Egal, ob du schon tausendmal Brot gebacken hast oder noch nie: Unsere Top 5 Rezepte für Brot ohne Sauerteig eignen sich sowohl für erfahrene BrotbäckerInnen als auch für die, die es noch werden wollen. Von klassischen Rezepten wie dem Baguette bis hin zu ausgefalleneren Varianten wie unserem Norwegischen Haferflockenbrot ist wirklich für jeden Geschmack was dabei! Also ran an den Teig und viel Spaß beim Brotbacken! Brotbacken mit Hefe ist ganz einfach und alle diese Rezepte enthalten Brot ohne Sauerteig.
Wer jetzt Lust auf mehr selbstgemachtes Brot bekommen habt, findet hier alle unsere Brotrezepte.

Brot #55 – Einfaches Brot für Anfänger
Du hast noch nie Brot gebacken, willst es aber einmal ausprobieren? Dann ist dieses einfache Brotrezept genau das Richtige für dich! Es besteht aus nur 4 Grundzutaten: Mehl, Hefe, Salz und Wasser. Es lässt sich einfach, schnell und mit wenig Zubehör herstellen und schmeckt einfach hervorragend.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hier geht’s zum Rezept: Brot #55 – Einfaches Brot für Anfänger

Brot #56 – Reines Roggenbrot ohne Sauerteig
Dieses würzige Roggenbrot passt besonders gut zu herzhaftem Essen wie Gulasch, Wurst, Käse oder Eintopf. Das Rezept enthält keinen Sauerteig, doch damit das Brot trotzdem aufgeht, werden Joghurt und etwas Apfelessig verwendet. Das sorgt für eine saftige und kleinporige Krume. Die Kruste hingegen ghelingt bei diesem Brot lecker knusprig. Tipp: Besonders mit gesalzener Butter schmeckt dieses selbstgebackene Roggenbrot auch pur hervorragend!
Guten Appetit!
Hier geht’s zum Rezept: Brot #56 – Reines Roggenbrot ohne Sauerteig

Brot #83 – Norwegisches Haferflockenbrot
Haferflocken, Hafermilch, etwas Olivenöl und eine lange Teigruhe machen dieses Brot besonders nahrhaft und bekömmlich. Das Haferflockenbrot hat einen nussigen und süßlichen Geschmack, der durch die weiche und saftige Krume besonders gut zur Geltung kommt. Die Kruste wird knusprig und schmeckt leicht nach gerösteten Haferflocken. Das Brot ist außerdem besonders gut für unterwegs oder als Pausenbrot geeignet, weil es lange satt macht.
Viel Spaß beim Selbermachen mit dem Brot ohne Sauerteig!
Hier geht’s zum Rezept: Brot #83 – Norwegisches Haferflockenbrot

Brot #79 – Französisches Baguette (Variante ohne Sauerteig)
Baguette ist der Inbegriff für Urlaub in Frankreich. Die klassische Variante besteht aus Weizenmehl und Hefe und kommt damit ganz ohne Sauerteig aus. Baguette ist sehr bekömmlich, weil der Teig zwei Tage lang ruhen muss. Die Krume wird locker und leicht und die Kruste richtig schön knusprig!
Lass es dir schmecken!
Hier geht’s zum Rezept: Brot #79 – Französisches Baguette

Brot #5 Sesambrot
Unser Sesambrot lässt sich einfach selber machen, schmeckt richtig lecker und ist außerdem auch gut bekömmlich. Die lange Teigruhe sorgt für eine saftige und weiche Krume, die durch das Weizenmehl, Sesam und wenig Hefe mild nussig schmeckt. Die Kruste ist relativ dünn, aber wunderbar knusprig. Sesambrot ist ein absoluter Klassiker unter den Broten, weil jeder Belag hervorragend dazu passt! Ein gelungenes Brot ohne Sauerteig.
Guten Appetit beim Ausprobieren!
Hier geht’s zum Rezept: Brot #5 Sesambrot