Startseite Herzhafte Rezepte Pizza, Pasta und Burger Spaghetti all’Assassina – mörderisch gut!

Spaghetti all’Assassina – mörderisch gut!

Spaghetti all Assassina Rezept aus Italien
07.03.2025
25 Min
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Zum Rezept
Spaghetti all Assassina Rezept aus Italien

Spaghetti all’Assassina – mörderisch gut!

Zum Rezept
Enthält Werbung

Spaghetti all’Assassina ist ein feuriges original italienisches Rezept. Die Spaghetti werden dabei direkt in der Pfanne angebraten und kochen in einer pikanten Tomatensauce, was ihnen das besondere Aroma verleiht. Für die Spaghetti all’Assassina braucht ihr nur wenige, einfache Zutaten, die ihr günstig überall bekommt. Ausprobieren lohnt sich!

Wie können so simple Zutaten zu einem so köstlichen Gericht werden? Wer Spaghetti all’Assassina nicht probiert, wird kaum glauben, wie genial dieses scharfe Pastagericht schmeckt! Die Zubereitung erfolgt ganz einfach in 3 Schritten: Zuerst kocht ihr eine Tomatenbrühe aus Wasser, Tomatenmark und Salz. Anschließend bratet ihr Knoblauch, Chili und die ungekochten Spaghetti in Olivenöl an. Die Spaghetti werden im letzten Schritt nun mehrmals mit der Tomatenbrühe übergossen, so dass sie wie Risotto darin köcheln bis sie al dente, also bissfest, sind. Ihr seht, die Zubereitung ist denkbar einfach, und in weniger als 30 Minuten zaubert Ihr echtes italienisches Urlaubsfeeling direkt auf den Teller. Die Schärfe könnt ihr ganz nach Geschmack anpassen. Milder und ebenso köstlich ist unsere Tomate Mozzarella Soße!

Rezeptempfehlung des Tages

Spanische Tortilla als Fingerfood
Spanische Tortilla als Fingerfood

Spanische Gemüse Tortilla als Fingerfood ist die perfekte Wahl zum Brunch oder Aperitif, aufs Party Buffet und für Gäste. Das spanische Gericht ist eine leckere Vorspeise und genauso gut als leichtes Abendessen. Das Tortilla Rezept kann vegetarisch, mit Schinken oder Lachs angerichtet werden.

Spaghetti all’Assassina: Ein original italienisches Rezept?

Übersetzt heißt „Spaghetti all’Assassina“ so viel wie „Spaghetti nach Art des Killers“ oder „Mörder-Spaghetti“. Der Name spielt auf die intensive Schärfe und den kräftigen Geschmack des Gerichts an, die so „mörderisch“ gut (oder scharf?) sind, dass sie regelrecht einschlagen. Das Gericht stammt ursprünglich tatsächlich aus Bari in Apulien und ist dort eine beliebte Spezialität. Die Zubereitung, bei der die Spaghetti im Gegensatz zu den klassischen Spaghetti all’arrabbiata direkt in der Pfanne gebraten werden, verleiht ihnen einen einzigartigen und unwiderstehliche Geschmack!

Spaghetti all’Assassina: Das sind die Zutaten

Folgende Zutaten benötigt ihr für das einfache italienische Rezept:

  1. Spaghetti: werden angebraten, um den typischen Geschmack von Spaghetti Assassina zu erreichen. Auch lecker und ohne Fleisch: Unsere Spaghetti mit Pistazien Pesto!
  2. Passierte Tomaten und Tomatenmark: Darin werden die Spaghetti nach dem Anbraten gekocht. Das Besondere ist, dass ihr die Flüssigkeit nach und nach hinzu gebt.
  3. Knoblauch: Verwendet 2 frische Zehen für eine leichte Note und 3-4 Zehen für einen stärkeren Knoblauch Geschmack. Wer keine Lust auf Knoblauchschälen hat, probiert am besten unsere Knoblauchpaste.
  4. Chili: Als Flocken oder frische Chilischoten. Achtet auf die gewünschte Schärfe. Auch milde Chili gibt Geschmack, wenn ihr es nicht so scharf mögt.
  5. Olivenöl: Zum Anbraten für das Röstaroma.
Spaghetti brechen
Spaghetti brechen wenn nötig
Spaghetti all Assassina knusprig braten
Spaghetti knusprig braten
Spaghetti all Assassina bestes Rezept
Spaghetti all’Assassina servieren

Tipps für das italienische Spaghetti all’Assassina Rezept

Unser Rezept ist einfach und gelingsicher, wenn ihr ein paar Dinge beachtet:

Pfanne: Ideal für das Rezept ist eine ovale Pfanne (z.B. eine Fischpfanne) oder eine mit einem Durchmesser von mind. 30cm. Unser Tipp, falls ihr eine Pfanne mit 28cm nutzt: Brecht einen Teil der Spaghetti durch und verratet es einfach niemandem;). In einer beschichteten Pfanne könnt ihr gut anbraten ohne die Speise zu verbrennen.

Geduld beim Anrösten: Die Spaghetti müssen wirklich goldbraun sein, bevor Flüssigkeit hinzugefügt wird.

