[Werbung] Vor ein paar Tagen kam die Firma HEITMANN mit der Anfrage auf mich zu, ob ich nicht Lust hätte, mal ihre Wäsche-Schwarz Tücher zu testen.
Ein Blick in den Schrank offenbarte mir, dass das vielleicht gar keine schlechte Idee wäre. Viele der schwarzen Kleidungsstücke, die darin hingen, könnte man treffender als ehemals schwarz bezeichnen. Auch wenn wir immer mit einem extra Waschmittel für schwarze Wäsche waschen, lässt es sich wohl doch nicht vermeiden, dass mit jeder Wäsche Schwarz etwas mehr zu Grau wird. Und vermutlich ist Sonne, die im Sommer darauf scheint, wenn ich im Straßencafé sitze, der Farbe auch nicht gerade zuträglich.
Zwar kaufe ich immer mal wieder ein Färbemittel und färbe eine Maschine voller Wäsche nach, aber das geschieht auch eher nur alle ein bis zwei Jahre mal. Die Wäsche-Schwarz Tücher versprechen eine super-einfache Handhabung, da man sie einfach beim normalen Waschen mit in die Maschine legt.
Damit war es also entschieden: Wir starten den Test und schauen, ob wir mit den Tüchern wirklich wieder unsere Kleidung schwarz färben können.
Test der HEITMANN Wäsche-Schwarz Tücher
HEITMANN wirbt damit, wie einfach ihre Wäsche-Schwarz-Tücher zu benutzen sind:
- Waschmaschine mit schwarzer Wäsche befüllen. Waschmittel normal dosieren
- 1 Wäsche-Schwarz-Tuch mit in die Trommel geben
- Waschgang starten. Gebrauchtes Tuch später in den Hausmüll geben
Ok, das klingt wirklich einfach.
Außerdem seien die Tücher einfach, sicher, rückstandsfrei.
Die Packung ist klein, leicht und aus Pappe. Nach dem Öffnen kommt die erste positive Überraschung: Die Tücher sind vollkommen trocken. Nicht, dass ich erwartet hätte, dass sie nass sind, aber etwas Bedenken hatte ich doch, ob ich mir an ihnen schwarze Finger hole. Aber keine Gefahr. Ich kann die Tücher in die Hand nehmen, über sie drüber fahren, sie zerknautschen und die Finger bleiben trotzdem sauber. Das gefällt mir.

Das Tuch ist auf einer Seite schwarz auf der anderen Seite grau meliert. Offensichtlich ist die, laut HEITMANN, im Tuch gebundene, echte Textilfarbe auf der schwarzen Seite gebunden. Insgesamt sind 8 Tücher in einer Packung. Ausreichend also für 8 Waschladungen.
Ich fülle die Maschine mit 6 verschiedenen schwarzen Kleidungsstücken. Ein Rollkragenpullover aus Stretch-Stoff, ein inzwischen wirklich sehr ausgeblichenes T-Shirt meines Mannes, eine schwarze Bluse von mir, ein Hemd, bei dem mir erst auf dem Foto später auffällt, dass es eine leichte Braunfärbung im Schwarz hat, eine Sporthose aus Funktionsmaterial und einen Socken – den linken auf dem Bild. Den rechten Socken werde ich nicht mitwaschen, um hinterher einen Vergleich zu haben. Vor der Wäsche jedenfalls sind sie vom “Graugrad” her kaum zu unterscheiden.

Schwarze Wäsche vor dem Waschen mit einem Wäsche-Schwarz Tuch
Anschließend gebe ich eines der Wäsche-Schwarz-Tücher in die Maschine, Trommel zu, Waschmittel in die Schublade und los geht die Wäsche. Ich bin sehr gespannt.
Als die Maschine fertig gewaschen hat, fällt mir als erstes das Wäschetuch in die Hände. Nun ist es auf beiden Seiten grau meliert. Offensichtlich hat es also funktioniert und die Farbe ist nicht mehr im Tuch gebunden.

Wie aber sieht es nun mir der Wäsche aus? Ist sie wieder schwärzer geworden? Auf den ersten Blick würde ich sagen, ja. Aber nasse Wäsche sieht per se ja immer dunkler aus, also bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als sie aufzuhängen und bis morgen zu warten.
Am nächsten Tag ist die Wäsche trocken und ich erneut positiv überrascht. Die Farbe ist merklich intensiver und tatsächlich schwärzer geworden. Insbesondere bei Hemd und Bluse sieht man einen deutlichen Unterschied. Aber auch das fast schon hellgraue T-Shirt hat wieder einige Nuancen Schwarz zugelegt.
