Ich freue mich sehr, heute die Frankfurter Food-Bloggerin Franzi von Franzis Backstube bei mir zum Blogger Interview zu Besuch zu haben.
Der absolute Hammer auf Franzis Backstube sind ihre tollen Motivtorten. Von der Motorrad-Torte über die Star Wars Todesstern Torte bis hin zur Regenbogentorte mit Blumen.
Franzi legt nicht nur Leidenschaft und Herzblut in ihre Kreationen, sondern auch eine unglaubliche Professionalität und Liebe zum Detail.
So sehen ihre Zitronen-Cupcakes zum Osterfest wie kleine grüne Osternester, gefüllt mit Ostereiern aus, die Mini-Pavlova mit frischen Beeren möchte man einfach nur vernaschen und die Zitronentarte sowie die kleinen Schokoladen Tartes sehen aus, als kämen sie direkt von einem französischen maître pâtissier. 🙂
Schaut also mal bei Franzi vorbei und lasst euch inspirieren. Sucht euch ein schönes Rezept aus und ladet dazu nächstes Wochenende mal wieder ein paar Freunde ein, die ihr schon länger nicht mehr gesehen habt. Zum Beispiel zu leckeren Brombeer-Cupcakes. 🙂

Franzi von Franzis Backstube
Wer schreibt hier?
Mein Name ist Franzi, ich bin 25 Jahre alt und lebe mit meinem Mann in Frankfurt. Schon seit ich ein kleines Kind war, stand ich jedes Wochenende mit meiner Mutter oder meinen Großmüttern in der Küche und half ihnen beim Kuchen backen. Ich hatte immer riesen Spaß daran, verschiedene Rezepte auszuprobieren, auch wenn der ein oder andere Kuchen eher misslang und als Hühnerfutter diente.
Während meiner Studienzeit, hat mir das Backen sogar als Entspannungsübung gedient und durch stressige Klausurenphasen geholfen. Irgendwann schlug mein Mann dann vor, dass ich meine Leidenschaft mit anderen teilen sollte und so entstand im Dezember 2014 mein eigener Backblog „Franzis Backstube“.
Womit beschäftigt sich Dein Blog? Worauf liegt der Fokus und was macht deinen Blog einzigartig?
Franzis Backstube ist ein Blog der sich ausschließlich mit dem Thema Backen beschäftigt. Ich veröffentliche dort von Cupcakes über Motivtorten bis hin zu Brot, süße als auch herzhafte Rezepte, die ich mir entweder selbst ausdenke, die aus dem Familienfundus stammen oder die ich beim Stöbern in Backbüchern oder anderen Blogs entdecke.
Ich probiere also gerne Neues aus, um meine Fähigkeiten auch einmal auszureizen und dann meine Erfahrungen mit anderen zu teilen. Dabei ist es für mich wichtig, dass die einzelnen Schritte, z.B. beim Backen von Motivtorten, detailliert beschrieben sind, damit auch unerfahrenere Bäckermeister alles genau nachvollziehen können und sich an neue Herausforderungen wagen. Mich freut es daher auch sehr, dass ich mittlerweile viel gutes Feedback und Bilder von Lesern bekommen, die sich z.B. an die Star Wars Todesstern Motivtorte herangetraut haben.

Franzis Backstube
Wo findest Du Ideen für neue Beiträge und wie lange brauchst Du von der Idee bis zum fertigen Artikel?
Ich habe beispielsweise bestimmte Rezepte, die ich schon von meiner Mutter oder meinen Großmüttern gelernt habe und die ich unbedingt noch auf meinem Blog veröffentlichen will. Dann finde ich aber auch immer beim Surfen auf Pinterest oder anderen Blogs neue Anregungen und Ideen, die ich dann nachbacke oder nutze sie, um meine eigene Version des Rezeptes daraus zu kreieren.
Dann werden die Zutaten für den Kuchen eingekauft, es wird gebacken und währenddessen jeder Arbeitsschritt fotografiert. Danach schreibe ich den Artikel. Je nachdem wie aufwändig das Rezept ist, dauert es von der Ideensammlung bis zum fertigen Beitrag oft mehrere Tage.
Wenn Du Dir 3 Beiträge auf Deinem Blog aussuchen müsstest, die Besucher unbedingt lesen sollten, welche wären das und warum?
![]() Star Wars Todesstern Torte // Bildquelle: Franzis Backstube |
Die Star Wars Todesstern Torte war eine meiner ersten Motivtorten, die ich zum 25. Geburtstag meines Mannes gebacken habe. Es war die bis dato größte Herausforderung in meiner Backkarriere, die mich einiges an Schweiß und Nerven gekostet hat aber das Ergebnis war es definitiv wert. | |
![]() Schneller Apfelkuchen // Bildquelle: Franzis Backstube |
Der schnelle Apfelkuchen ist ein altes Familienrezept, den es bei uns sehr oft sonntags zum Kaffeetrinken gab, wenn sich kurzfristig Besuch angekündigt hat. Er ist unkompliziert, schnell zuzubereiten und die Zutaten dafür hat man immer im Haus. | |
![]() Kürbisbrot // Bildquelle: Franzis Backstube |
Eigentlich mochte ich gar keinen Kürbis aber dieses Kürbisbrot ist einfach super lecker. Ich konnte sogar einige Kürbisverächter bekehren und seitdem ich dieses Rezept einmal ausprobiert habe, gibt es das Kürbisbrot bei uns auch regelmäßig. |
Worauf freust Du Dich am meisten in den nächsten 12 Monaten?
Ich habe die Ehre diesen Sommer für sehr gute Freunde eine mehrstöckige Hochzeitstorte zu backen. Es wird auf jeden Fall eine große Herausforderung über die ich natürlich detailliert in meinem Blog berichten werde.
Was ist das Erfolgsrezept deines Blogs?
Ich widme mich meinem Blog mit viel Begeisterung und Leidenschaft aber ich musste im letzten Jahr auch oft feststellen, dass es zeitlich sehr schwierig ist, Beruf und Hobby miteinander in Einklang zu bringen. Daher findet man auf Franzis Backstube eben nicht nur aufwändige Motivtorten für die man mehrere Tage Arbeitszeit benötigt, sondern auch einfache und schnell zuzubereitende Kuchen, Cupcakes und anderes Gebäck. Veröffentlicht wird ein Beitrag im Blog nur, wenn ich ihn in Ruhe fertig stellen kann und er dann auch meinen hohen Ansprüchen genügt.
Franzi von Franzis Backstube
Vielen Dank, Franzi für das tolle Interview 🙂
Weitere tolle und empfehlenswerte Blogs und Blogger Interviews findet ihr übrigens auf meiner Blogroll.
Viel Spaß beim Stöbern und inspirieren lassen 🙂
Schreibe einen Kommentar