Ich freue mich sehr, euch heute den österreichischen Food- und Back-Blog My F(l)avourites der Bloggerin Benita vorzustellen. Benita stellt dort viele sehr leckere Rezepte vor, von denen einige typisch österreichisch und andere typisch schwedisch sind. Somit entdeckt man immer wieder ganz neue Gerichte und Ideen, die zum Nachbacken- und kochen einladen.
Fest vorgenommen habe ich mir das feine Berglinsensüppchen mit Kräutern, die original schwedischen Kanelbullar sowie Erdäpfelkäse, ein typisch österreichischer Brotaufstrich.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen! :-)

Benita von My F(l)avourites
Wer schreibt hier?
Mein Name ist Benita und ich blogge mit viel Herzblut auf meinem Food- und Backblog „My F(l)avourites“. Wenn ich nicht gerade in der Küche stehe und an neuen Kreationen tüftle, stundenlang Essen aus allen möglichen Perspektiven ablichte oder eifrig Rezepte und Texte abtippe, dann findet ihr mich höchstwahrscheinlich beim Ausreiten mit meinem Pflegepferd. Außerdem gebe ich Nachhilfe und verbringe gerne Zeit mit meiner Familie, sowie meinen Freundinnen.
Womit beschäftigt sich Dein Blog? Worauf liegt der Fokus und was macht deinen Blog einzigartig?
Auf meinem Blog zeige ich euch, ganz dem altbekannten Sprichwort „Nomen est omen“ getreu, meine Lieblingsleckereien und -geschmäcker. Ich muss schon zugeben, dass mein Blog sehr kalorien- und zuckerlastig ist, aber zwischen all den Kuchen, Tartes und Keksen koche ich manchmal auch gerne etwas Herzhaftes. Vegetarisch muss es aber auf jeden Fall sein. Auch an gesünderen Alternativen zu herkömmlichen Kuchen probiere ich mich gerne aus.
Einzigartig macht meinen Blog, denke ich, dass ich als eine relativ junge Vertreterin in der Bloggerwelt heraussteche und ein sehr offener und fröhlicher Mensch bin.

My Flavourites
Wo findest Du Ideen für neue Beiträge und wie lange brauchst Du von der Idee bis zum fertigen Artikel?
Inspiration hole ich mir aus meiner Sammlung an Backbüchern (davon kann man doch nie genug haben! :-) ) und natürlich auch von anderen, tollen Bloggern, wie HabeIchSelbstgemacht. Oft geben meine Familie und Freunde aber auch ihre Wünsche bei mir ab. Bis die entstandenen Kreationen dann auf dem Blog landen dauert das schon so seine Zeit, was man sich, wenn man selbst keinen Blog besitzt, vielleicht gar nicht so vorstellen kann. Inklusive Planung, dem Backen, Styling, den Fotos, der Bearbeitung dieser und dem Abtippen der Rezepte und Texte kostet mich so ein Blogbeitrag insgesamt durchschnittlich um die 5 Stunden, was natürlich je nach Rezept schwankt. Diese Zeit investiere ich natürlich sehr gerne in meinen Blog! ;)
Wenn Du Dir 3 Beiträge auf Deinem Blog aussuchen müsstest, die Besucher unbedingt lesen sollten, welche wären das und warum?
Puh, das ist echt eine schwierige Frage! Ich mag nämlich alle meine Beiträge total.
![]() Rote Rüben Burger // Bildquelle: My F(l)avourites |
Der herbstliche Veggie-Burger mit rote-Rüben-Quinoa-Laibchen in selbstgemachtem Kartoffel-Brötchen gehört aber auf jeden Fall dazu, der war einfach sooo lecker und auch ein richtig gutes Fotomodell. :-) | |
![]() Birnen Rum Kakaokuchen // Bildquelle: My F(l)avourites |
Als meinen zweiten Favoriten würde ich so ganz spontan jetzt den Birnen-Rum-Kakaokuchen nennen, der war der Hammer! | |
![]() Blaubeergalette // Bildquelle: My F(l)avourites |
Und als drittes nehme ich noch die Blaubeergalette dazu, denn sie erinnert mich immer total an unser Haus in Schweden, den Sommer und leckere, schwedische Waldheidelbeeren. Ein paar schöne Impressionen vom diesjährigen Schwedenurlaub findet ihr übrigens auch in dem Beitrag, aber Achtung: Da kriegt man ganz großes Fernweh!!! |
Worauf freust Du Dich am meisten in den nächsten 12 Monaten?
Ich freue mich riesig auf unseren nächsten Schwedenurlaub, den ich schon sehnsüchtig erwarte, auf viele schöne Erlebnisse mit meinen Liebsten und natürlich auf all das, was auf meinem Blog passieren wird. Ich bin gespannt!
Was ist das Erfolgsrezept deines Blogs?
Wann immer ich etwas für meinen Blog mache, dann wirklich mit Herzblut und aus Freude daran. Wenn ich einmal keine Lust habe zu bloggen, dann tue ich das auch nicht. Ich möchte nichts „aus Zwang“ produzieren, sonders aus Spaß daran. Ich schreibe einfach so wie ich bin und versuche, euch einen kleinen Einblick in mein Leben, sowie ganz viel Inspiration und Begeisterung für das Kochen und Backen weiter zu geben. ;)
Benita von My F(l)avourites
Vielen Dank für das tolle Interview, Benita! :-)
Weitere tolle und empfehlenswerte Blogs findet ihr übrigens auf meiner Blogroll.
Viel Spaß beim Stöbern und inspirieren lassen :-)
Liebe HabeIchSelbstgemacht,
danke für die super tolle Blogvorstellung, die ist wirklich schön geworden! ♥ Und ich freue mich, dass du auch ein paar meiner Rezepte nachmachen willst.
Vielen lieben Dank nochmal für die “Einladung” zu dem Interview und ein schönes Wochenende noch,
Benita
♥
Liebe Benita!
Sehr gerne- war mir ein Vergnügen :-).
Alles Liebe, HabeIchSelbstgemacht