einrichtungsstil das passende dabei. Besonders wenn man seine Räume farblich eher schlicht halten und die Wände in weiß lassen will, kann man mit der Bilderwand tolle farbliche Akzente setzen.