Spargel Cordon Bleu

Spargel Cordon Bleu Rezept
04.04.2025
20 Min
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Zum Rezept
Spargel Cordon Bleu Rezept

Spargel Cordon Bleu

Zum Rezept
Anzeige

Unser Spargel Cordon Bleu bringt Abwechslung auf den Teller! Zarter Spargel wird mit Schinken und Käse umhüllt, paniert und goldbraun ausgebacken. Ein herrlich krosser Genuss mit einem zart schmelzenden Inneren! Cordon Bleu mit Spargel ist nicht nur eine raffinierte Idee, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Rezeptempfehlung des Tages

Einfache Eierlikör Pralinen mit Geschenketikett
Einfache Eierlikör Pralinen mit Geschenketikett

Mit unserem Eierlikör Pralinen Rezept könnt ihr diese ganz einfach selber machen (ohne gekauften Hohlkörper). Unser Rezept beinhaltet verschiedene Variationen, sowie ein hübsches Freebie Etikett zum stilvollen Verschenken der selbst gemachten Pralinen.

Spargel Cordon Bleu aus 6 einfachen Zutaten

So einfach habt ihr euer neues Lieblingsrezept mit Spargel in etwa 20 Minuten zubereitet: Spargel kochen, in Schinken und Käse wickeln, panieren und anbraten. Folgende Zutaten benötigt ihr:

Spargel ist der Star des Rezepts. Ob ihr weißen oder grünen oder beide (wie in unserem Spargelsalat mit Erdbeeren) verwendet, bleibt euch überlassen!

Schinken und Käse umhüllen den Spargel. Wir haben uns für Kochschinken und Emmentaler Käse entschieden. Auch ein Schwarzwälder Schinken und Bergkäse oder Cheddar passen gut! Unser Tipp: Dünne Scheiben lassen sich besser einrollen.

Paniermehl, Mehl und Eier sind die Basis für die knusprige Panade!

Spargel Cordon Bleu mit Paniermehl von der Bauck Mühle

Für unsere Spargel Cordon Bleus haben wir das Paniermehl von der Bauck Mühle verwendet – und sind begeistert! Es sorgt für eine wunderbar knusprige Kruste mit einem leicht nussigen Aroma, das perfekt zum zarten Spargel passt. Beim Paniermehl habt ihr die Wahl zwischen 3 verschiedenen Sorten – wir haben uns für Dinkel entschieden. Wer lieber eine klassische Variante möchte, kann das Weizen Paniermehl von der Bauck Mühle verwenden. Und für alle, die glutenfrei genießen möchten, gibt es das Mais Paniermehl, das mit seiner goldgelben Farbe überzeugt. Alle Paniermehle sind in Bio-Qualität, ohne Zusatzstoffe und schmecken wie selbst gemacht! So könnt ihr je nach Geschmack und Ernährungsweise die perfekte Kruste für euer Cordon Bleu mit Spargel zaubern und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt und eure Gesundheit tun. Auch für Schnitzel, Kroketten oder Zucchinipommes verwenden wir immer diese Semmelbrösel.

Tipps für perfekte Spargel Cordon Bleus

Jeder Spargel ist unterschiedlich: Mal dicker, mal dünner, mal wird er als 400g Packung, mal als 500g Packung verkauft. Ihr könnt je nachdem einfach 2 dickere oder 4 dünnere Stangen pro Cordon Bleu verwenden. Die Päckchen sollten aber nicht zu dick sein.

Probiert das Rezept auch mal mit grünem Spargel aus. Der Vorteil: Ihr braucht diesen nicht vorher zu schälen.

Bissfester Spargel ist entscheidend für das Rezept. So lässt sich der Spargel einfacher rollen und wird beim Anbraten nicht zu weich. Lasst den Spargel nach dem Kochen außerdem gut abtropfen, damit die Panade gut haftet.

Wer es besonders crunchy mag, kann den Spargel zweimal panieren.

Falls nötig, fixiert ihr die Spargel Cordon Bleus mit einem Zahnstocher, damit sie beim Braten nicht aufgehen.

Wer noch eine Soße dazu anbieten möchte, kann unsere schnelle und einfache Hollandaise ausprobieren!