Hitze regulieren: Damit die Spaghetti nicht anbrennen, die Temperatur anpassen. Die Spaghetti dürfen braune Stellen bekommen, aber nicht schwarz werden!

Schärfe anpassen: Wenn Ihr es weniger scharf mögt, reduziert die Chiliflocken oder verwendet milde Flocken!

Spaghetti all Assassina Rezept aus Italien
Rezeptanleitung

Spaghetti all’assassina

5 von 6 Bewertungen
Spaghetti all'Assassina ist ein feuriges italienisches Rezept. Die Spaghetti werden direkt in der Pfanne angebraten und kochen in einer pikanten Tomatensauce. Für die Spaghetti all'Assassina braucht ihr nur wenige, einfache Zutaten, die ihr günstig überall bekommt.
Vorbereitungs­zeit: 5 Minuten
Zubereitungs­zeit: 20 Minuten
Arbeits­zeit: 25 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Topf Fassungsinhalt mind. 2 Liter
  • 1 große Pfanne Durchmesser mind. 28cm, besser größer oder oval
400g
Kalorien 748kcal
Kohlenhydrate 107g
Fett 28g
Eiweiß 19g
Angaben für 2 Personen

Zutatenliste

  • 600 ml Wasser
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 TL Chiliflocken (mild oder scharf nach Geschmack)
  • 50 g Olivenöl (50g = 4 EL)
  • 250 g Spaghetti
  • 300 g passierte Tomaten

Zubereitung

  • Kocht Wasser mit dem Tomatenmark und dem Salz in einen Topf kurz auf. Warmhalten.
    600 ml Wasser, 1 TL Salz, 3 EL Tomatenmark
    Spaghetti all Assassina Wasser mit Tomatenmark
  • Schält den Knoblauch und hackt ihn ihn fein. Gebt den Knoblauch mit den Chiliflocken und dem Olivenöl in eine Pfanne und bratet alles für etwa eine Minute scharf an.
    2 Knoblauchzehen, 50 g Olivenöl, 1-2 TL Chiliflocken
    Spaghetti all'Assassina Olivenöl, Chili und Knoblauch anbraten
  • Jetzt gebt ihr die Spaghetti in die Pfanne und bratet sie knusprig von beiden Seiten an. Seid beim Wenden vorsichtig, damit die Spaghetti nicht brechen.
    250 g Spaghetti
    Spaghetti anbraten
  • Anschließend gebt ihr die passierten Tomaten über die Spaghetti. Sobald die Flüssigkeit deutlich reduziert, wendet ihr die Spaghetti und bratet so lange weiter, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Die Spaghetti dürfen richtig scharf angebraten werden und dunkle Stellen bekommen, ohne dabei schwarz zu werden.
    300 g passierte Tomaten
    Spaghetti mit Tomaten
  • Jetzt gebt ihr immer 2-3 Schöpfkellen der Tomatenflüssigkeit in die Pfanne und lasst die Spaghetti darin köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Dann wendet ihr die Spaghetti (bzw. rührt sie um, sobald sie weich genug sind) und gebt erneut 2-3 Schöpfkellen der Tomatenflüssigkeit hinzu. So lange wiederholen, bis die Flüssigkeit aufgebraucht ist bzw. bis die Spaghetti weich sind. Je nach Marke kann die Flüssigkeitsmenge etwas variieren.
    Spaghetti all'Assassina Flüssigkeit hinzufügen
  • Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, bratet ihr die Spaghetti nochmal kurz in der Pfanne an bis sie knusprig sind und gebt sie dann direkt auf einen Teller zum Servieren.
    Spaghetti all'Assassina servieren

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Notizen

Tipp: In einer gut beschichteten Pfanne lassen sich die Spaghetti wunderbar anbraten ohne anzubrennen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Erdnuss Ramen Rezept einfach
Erdnuss Ramen in 15 Minuten

Erdnuss Ramen ist ein pures Wohlfühlessen – mit diesem Rezept gelingt euch die aromatische japanische Suppe ganz einfach! Unser Erdnuss Ramen wird ganz unkompliziert in nur einem Topf zubereitet und ist in etwa 15 Minuten fertig! Rezeptempfehlung des Tages Spanische Tortilla als Fingerfood Spanische Gemüse Tortilla als Fingerfood ist die perfekte Wahl zum Brunch oder […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer

Spaghetti all'Assassina Rezept scharf
Knusprig scharfe Pasta
Spaghetti Assassina knusprig
Italienische Spaghetti Assassina

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 from 6 votes (5 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Alexander
Alexander
6 Tage zuvor

5 Sterne
Tolles Rezept, aber Spaghetti nach Attentäter Art braucht mindestens ein paar Kugeln, damit der „Anschlag“ auf die Geschmacksnerven auch erfolgreich ist. Deshalb benötigt ein solch „gedungenes“ Rezept unbedingt ein paar Kugeln! Rote Kidney Beans können hier wirkungsvoll im Zusammenspiel mit ein bisschen mehr Chili ordentlich zur (Geschmacks-) Explosion gebracht werden!

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

52 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend