In der französischen Küche ist Karamellcreme ein Klassiker – sie verfeinert nicht nur Desserts oder Waffeln, sondern macht sich auch gut auf Brioche. Mit der optional leicht salzigen Note ist sie klassisch französisch, denn in Frankreich wird viel mit gesalzener Butter zubereitet. Wer möchte lässt das Salz einfach weg.
Cremige Spätzle mit Soße – einfaches Rezept

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten MinutenGesamtzeit 15 Minuten Minuten

Spätzle mit Soße sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche – herzhaft, cremig und einfach köstlich. Die cremige Soße verleiht den Spätzle ein intensives Aroma und rundet das Gericht perfekt ab. Mit unserem einfachen Rezept schmecken eure Spätzle mit Soße garantiert wie im Restaurant – oder noch besser.
Wenn man in Süddeutschland gut bürgerlich essen geht, finden sich neben Käsespätzle mit ziemlicher Sicherheit auch Spätzle mit Soße auf der Karte. Die beliebte braune Soße wird oft zu Braten serviert oder als einfaches Hauptgericht. Wir zeigen euch wie einfach ihr den schwäbischen Klassiker selbst machen könnt. Besonders schnell ist das Rezept mit frischen Spätzle aus dem Kühlregal zubereitet. Ihr könnt diese aber auch ganz einfach mit unserem Grundrezept für selbstgemachte Spätzle zubereiten.



Rezeptempfehlung des Tages

So schnell und einfach sind Spätzle mit Soße zubereitet
Während ihr die Spätzle kocht oder in einer Pfanne erwärmt, bereitet ihr eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl zu und rührt anschließend das Tomatenmark unter. Dann gebt ihr nach und nach den Rinderfond und die Sahne dazu und rührt so lange, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Nun schmeckt ihr die fertige Soße nur noch vorsichtig ab und gebt sie über die Spätzle. Etwas frische Petersilie darüber – fertig ist das Hauptgericht. Ein ebenfalls schnelles Familienessen sind unsere Spätzle mit Champignons
Spätzle mit Soße – was passt dazu?
Das Gericht schmeckt fantastisch als Hauptgericht, lässt sich aber auch super mit anderen Zutaten kombinieren: Hier sind ein paar Ideen für euch:
Mit Fleisch: Die cremigen Spätzle mit Soße passen perfekt als Beilage zu herzhaften Fleischgerichten wie Rouladen, Braten oder paniertem Schnitzel.
Vegetarische Variante: Mit Pilzen oder gerösteten Zwiebeln bekommt das Gericht noch mehr Geschmack. Probiert gerne auch unsere Spätzlepfanne mit Champignons. Tipp: Für eine vegetarische Variante verwenden wir statt des Rinderfonds Gemüsebrühe. Hier greifen wir gerne zu unserer selbstgemachten Suppenwürze.
Salat als frische Ergänzung: Ein grüner Salat mit einem einfachen Essig-Öl-Dressing bringt eine angenehme Frische ins Gericht. Oder ihr probiert einmal unseren Spätzle-Salat.

Darum lieben wir Spätzle mit Soße
Herzhaft & cremig: Die cremige Soße ist würzig, samtig und einfach unwiderstehlich. Wer sie noch cremiger mag, kann noch etwas Crème fraîche dazugeben.
Schnell & einfach: Die Soße bereitet ihr in kürzester Zeit aus wenigen alltäglichen Zutaten zu. Wahrscheinlich müsst ihr dafür nicht einmal extra einkaufen.
Perfekt für die ganze Familie: Dieses Essen schmeckt garantiert großen und kleinen Genießern gleichermaßen.
Schmeckt wie im Restaurant: Mit unserem einfachen Rezept schmecken die Spätzle mit Soße mindestens so gut wie in eurem Lieblingsrestaurant.
Gut vorzubereiten: Ihr könnt die Soße problemlos vorkochen und am nächsten Tag servieren. Wer mag kann sie auch portionsweise einfrieren – hierfür haben wir extra einen Blogbeitrag zum Einfrieren von Soßen für euch erstellt.
Ihr liebt Spätzle genauso wie wir? Dann findet ihr in unseren Rezepten mit Spätzle vielleicht euer neues Lieblingsrezept.

Cremige Spätzle mit Soße
Zutatenliste
- 500 g Spätzle
- 1 EL Butter
- 200 g Sahne
- 400 ml Rinderfond
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Spätzle nach Packungsanleitung zubereiten oder selber machen.500 g Spätzle
- Butter in einem Topf erhitzen. Mehl einrühren und anschwitzen. Anschließend Tomatenmark hinzugeben. Mit einem Schneebesen Sahne und Rinderfond einrühren. Bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren kurz köcheln lassen, bis die Soße glatt ist und leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.1 EL Butter, 200 g Sahne, 400 ml Rinderfond, 1 EL Tomatenmark, 2 EL Mehl, Salz, Pfeffer
- Die Rahmsoße über die heißen Spätzle geben und sofort servieren.
Notizen
- Zu den Spätzle mit Soße passt sehr gut etwas gehackte frische Petersilie.
- Ihr könnt das Rezept sowohl als Hauptgericht für 2 Personen, wie als Beilage für 4 Personen servieren.

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
654Pfefferrahmsauce einfach in 20 Minuten
-
11kThunfisch Creme Dip
-
1.9kCaesar Salat Dressing
-
36Spätzle mit Champignons
-
8.9kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
129Zwiebel Rostbraten
-
40Putenmedaillons zart und einfach
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
