
Dies hier ist ein schnelles, tolles Geschenk oder Mitbringsel zur Jahrmarkt- oder Weihnachtszeit.
Gebrannte Mandeln halten sich 1-2 Wochen und sind schnell hergestellt.
Wenn man sie vor dem Naschen noch einmal kurz auf ein Backblech legt und bei niedriger Temperatur in den Ofen schiebt- hat man das ultimative Jahrmarktfeeling beim Essen.
Lasst es euch schmecken….
Ihr benötigt:
– schöne Plastiktütchen
– 200g Mandeln
– 100 ml Wasser
– 200g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 1 TL Zimt
In einer Pfanne Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zimt aufkochen. Die Mandeln zugeben und unter ständigem Rühren weiter kochen. Wenn der Zucker zu schmelzen beginnt (dauert etwa 10 Minuten), dann die Mandeln auf ein Backblech geben und abkühlen lassen.
In einem Tütchen schön verpacken- und fertig ist ein kleines Geschenk oder Mitbringsel.
Als Tipp: Falls die Pfanne sehr mit dem Zucker verkrustet ist- einfach noch einmal auf den Herd stellen und aufkochen. Somit löst sich der verkrustete Zucker und die Pfanne ist ganz leicht zu reinigen.


Weitere winterliche Rezepte
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Foodblog München
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf ‚habe ich selbstgemacht‘ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhaften Köstlichkeiten und Getränken bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.