Aber schaut es euch selber an. Der auf dem Bild rechte Socken ist der, der nicht mitgewaschen wurde:

Fazit:
Absolut positiv! Mir ist nichts aufgefallen, das ich bei den Wäsche-Schwarz-Tüchern zu bemängeln hätte.
Am besten gefallen hat mir die einfache Handhabung. Der Aufwand beschränkt sich darauf, ein Tuch mit in die Waschmaschine zu legen und es hinterher in den Müll zu schmeißen. Es ist eine sehr saubere Lösung, weder hat man Farbe an den Fingern noch in der Waschmaschine. Es ist quasi ganz normales Wäschewaschen mit Schwarz-Effekt.
Ebenfalls völlig in Ordnung finde ich den Preis. ein Päckchen mit 8 Tüchern kostet im BRAUNS HEITMANN Onlineshop 3,49 Euro. Das sind knapp 44 Cent pro Waschladung.
Alles in allem also eine richtig gute Innovation, die ich künftig mit Sicherheit wieder nutzen werde.
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit der Marke HEITMANN entstanden. Die Beschreibung der Eigenschaften, Funktion und Wirkungsweise der Wäsche-Schwarz-Tücher sowie meine Einschätzung und Bewertung selber sind davon selbstverständlich unberührt geblieben.
Hey HabeIchSelbstgemacht,
die Wäsche sieht nach dem Waschen wirklich dunkler aus. Und es klingt so einfach!
Werde ich demnächst ausprobieren.
Viele Grüße
Nicole
Liebe Nicole!
Ja, die Tücher sind wirklich ganz easy in der Handhabung.
Viele Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Das sieht ja vielversprechend aus… Wenn ich in meinen Kleiderschrank schaue, dann weiß ich, was beim nächsten Einkauf in der Drogerie nicht fehlen darf! :D
Danke für den Test und die Vorher-/Nachher- Bilder.
LG Joanna
Liebe Joanna!
Sehr gerne ;-). Ich mag die einfache Handhabung der Tücher auch wirklich gerne und sie wandern immer wieder mit in die schwarze Wäsche mit hinein. Einen schönen Tag, HabeIchSelbstgemacht
Getestet und für gut befunden! Danke für den Tipp.. :)
Liebe Joanna!
Super- das freut mich! Guten Wochenstart, HabeIchSelbstgemacht
Wenn ich meine schwarzen Klamotten so anschauen hätten die definitiv auch eine Farbauffrischung nötig. Da die Anwendung der Tücher so simpel ist werde ich sie sicherlich auch mal testen :)
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny!
Den Test kann ich dir nur empfehlen :-)…..es lohnt sich.
Einen guten Wochenstart, HabeIchSelbstgemacht
Oh wow, sowas habe ich schon ewig gesucht. Ich hoffe sie halten was sie versprechen. Super ausführlicher Test!!! Danke dafür!
Liebe Grüße
HabeIchSelbstgemacht
Ich färbe sonst auch alle 2 Jahre mal alles durch- Die Tücher sind ja echt der Hammer, da spart man sich den großen Aufwand und vor allem werden die schwarzen Kleidungsstücke gar nicht erst so grau :)
Ich würde die Tücher auch gerne testen. Bei soviel schwarzen Klamotten die bei uns anfallen.
Danke für deine Einschätzung
Der Bericht ist prima und ich finde grad am Socken kann man doch sehr deutlich den Unterschied sehen und das graue Shirt wirkt wie neu belebt. Ich denke ich werde das ausprobieren grad weil das Handling so einfach ist.
Wow, ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Toll, dass du es vorgestellt und getestest hast. Ist beim nächsten dm Besuch auf alle Fälle im Einkaufkorb ;-)
Janine
Super Idee. Werde ich auf jeden Fall testen, schon allein weil “war mal richtig schwarz” meine Lieblingsfarbe ist:)
Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Mein Mann trägt nur schwarz und da die Sachen oft gewaschen werden, vergrauen sie mit der Zeit. So eine einfache und praktische Lösung.
Liebe Grüße
Antje
Auch ich bin eine von den Nicht-Wisserinnen! Bei schwarzer Wäsche zähle ich ganz vorne mit, denn meine Männer tragen sehr viel schwarz, einer davon fast nur. Und Sohnemann ist sehr auf ordentliche Kleidung bedacht – freut Mama :-). Schwarz ist wie weiß eine Diva!! Ich reihe mich gerne in die Gewinnwilligen ein und würde die Tücher super gerne testen… Lieber Gruß Fabiana Falk
Guten Morgen, Danke für den ausführlichen Bericht, hat mir sehr geholfen, denn schon lange ärgere ich mich trotz Anwendung von “Schwarz-Flüssig-Waschmittel”, dass die Ergebnisse nach der Wäsche (ohne Schleudern, niedrige Temperaturen) nicht sehr befriedigend sind. Das probiere ich jetzt schnellstmöglichst mit diesen Tüchern aus. Hört sich sehr vielversprechend an. Leider kann ich auf der Homepage von Heitmann keine Inhaltsstoffe ausmachen, schade, das wäre sicher aufschlussreich!
Danke für Deinen Test. Das ist ein Produkt wie für uns gemacht und ich habe es bislang noch gar nicht beim Einkaufen gesehen…. Kommt auf meine Einkaufsliste! :-)
Danke für deinen Test!
Auf der Website steht die Empfehlung, direkt hinterher lieber keine helle Wäsche zu waschen.
Wie war das bei dir?
Bleibt noch Restfarbe in der Maschine und färbt diese dann ab?
Und wie fest ist das neue Schwarz? Färbt es bei Folgewäschen auf hellere Kleidungsstücke ab? (Nein, ich trenne auch helles und dunkles, aber manchmal hat man ja auch gemischtfarbige Teile )
Nochmal danke für deinen Test und eine schöne Woche!
Liebe Grüße,
Kristin
Hallo Kristin,
vielen Dank für Deine Fragen.
Ich habe die Tücher inzwischen drei oder vier Mal benutzt und mir sind bisher keine Verfärbungen in der Maschine oder an anderer Wäsche aufgefallen. Ebenso nicht an schwarz/weiß gemusterter Kleidung. Diese wasche ich zwar nicht mit den Färbetüchern, wohl aber später zusammen mit der zuvor gefärbten Wäsche. Ich würde allerdings auch nicht beschwören, dass ich den Unterschied sehen würde.
Ob die nachgefärbte Kleidung wieder Farbe abgibt, kann ich also nicht wirklich sagen.
Ich finde die Frage aber klasse und werde es einfach bei der nächsten Wäsche mal mit einem dazugelegten weißen Socken testen und dann hier darüber berichten. Wird aber sicherlich ~eine bis zwei Wochen dauern.
Liebe Grüße und auch Dir eine schöne Woche,
HabeIchSelbstgemacht
Wow, die Sachen sehen ja echt dunkler aus.
Ich trage wirklich viel schwarze Kleidung und leider werden gerade meine Jeans nach einiger Zeit eher grau :(
Das Testpaket wäre echt super ;)
Habe gerade vorhin vorm Regal gestanden. Das wäre ja echt zu schön, wenn’s so einfach geht. Nur als Allergiker mach ich mir Gedanken … wenn nicht fixiert wird? Aber testen möchte ich auf alle Fälle mal. LG
sicher würde ich das ausprobieren. Vor allem, da meine heißgeliebten “Rockersachen” inzwischen mehr grau sind. Nur, einen Unterschied habe ich bei den VoerherNachher-Bildern nicht feststellen können
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank fürs Kommentieren! Ich habe mich total über Eure ganzen Kommentare gefreut :-)
Die drei Gewinnerinnen sind gezogen. Es sind: Nicole, Conny und Joanna. Eine Mail an Euch drei ist bereits unterwegs. Herzlichen Glückwunsch!!!! :-)
Ich wünsche Euch allen noch ein tolles, sonniges Wochenende.
Eure HabeIchSelbstgemacht
Juhu! :D Vielen Dank liebe HabeIchSelbstgemacht!
also ich habe die Tücher auch ausprobiert (zweimal) und sehe überhaupt keinen unterschied. das ist alles nur Augenwischerei. bin enttäuscht.
Ich habe viele schwarze Textilien und würde sie gerne mal selber ausprobieren um mir ein Urteil darüber zu bilden und ob ich sie kaufen sollte!
Leider sind die Tücher nicht so Praktisch wie sie eigentlich sein sollten. Die Wäsche machen sie Schwärzer ja. Allerdings auch die Maschine kaputt. Hab jetzt aktuell eine kaputte Pumpe da das Wäschetuch da reingeraten ist. Firma Heitmann angerufen und das Problem kurz und knapp geschildert. Ich darf einen Monteur bestellen und Heitmann übernimmt die Kosten wenn der Monteur das Tuch in der Pumpe bestätigt (ist offensichtlich zu sehen gewesen und das zerfetzte Tuch ist vorhanden). Soweit erstmal Positiv wieder. Ich bin nun gespannt, da ich wie es eben so ist, erstmal in Vorleistung treten darf. Hoffe das Heitmann sich dann an die Zusage hält.
Habe meine schwatze Jacke, 100% Baumwolle, die durch die Sonne schon einen kleinen Rotstich bekam,
mit drei Tücher gewaschen. Leider konnte ich nach dem Waschen keinen Erfolg sehen.
Hatte mir davon mehr versprochen.