Ich war am Wochenende in der Münchner Innenstadt unterwegs – unter anderem in einem italienischen Feinkostladen- im Eataly. Die Münchner unter euch werden es kennen. Hier kann man tolle italienische Produkte und auch Geschenke shoppen. Was ich natürlich auch getan habe.
Aber ich muss gestehen ich bin über einige Preise doch recht erschrocken. Wem geht es denn manchmal genauso?
Ich war auf der Suche nach Kleinigkeiten für meine Kollegen und es sollte in meinen Augen auch wirklich eine Kleinigkeit bleiben. So bin ich unter anderem auch mal wieder über Cantuccini gestolpert. Dies ist ein klassisches, italienisches Mandelgebäck, welches ursprünglich aus der Nähe von Florenz kommt. Das Wichtige an ihnen ist, dass sie doppelt gebacken werden, so sind sie lange haltbar und schön knusprig.
Inzwischen gibt es sie mit den unterschiedlichsten Nüssen, Aromen und Schokostückchen. Aber der Preis war der Hammer – da haben sechs kleine Kekse doch fünf Euro gekostet. Also war mein Schluss- ich mache einige meiner Weihnachtsgeschenke doch wieder selber. Denn sie sind mit ein paar Handgriffen total einfach selber gebacken, in ein schönes Tütchen mit Schleifchen gesteckt und fertig ist das selbstgemachte Weihnachtsgeschenk.
Auch die Backmischungen, welche es zu kaufen gibt, liegen mittlerweile teilweise ja bei 15 Euro.
Lasst euch ein wenig inspirieren, denn hier findet ihr viele unterschiedliche Geschenkideen zum selber machen. Einmal hier unter Backmischungen im Glas zu Weihnachten, Geschenke aus der Küche oder andere selbstgemachte Geschenke.
Übrigens findet ihr für die Cantuccini auch ein Rezept für eine Backmischung auf meinem Blog :-)
Zutaten für etwa 20 Stück:
- 200g ganze Mandeln mit Haut
- 300g Dinkelmehl (Weizenmehl geht genauso)
- 1 TL Backpulver
- 140g brauner Zucker
- 1TL gemahlene Vanille
- optional 100g Marzipan, backfeste Schokodops
- 2 Eier
- 50 g Butter (bei Bedarf laktosefrei)
- 4 EL Milch (laktosefreie Milch)
- etwas Mehl zum Formen und Bestäuben
So bereitet ihr die tollen Cantuccini zu:
Den Backofen vorheizen auf Umluft 180 Grad.
Alle Zutaten gut verkneten und den Teig in 2 Rollen formen.
Die Rollen etwa 30 Minuten im Backofen backen und dann in Scheiben schneiden.
Die Scheiben dann nochmals etwa 7 Minuten backen.
Und fertig sind die italienischen Kekse. Nun schön verpacken und beschriften – fertig ist ein individuelles und günstiges Weihnachtsgeschenk.
Info: Die gebackenen Cantuccini halten sich 1-2 Monate.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Weitere weihnachtliche Geschenkideen aus der Küche
Folgende Rezepte eignen sich prima als Geschenkidee aus der Küche oder als Mitbringsel, wenn man eingeladen ist. Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst.





