Strom…boli- was? Das war meine erste Frage, als ich den Namen Stromboli gehört habe. Ich hatte bereits beim Knusperstübchen öfters mal etwas davon gehört und gesehen, aber trotzdem musste ich vor meiner ersten eigenen Zubereitung erst einmal googeln. Und als erstes stößt man auf eine kleine Vulkaninsel im Mittelmeer- aber das konnte es natürlich nicht sein:-).
Aber in der italienischen Küche ist ein Stromboli eine Pizzabrot oder Pizzabaguette. Das bedeutet ein klassischer Pizzateig mit einer leckeren Füllung. Die Füllung könnt ihr ganz nach eurem Gusto oder nach den Resten im Kühlschrank anpassen.
Dieser Stromboli ist mal wieder beim gemeinsamen Backen auf Instagram mit dem Knusperstübchen und Olleshimmelsglitzdings entstanden. Das Grundrezept stammt von Sarah´s Knusperstübchen.
Zutaten für 2 Stromboli:
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 550g Mehl (Type 550 – warum ihr dieses Mehl verwenden solltet erkläre ich euch hier)
- 2 EL Honig
- 60ml Olivenöl
- 320ml lauwarmes Wasser
- 2 TL Salz
- 1 EL Chili-Öl
- 10 Blätter gehacktes Basilikum
Füllung á la HabeIchSelbstgemacht:
- 250g angebratene Steinpilze
- 1 kleine Zwiebel
- 200ml Tomatensoße
- 100g Parmesan
- 100g Schinkenwürfel
- 100g Kräuterfrischkäse
- 200g Streukäse
- Salz, Peffer, Paprika, Oregano, Thymian
- 1 zerdrückte Knoblauchzehe
- 1 EL Öl zum Bestreichen
Zubereitung:
Aus den Teigzutaten einen Hefeteig kneten und diesen abgedeckt an einem warmen Ort abgedeckt für 2 Stunden gehen lassen.
Die Zwiebel, Schinkenwürfel sowie die Steinpilze klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
Für die Tomatensoße die passierten Tomaten erhitzen und mit Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano, Thymian und einer zerdrückten Knoblauchzehe abschmecken.
Den Backofen auf Umluft 180 Grad vorheizen.
Den Stromboli Teig nun in zwei Teile teilen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. In der Mitte mit Tomatensoße bestreichen und mit Käse sowie Steinpilzen belegen. Den Frischkäse in kleinen Stücken darauf verteilen.
Nun schneidet ihr am besten mit der Küchenschere den Teig ein, bepinselt den Rand mit Öl und legt immer einen rechten und dann einen linken Teigstreifen über die Füllung. Bis der Stromboli geschlossen ist. Diesen nus für 20-25 Minuten in den Ofen schieben.
Falls ihr euch noch unsicher mit dem Einschneiden seid- eine genaue Bildanleitung für den Stromboli findet ihr hier.
Schreibe einen Kommentar