… weil Schwaben nicht nur Spätzle schaben
Dieser eine Satz, der Teil des Logos von Monicas Food und Lifestyle Blog Dila vs. Kitchen ist, ist symptomatisch dafür, was euch auf ihrem Blog erwartet: Jede Menge leckerer Rezepte, klassisch oder auch neu interpretiert, Berichte über Foodtrends, Hotspots, die man unbedingt besucht haben sollte, tolle Events sowie Vorstellungen von phantastischen Kochbüchern.
Und das alles garniert mit einer guten Portion Humor und Sympatie, so dass es einfach richtig viel Spaß macht, auf Monicas Blog zu stöbern.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei und beim Lesen meines heutigen Interviews. :-)

Monica von Dila vs. Kitchen
Wer schreibt hier?
Ich bin Monica Albrecht, 34 Jahre alt und wohne gemeinsam mit meinem Mann auf der schönen Ostalb in der Nähe von Stuttgart. Wenn ich nicht gerade blogge, arbeite ich in der Verwaltung eines Zeitschriftenverlags und absolviere nebenbei ein Fernstudium zur Journalistin.
Womit beschäftigt sich Dein Blog? Worauf liegt der Fokus und was macht deinen Blog einzigartig?
Auf www.dilavskitchen.de blogge ich bereits seit 2013 über Foodthemen im Allgemeinen – seit 2015 verstärkt mit regionalem, saisonalem und nachhaltigem Bezug. Dabei veröffentliche ich hauptsächlich Rezepte, teste aber auch Produkte, rezensiere Kochbücher und gebe Restaurant- und Reisetipps. Hin und wieder findet man bei mir auch kritische Artikel zu aktuellen Themen aus dem Foodbereich.
Da ich seit kurzem außerdem stolze Besitzerin eines Schrebergartens bin, wird das Thema Gärtnern und Selbstanbau künftig ebenfalls eine Rolle auf meinem Blog spielen.

Dila vs Kitchen
Wo findest Du Ideen für neue Beiträge und wie lange brauchst Du von der Idee bis zum fertigen Artikel?
Ideen zu neuen Beiträgen kommen mir so gut wie immer spontan. Besonders häufig während ich durch den Supermarkt oder über den Wochenmarkt schlendere. Und natürlich beim Stöbern auf anderen Blogs und auf Pinterest.
Wie lange ich letztendlich für die Umsetzung brauche, kann ich dabei gar nicht so genau sagen. Manche Artikel schiebe ich Wochen vor mir her (oder gebe sie am Ende sogar ganz auf), mache setze ich innerhalb von wenigen Stunden um.
Wenn Du Dir 3 Beiträge auf Deinem Blog aussuchen müsstest, die Besucher unbedingt lesen sollten, welche wären das und warum?
![]() Mindestens haltbar bis // Bildquelle: Dila vs. Kitchen |
Auf jeden Fall meinen Artikel Es heißt „Mindestens haltbar bis“ und nicht „sofort tödlich ab“. Dieser prangert den Irrsinn mit den Mindesthaltbarkeitsdaten auf Lebensmitteln an und ist ein Appell gegen die Lebensmittelverschwendung. | |
![]() Frischkäse-Gnocchi mit Bärlauch // Bildquelle: Dila vs. Kitchen |
Bei den Rezepten sind meine Frischkäse-Gnocchi mit Bärlauch und grünem Spargel absolute Pflicht. Die sind sogar schon in einem Kochbuch erschienen und einfach unschlagbar lecker. | |
![]() Basics und DIY // Bildquelle: Dila vs. Kitchen |
Last but not least: Kein spezieller Beitrag, dafür eine ganze Kategorie – Basics & DIY. In der Küche kann man so vieles selbst machen, dass ich es total schade finde, immer auf Industrieprodukte zurückzugreifen. In der Kategorie Basics & DIY finden sich deshalb zahlreiche Anleitungen zum Brotbacken, für selbstgemachte Saucen und Dips, zum Spätzle schaben und vieles mehr. |
Worauf freust Du Dich am meisten in den nächsten 12 Monaten?
Für die kommenden 12 Monate sind bereits einige spannende Events geplant. Ich werde zum Beispiel das Food.Blog.Meet in Köln besuchen, mich durch ein tolles Menü beim Rauschenbergers Supperclub futtern und am Bloggertreffen der Messe SlowFood in Stuttgart teilnehmen. Auf was ich mich aber am meisten freue, ist ein Event rund ums Thema Lamm im Ernährungszentrum in Ludwigsburg. Dort wird nicht nur ein ganzes Lamm unter fachmännischer Anleitung zerlegt, sondern auch gemeinsam mit einem Gourmetkoch zubereitet.
Was ist das Erfolgsrezept deines Blogs?
Einer der großen Pluspunkte meines Blogs ist es definitiv, dass man bei mir nicht nur leckere Rezepte findet, sondern darüber hinaus auch Infos rund um Saison, Region, Nachhaltigkeit & Co bekommt. Die Menschen werden (zum Glück) immer umweltbewusster und erkennen endlich, wie wichtig ein vernünftiger Umgang mit den Ressourcen unserer Welt ist. Meine Leser bekommen auf www.dilavskitchen.de kulinarische Highlights fernab von Industrieprodukten, gepaart mit der Anregung, das eigene Leben nachhaltiger zu gestalten. Selbstverständlich aber ohne erhobenen Zeigefinger und immer mit ganz viel Spaß dabei.
Monica von Dila vs. Kitchen
Vielen Dank, Monica für das tolle Interview :-)
Weitere tolle und empfehlenswerte Blogs und Blogger Interviews findet ihr übrigens auf meiner Blogroll.
Viel Spaß beim Stöbern und inspirieren lassen :-)
Schreibe einen Kommentar