Die würzige Mitternachtssuppe mit Hackfleisch, Paprika und weißen Bohnen ist einfach gemacht und der perfekte Sattmacher für eine lange Partynacht. Egal ob als Mitternachtssnack zum Geburtstag, an Hochzeiten oder der nächsten Karnevalsparty, unser Rezept für eine klassische Mitternachtssuppe kommt als Partysuppe bei euren Gästen garantiert gut an.
Suppe mit Suppengrün – günstig und schnell
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenKochzeit 25 Minuten MinutenGesamtzeit 35 Minuten Minuten
Die Gemüsesuppe mit Suppengrün ist ein einfaches köstliches Rezept, das den Körper mit gesunden Nährstoffen und Flüssigkeit versorgt. Die Suppe mit Suppengrün ist schnell zubereitet und perfekt für kalte Tage oder als leichte Mahlzeit zwischendurch.
Eine Suppe mit und aus Suppengrün hat schon Oma früher regelmäßig gemacht. Nicht ohne Grund: Denn die Suppe ist günstig, in nur 30 Minuten schnell gemacht und sehr vielseitig: Ob ihr ausschließlich Suppengrün, weitere Gemüsesorten oder sättigende Komponenten wie Suppennudeln oder Kartoffeln hinzufügt, bleibt euch überlassen. Suppe ist ideal, um übrig gebliebene Paprika, Zucchini oder anderes Gemüse aus dem Kühlschrank zu verwerten. Unsere Gemüsesuppe mit Suppengrün ist ein vegetarisches bzw. veganes Rezept, das sich nach Geschmack auch mit Fleisch oder Würstchen kombinieren lässt. Wusstet ihr, dass ihr auch eine Gemüsebrühe aus Resten wie z.B. Karottenschale machen könnt?
Rezeptempfehlung des Tages
Suppe aus Suppengrün aus 3 Zutaten
Die Basis für unsere Suppe ist nur Suppengrün, Wasser und Salz – die Zutaten bekommt ihr alle günstig im Supermarkt:
- Suppengrün: Das klassische Suppengrün ist eine Kombination aus Gemüsesorten und (auch in Bio-Qualität) gut verfügbar. Es besteht üblicherweise aus Karotten, Sellerie, Lauch (Porree) und Petersilie. Manchmal sind auch andere Gemüsesorten wie Pastinaken oder Petersilienwurzeln enthalten. Ihr könnt die fertigen Mischungen verwenden oder das Gemüse selbst zusammenstellen. Zusätzlich bringt eine Zwiebel extra Geschmack!
- Wasser bildet die Basis der Suppe mit Suppengrün. Wer es würziger möchte, kann alternativ auch Gemüsebrühe verwenden. In dem Fall bitte kein zusätzliches Salz verwenden.
- Gewürze: Salz, Pfeffer und Lorbeerblätter sorgen für den Geschmack in der Gemüsesuppe mit Suppengrün.
Gemüsesuppe mit Suppengrün: 5 Variationsideen
Die klassische Suppe ist euch zu langweilig? Mit kleinen Änderungen könnt ihr eure Suppe aus Suppengrün immer wieder neu erfinden und an euren Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Einlage: Für eine sättigende Vor- oder Hauptspeise bietet es sich an, dass ihr Suppennudeln, Kartoffeln, Flädle, vorgekochten Reis, Backerbsen oder Grießklößchen ergänzt. Auch Croûtons passen sehr gut in die Suppe mit Suppengrün.
- Fleisch: Wie wäre es mit kleingeschnittenen Würstchen in der Suppe? Auch durchgegartes Geflügel, Rindfleisch oder Hackbällchen passen gut dazu. Schaut euch doch auch mal unser Rezept für eine Rinderbrühe an.
- Zusätzliches Gemüse: Schaut mal in euren Kühlschrank, ob sich noch Reste darin befinden, die gut in die Suppe passen. Pastinake, Petersilienwurzeln, Paprika, Zucchini oder Kürbis machen sich gut. Auch ein Esslöffel Tomatenmark sorgt für mehr Geschmack.
- Cremige Suppe: Wer es cremiger mag, kann noch (pflanzliche) Sahne, Crème Fraîche oder Kokosmilch zum Rezept für die Suppe mit Suppengrün hinzufügen.
- Konsistenz: Ihr könnt die Suppe stückig genießen, zur Hälfte pürieren oder komplett fein pürieren.
Suppe mit Suppengrün
Benötigtes Zubehör
- 1 Großer Topf mind. 3 Liter Fassungsinhalt
- Schneidebrett und Messer
- Sparschäler
- Mixer optional
Zutatenliste
- 1 kg Suppengrün
- 1 Zwiebel
- Olivenöl (zum Anbraten)
- 8 Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 1,5 Liter Wasser (oder Gemüsebrühe)
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Schnittlauch (alternativ Petersilie)
Zubereitung
- Das Suppengrün waschen und putzen bzw. schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.1 kg Suppengrün, 1 Zwiebel
- Einen großen Topf mit etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig andünsten. Das restliche geschnittene Gemüse ebenfalls hinzufügen und 2 Minuten mit anbraten, dabei ab und zu wenden.Olivenöl
- Die Petersilie aus dem Suppengrün mit den dicken Stängeln, Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzugeben, mit dem Wasser aufgießen und 25 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.1,5 Liter Wasser, 8 Pfefferkörner, 2 Lorbeerblätter
- Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Petersilie herausnehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch gehacktem Schnittlauch servieren.Salz, Pfeffer, 1 EL Schnittlauch
- Tipp: Wer möchte, kann die Suppe auch teilweise oder ganz pürieren. Schaut auch im Beitrag nach, wie ihr die Suppe variieren könnt.
Notizen
- Suppengrün enthält meistens Karotten, Sellerie, Lauch und Petersilie. Sollten andere Gemüsesorten (wie z.B. Pastinaken) enthalten sein, könnt ihr diese genauso verwenden.
- Wer eine kräftigere Suppe möchte, kann statt Wasser eine fertige Gemüsebrühe verwenden!
- Ihr könnt den Pfeffer auch in verschließbaren Teebeuteln mit kochen, damit ihr die Pfefferkörner nach dem Kochen nicht einzeln heraussuchen müsst .
- Als Suppenbeilage passen Brot, Baguette, Grießnocken, Flädle, Kartoffeln oder Suppennudeln gut dazu.
- Auch aus den Gemüseresten könnt ihr eine Suppe kochen!
Dieses herzhafte türkische Frühstück (Menemen) ist super einfach und schnell zubereitet. Mit einer Kombination aus fruchtigen Tomaten, Paprika, Eiern und orientalischen Gewürze wird es zum Highlight für euren nächsten Brunch. Und nicht nur als türkisches Frühstück, sondern auch als leichtes Mittag- oder Abendessen ist das Menemen eine echte Bereicherung. Zugegeben, wenn wir an die Spezialitäten […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
19Gemüsebrühe aus Resten selber machen
-
177Rinderbrühe (Rindfleischsuppe)
-
262Omas klassische Hühnersuppe
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
863Klassische Kartoffelcremesuppe – einfaches Rezept
-
127Gemüsebrühe Grundrezept
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.