Spätzle sind ein Klassiker aus der schwäbischen Küche. Besonders köstlich schmecken sie als Spätzle mit Bärlauch. Die Bärlauchspätzle können als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.
Asiatische Suppe im Glas

Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 5 Minuten MinutenGesamtzeit 15 Minuten Minuten

Unser Rezept für eine asiatische Suppe ist in 15 Minuten vorbereitet und im Glas ideal zum Mitnehmen: Die Suppe im Glas wird im Büro mit heißem Wasser aufgegossen und ist dann in nur 5 Minuten fertig. Schnell, einfach und gesund!
Wenn es ein Rezept gibt, das wirklich perfekt als Meal Prep fürs Büro geeignet ist, dann ist es diese asiatische Suppe im Glas. Sie lässt sich in wenigen Minuten am Vorabend vorbereiten, gut mitnehmen und muss dann am nächsten Tag nur noch mit heißem Wasser aufgegossen werden. Im Gegensatz zu vielen gekauften Instantsuppen enthält sie keine unnötigen künstlichen Inhaltsstoffe und stattdessen viele frische und gesunde Zutaten. Die Suppe lässt sich mit euren Lieblingszutaten einfach abwandeln und auch Reste aus dem Kühlschrank sind hier willkommen. Auch unser asiatischer Glasnudelsalat lässt sich gut ins Büro mitnehmen.



Rezeptempfehlung des Tages

Darum solltet Ihr die einfache Suppe im Glas ausprobieren
- Schnell und einfach: Einfach alle Zutaten im Glas schichten und ab damit in den Kühlschrank. Vor dem Genießen mit heißem Wasser aufgießen, fertig. Damit ist die Suppe to go in wenigen Minuten vorbereitet und noch schneller zubereitet.
- Nachhaltig: Ihr habt noch Reste im Kühlschrank? Prima, ab damit in die Suppe im Glas. Egal ob verschiedene Gemüsesorten, Rind-, Schwein- oder Putenfleisch vom Vortag, Nudeln oder Zoodles: An Zutaten darf darf rein was schmeckt und weg muss.
- Ganz nach Eurem Geschmack: Das Rezept kann ganz einfach an den eigenen Geschmack angepasst werden: Verschiedene Gewürze, Kräuter und Gemüsesorten, Fleisch oder Tofu, Nudeln, Reis oder Quinoa. Die Suppe im Glas ist individuell anpassbar und perfekt für abwechslungsreiche Mahlzeiten.
- Meal Prep fürs Büro: Die Suppe im Glas wird bereits am Vorabend vorbereitet. Im Büro wird dann nur noch heißes Wasser dazu gegeben und schon hat man ein leckeres Mittagessen.
- Gesund, leicht und ausgewogen: Unser Rezept enthält frisches Gemüse, Kräuter, mageres Hähnchenfleisch und Gewürze und ist damit ein leichtes und ausgewogenes Mittagessen. Auch unsere koreanischen Pfannkuchen enthalten viel Gemüse und schmecken kalt zum Mitnehmen.
- Weniger Abfall: Da wir unsere Suppe in einem wiederverwendbaren Schraubglas zubereiten, sparen wir, im Gegensatz zu gekauften Instant Suppen in Einwegbechern, über die Zeit eine ganze Menge Verpackungsmüll ein.



Einfache Zubereitung der Suppe im Glas in 2 Schritten
Die Suppe im Glas ist in wenigen Minuten vorbereitet und in 5 Minuten bereit zum Genießen (zum Beispiel im Büro).
- Ingwer, Chilischote und Knoblauchzehe kleinhacken und zusammen mit Sesamöl und Sojasauce in ein großes Schraubglas geben. Mit Mie Nudeln, klein gezupftem Hähnchenfleisch, Koriander und Babyspinat auffüllen, Kokosöl dazugeben und das Glas verschließen. Bis zur Zubereitung im Kühlschank lagern.
- Das Glas mit heißem Wasser auffüllen, erneut verschließen und 5 Minuten ziehen lassen. Danach gut verrühren, so dass sich die aromagebenden Zutaten (Sojasauce, Öl, Knoblauch, Chili, etc.) gut verteilen.
In dieser Reihenfolge werden die Zutaten für die Suppe im Glas geschichtet
Damit sich die Aromen bei der Zubereitung gut vermischen und entfalten können und weiche/empfindliche Zutaten beim Schichten nicht von schweren zusammengedrückt werden, raten wir euch dazu, die Zutaten in der folgenden Reihenfolge von unten nach oben zu schichten:
- Ingwer, Chili und Knoblauch
- Sojasauce und Sesamöl
- Mie Nudeln
- Hähnchenfleisch
- Koriander
- Babyspinat
- Restlicher Koriander und Chili
- Kokosöl

Asiatische Suppe im Glas
Benötigtes Zubehör
- 1 hitzefestes großes Schraubglas ca. 1 Liter
Zutatenliste
- 1 TL Ingwer (gerieben)
- ½ rote Chilischote (mild oder scharf)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL geröstetes Sesamöl
- 50 g Mie Nudeln
- 100 g Hähnchenfleisch (fertig zubereitet, z.B. vom Vortag)
- 1 Bund Koriander (ca. 10-20 Gramm)
- 1 Handvoll Babyspinat (ca. 50 Gramm)
- 1 EL Kokosöl
Zubereitung
- Ingwer reiben, Chilischote in feine Ringe schneiden und Knoblauchzehe schälen und feinhacken oder pressen. Die Hälfte der Chiliringe beiseitelegen, den Rest in das Glas geben.1 TL Ingwer, ½ rote Chilischote, 1 Knoblauchzehe
- Sojasauce und geröstetes Sesamöl ebenfalls in das Glas geben.2 EL Sojasauce, 1 EL geröstetes Sesamöl
- Die Mie Nudeln bei Bedarf etwas kleiner brechen und in das Glas geben.50 g Mie Nudeln
- Das bereits zubereitete Hähnchenfleisch in kleine Stücke reißen und ebenfalls in das Glas geben.100 g Hähnchenfleisch
- Den Koriander kleinhacken und ⅔ davon in das Glas geben. Den Rest beiseitelegen. Den Babyspinat waschen, trockenschütteln und ebenfalls ins Glas füllen.1 Bund Koriander, 1 Handvoll Babyspinat
- Den restlichen Koriander, die zweite Hälfte der Chiliringe und den EL Kokosöl ebenfalls ins Glas geben, dieses verschließen und zum Beispiel ins Büro mitnehmen.1 EL Kokosöl
- Zum Essen das Glas mit kochendem Wasser füllen und erneut verschließen. 5 Minuten warten. Dann mit einem Löffel vorsichtig verrühren, so dass sich der Inhalt verteilt und genießen.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
- Ihr könnt das Hähnchenfleisch auch durch Schweinefleisch, Rindfleisch, andere Fleischsorten oder Tofu ersetzen. Das Fleisch muss aber auf jeden Fall bereits vorher zubereitet (gekocht oder gebraten) sein.
- Wenn ihr die Mie Nudeln durch andere Zutaten wie Nudeln, Reis oder Quinoa ersetzt, sollten auch diese bereits gekocht sein.
- Wenn ihr den Spinat durch harte Gemüsesorten wie Karotten, Paprika oder Süßkartoffeln ersetzt, solltet ihr diese in möglichst kleine Würfel schneiden, damit sie durch das heiße Wasser angegart und damit etwas weicher werden.

Spätzle mit Soße sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche – herzhaft, cremig und einfach köstlich. Die cremige Soße verleiht den Spätzle ein intensives Aroma und rundet das Gericht perfekt ab. Mit unserem einfachen Rezept schmecken eure Spätzle mit Soße garantiert wie im Restaurant – oder noch besser. Wenn man in Süddeutschland gut bürgerlich essen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
110Asiatischer Salat
-
494Asia Nudeln (Mie-Goreng)
-
1.1kThailändische Tom Kha Gai Suppe mit Kokosmilch
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
137Rote Thai-Curry-Suppe
-
34Hähnchen süß-sauer mit Reis
-
10kThunfisch Creme Dip
-
326Asiatische Reisnudeln mit Koriander und Zitrone
-
113Crispy Chili Beef (scharfes Rindfleisch)
-
1kThai Curry mit Hühnchen und Erdnusssauce
Pinterest Flyer



* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