Zutaten für das Spargel Rezept
Zutaten für das Spargel Rezept
Spargel kochen und schälen
Spargel kochen und schälen
Spargel in Schinken und Käse rollen
Spargel in Schinken und Käse rollen
Spargel Cordon Bleu Spargel panieren
Spargel Cordon Bleu Spargel panieren
Spargel Cordon Bleu vor dem Braten
Spargel Cordon Bleu vor dem Braten
Spargelröllchen anbraten
Spargelröllchen anbraten
Spargel Cordon Bleu zum Genießen
Spargel Cordon Bleu zum Genießen
Spargel Cordon Bleu auf Salatbett
Spargel Cordon Bleu auf Salatbett
Spargel Cordon Bleu Rezept
Rezeptanleitung

Spargel Cordon Bleu

5 von 9 Bewertungen
Spargel Cordon Bleu sorgt für Abwechslung auf dem Teller! Zarter Spargel wird mit Schinken und Käse umhüllt, paniert und goldbraun ausgebacken. Cordon Bleu mit Spargel ist nicht nur eine raffinierte Idee, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Vorbereitungs­zeit: 10 Minuten
Zubereitungs­zeit: 10 Minuten
Arbeits­zeit: 20 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Topf zum Spargelkochen
  • 1 Pfanne beschichtet, D. 26-28cm
  • 4 tiefe Teller
110g
Kalorien 243kcal
Kohlenhydrate 34g
Fett 8g
Eiweiß 9g
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste

  • 12 Stangen Spargel (weiß oder grün)
  • 1 TL Salz
  • 60 g Mehl
  • 80 g Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • 4 Scheiben Kochschinken (große Scheiben)
  • 4 Scheiben Käse (z.B. Emmentaler)
  • Öl zum Anbraten

Zubereitung

  • Weißen Spargel schälen und die Enden abschneiden. Grünen Spargel nur waschen und die Enden kappen. Ca. 5-8 Minuten in Salzwasser bissfest garen, dann abtropfen lassen.
    12 Stangen Spargel, 1 TL Salz
    Spargel kochen und schälen
  • 4 Teller vorbereiten: Eines mit Mehl, eines mit Semmelbröseln und eines mit den verquirlten Eiern. Auf den vierten Teller kommen die panierten Spargelröllchen bis zum Braten.
    60 g Mehl, 2 Eier, 80 g Semmelbrösel
    Spargel Cordon Bleu Panierstraße
  • Kochschinken mit je einer Scheibe Käse und 2 Spargelstangen belegen. Alles zusammenrollen und wenn nötig mit einem Zahnstocher fixieren.
    4 Scheiben Kochschinken, 4 Scheiben Käse
    Spargel Cordon Bleu Spargel einrollen
  • Die Spargelröllchen erst in Mehl wenden, dann durch verquirltes Ei ziehen und schließlich im Paniermehl wenden.
    Spargel Cordon Bleu zum Anbraten
  • In einer Pfanne mit reichlich Öl oder Butterschmalz bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
    Öl zum Anbraten
    Spargel Cordon Bleu anbraten

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Notizen

Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Kann man Spätzle einfrieren?
Kann man Spätzle einfrieren?

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer

Panierter Spargel mit Paniermehl von Bauck
Cordon Bleu mit Spargel paniert
Spargel Cordon Bleu mit Schinken und Käse
Spargel Cordon Bleu

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 from 9 votes (6 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




5 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Angelika
Angelika
19 Tage zuvor

5 Sterne
Tolle Idee ❤

Dagmar
Dagmar
19 Tage zuvor

5 Sterne
War sehr lecker. Hat aber nicht so perfekt wie bei euch ausgesehen. Da muss ich mich noch verbessern.

IMG_5050
Alex
Admin
Reply to  Dagmar
19 Tage zuvor

Hallo Dagmar, ich finde Dein Spargel Cordon Bleu sieht super aus! :)

Dieter Frank
Dieter Frank
19 Tage zuvor

5 Sterne
Gestern gleich gemacht, wir hatten das letztes Jahr schon mal gemacht, danke dass ihr es bei mir in Erinnerung gebracht habt. Ist wirklich saulecker  ‍♂️

IMG_5049
Alex
Admin
Reply to  Dieter Frank
19 Tage zuvor

Hallo Dieter, wie schön, dass es Euch so gut geschmeckt hat! Und ganz lieben Dank für das Foto. :)

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

187 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend