Bei unserer Stracciatella Torte mit Himbeeren trifft fluffiger Schokoladenbiskuit auf eine zartschmelzende Creme mit knackigen Schokoladenstückchen. Geschmacklich und optisch ein echter Hochgenuss. Dabei könnt ihr die Stracciatella Torte ganz einfach zu Hause selbst machen.
Türkischer Zwiebelsalat – bestes Rezept

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten MinutenZiehen lassen 5 Minuten MinutenGesamtzeit 20 Minuten Minuten

Der türkische Zwiebelsalat ist mit frischen Kräutern und Gewürzen nicht nur geschmacklich sondern auch optisch ein echtes Highlight. In nur 15 Minuten lässt sich die orientalische Beilage ganz einfach aus wenigen Zutaten zubereiten. Wir haben für euch das beste Rezept für den original türkischen Zwiebelsalat vorbereitet – glutenfrei, vegan und echt lecker.
Dieses Zwiebelsalat Rezept hat seine Wurzeln in der türkischen Küche und wird dort gerne zusammen mit vielen weiteren kleinen Gerichten wie Cacik, eingelegten Oliven oder zusammen mit Fladenbrot und Börek als Vorspeise, sog. Meze, gereicht. Und es gibt viele Gründe warum ihr den original türkischen Zwiebelsalat einmal ausprobieren solltet. Nicht nur, dass der säuerlich-würzige Salat super schnell und einfach zubereitet ist. Mit seinem erfrischenden Geschmack, der knackigen Textur frischer Zwiebeln und Kräuter sowie orientalischer Gewürze passt der gesunde Salat auch perfekt als leichte Beilage zu Grillgerichten, Döner Kebap oder als Snack zwischendurch. Außerdem ist das Rezept für den türkischen Zwiebelsalat von Natur aus vegan und glutenfrei und eignet sich so perfekt für fast alle eure Gäste.



Rezeptempfehlung des Tages

Die Zutaten für original Türkischen Zwiebelsalat
Für den besten türkischen Zwiebelsalat benötigt ihr gerade mal 6 Zutaten, sowie Salz und Pfeffer zum Abschmecken.
Rote Zwiebeln bilden die Basis für den Zwiebelsalat und geben ihm die typische Farbe und Süße.
Glatte Petersilie sorgt frisch gehackt für aromatischen Geschmack und eine natürliche Frische.
Sumach ist ein beliebtes Gewürz der orientalischen Küche. Es schmeckt angenehm frisch säuerlich und leicht fruchtig. Es gilt als besonders magenschonend und verdauungsfördernd und passt auch perfekt als Gewürz zu Baba Ganoush oder Hummus. Ihr bekommt es in jedem türkischen Supermarkt.
Olivenöl macht den Salat geschmeidig und rundet ihn geschmacklich ab. Wir achten darauf, extra natives Öl zu verwenden.
Frischer Zitronensaft gibt dem Salat eine erfrischende Säure.
Zucker sorgt für eine perfekte Balance zwischen süß und sauer.
Der türkische Zwiebelsalat ist übrigens eine sehr gute Beilage für den türkischen Bohneneintopf Kuru Fasulye.
Türkischer Zwiebelsalat – einfache Zubereitung
Die roten Zwiebeln schälen, halbieren und in sehr feine Scheiben schneiden. Zusammen mit Sumach, Zucker, gehackter Petersilie, Olivenöl und Zitronensaft vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5 Minuten durchziehen lassen. Fertig. Ebenfalls einfach in der Zubereitung und eines unserer türkischen Lieblingsgerichte ist die türkische Rote Linsensuppe.



5 Tipps für den perfekten Türkischen Zwiebelsalat
Die Zubereitung des Zwiebelsalats ist wirklich einfach. Mit ein paar wenigen Tipps wird er euch perfekt gelingen.
Verwendet frische Zutaten. Gerade bei den Zwiebeln und den Kräutern macht das einen riesigen Unterschied. Dass die Zwiebeln frisch sind, erkennt ihr daran dass sie fest sind und an ihrer glänzenden, glatten Haut.
Ihr könnt den Zucker auch durch Granatapfelsirup ersetzen. Dieser wird in der türkischen Küche sehr gerne verwendet und gibt dem Ganzen eine tolle fruchtige Note. Als Topping passen auch Granatapfelkerne wunderbar.
Wem die roten Zwiebeln etwas zu scharf sind, kann sie vorab für eine halbe Stunde in kaltem Wasser oder in Salzwasser einweichen. Dadurch werden sie etwas milder. Eine genauere Anleitung findet ihr in den Notizen am Ende des Rezepts.
Schneidet die Zwiebeln möglichst dünn, am besten verwendet ihr hierfür ein sehr scharfes Messer oder einen Gemüsehobel.
Damit euer Salat nicht zu wässrig wird, solltet ihr ihn nicht zu lange durchziehen lassen, sondern nach 5-10 Minuten servieren. So bleibt die Frische der Zutaten bewährt. Unsere eingelegten Zwiebeln dagegen eigenen sich perfekt zum Vorbereiten und Aufbewahren.

Türkischer Zwiebelsalat – bestes Rezept
Zutatenliste
- 400 g rote Zwiebeln (ca. 4-5 mittelgroße Stück )
- 4 EL gehackte frische Petersilie (glattblättrig, 1 EL = 8g)
- 3 TL Sumach Gewürz
- 1 TL Zucker
- ½ Zitrone (Saft)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.400 g rote Zwiebeln
- Gehackte Petersilie, Sumach, Zucker, Zitronensaft und Olivenöl hinzugeben.4 EL gehackte frische Petersilie, 3 TL Sumach Gewürz, ½ Zitrone (Saft), 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer, 1 TL Zucker
- Alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5 Minuten durchziehen lassen und servieren.
Notizen
- Ihr verwendet sie frisch geschnitten, wie im Rezept angegeben. So behalten sie ihre Schärfe und bleiben besonders knackig und aromatisch. Das ist unser Favorit.
- Ihr vermischt sie mit einem halben TL Salz und lasst sie 30 Minuten ziehen. Das entstehende Zwiebelwasser schüttet ihr weg. So werden sie weicher und etwas milder.
- Ihr legt die Zwiebelringe 30 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser ein. Anschließend das Wasser abschütten, die Zwiebeln abtrocken und weiterverarbeiten. Auch so werden sie milder, behalten aber ihren knackigen Biss.

Holunderblütengelee mit Apfelsaft schmeckt nach Frühsommer, Kindheit und sonnigen Frühstücksmomenten. Mit unserem einfachen Rezept und 3 genialen Varianten kocht ihr euch den zarten Duft der Holunderblüte ganz unkompliziert ins Glas – wie früher bei Oma. Wenn der Holunder in voller Blüte steht und sein süßer Duft durch die Straßen zieht, beginnt für uns ein neuer […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
34Cig Köfte (vegan) – einfaches Rezept
-
8.9kGesunder Linsensalat mit Feta
-
72Muhammara – bester Walnuss-Paprika-Dip
-
101Köfte – Original türkische Frikadellen
-
10kTomatenbutter mit frischen Kräutern
-
2kCaesar Salat Dressing
-
26Manti (Türkische Teigtaschen)
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
