Thailand ist eines meiner Lieblings-Reiseziele, weil ich einfach die Menschen, das Land, Essen sowie die Kultur liebe. Man kann fantastisches sowie günstiges Essen genießen. Und ich liebe die thailändische, leichte Küche mit den frischen Zutaten, Kräutern sowie Gewürzen.
Deswegen habe ich für euch heute ein rotes Thai-Fisch-Gemüse-Curry für euch. Es ist einfach köstlich, gesund, ein absolutes Soulfood und ich muss gestehen …..das geht bei mir zu Hause immer :-). Wenn es schnell gehen soll kann man auch wunderbar einen Tiefkühl-Gemüse-Asia-Mix verwenden und das Curry zubereiten. Ebenso kann man eine gekaufte rote Currypaste, eine selbsgemachte (mein Rezept findet ihr hier) oder einfach frische Gewürze verwenden. Mein Rezept für Hähnchen Thai Curry könnte euch ebenfalls gefallen.
Da ich persönlich wenig Kohlehydrate esse verzichte ich lieber auf den Reis oder mache mir einen sogenannten “falschen Reis” aus Blumenkohl dazu.
Blumenkohlreis

Rotes Fisch Gemüse Thaicurry
Zutaten für mein rotes Fisch Gemüse Thaicurry:
- 2 EL Öl
- 2 Zwiebeln
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Bockshornkleesamen
- 1 TL Kurkuma
- 2 EL rote Thaicurrypaste (gekauft oder selbstgemacht nach meinem Rezept:-))
- 1 TL Zitronengras
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 daumengroßes Stück Ingwer gerieben
- 1 Biozitrone
- 1 Dose Kokosnussmilch
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 500ml Wasser oder Weißwein
- 800g klein geschnittenes Gemüse (Zucchini, Paprika, Möhren, Brokkoli, Champignons)
- ca.800g Fisch als Filet oder den Fisch in Stücke schneiden
- 2 Chilischoten
- 1/2 Bund frischer Koriander oder 2 TL Korianderpaste
- 1/2 Bund frisch Thaicurryblätter oder eine Hand getrocknete Thaicurryblätter
- 1 Tasse Reis
- 2 Tassen Wasser
- 2 Stück Ingwer (klein geschnitten)
- Zitronenschale der Biozitrone von oben
Zubereitung Fisch-Gemüse-Thai-Curry:
Das Öl in eine große Pfanne geben und die Senfkörner hineingeben und diese platzen lassen. Bockshornklee, klein geschnittene Chili, Ingwer sowie die Curryblätter dazu geben und alles ein wenig anbraten. Die Zwiebeln klein schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Wenn die Zwiebeln schön goldgelb angebraten sind die Tomatendosen, Kurkuma, Chiliflocken, gemahlene Korianderkörner, Currypaste, den Saft der Zitrone sowie Kokosmilch dazu geben. Diese Soße kurz köcheln lassen und das klein geschnittene Gemüse hineingeben. Nun mit dem Wasser aufgießen und das Curry für etwa 15 Minuten köcheln lassen. Den Fisch waschen und in Stücke schneiden. Diese in das Curry geben und nochmals ca. 10 Minuten ziehen lassen. Die Garzeit variiert etwas, da sie von der Größe/Dicke der Zutaten abhängt. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Oder wenn ihr Fischfilets mit Haut gekauft habt, diese in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
In einen kleinen Topf den Reis gemeinsam mit dem Wasser, klein geschnittenem Ingwer und der abgeriebenen Zitronenschale geben und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Bis der Reis gar ist.
Für den Blumenkohlreis– den Blumenkohl waschen, grob den Strunk abschneiden sowie die Blätter entfernen und im Mixer kurz klein häckseln oder mit dem Messer in “Reisgröße” schneiden. In einer Pfanne mit etwas Öl oder Butter den Blumenkohl anbraten und diesen kurz garen lassen. Bis er bissfest ist und die gewünschte Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Blumenkohlreis in der Pfanne

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 2 EL Öl
- 2 Zwiebeln
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Bockshornkleesamen
- 1 TL Kurkuma
- 2 EL rote Thai Curry Paste
- 1 TL Zitronengras
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Stück Ingwer
- 1 Bio Zitrone
- 1 Dose Kokosnussmilch
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 500 ml Wasser oder Weißwein
- 800 g Gemüse
- 800 g Fisch
- 2 Chilischoten
- 1/2 Bund Koriander
- 1/2 Bund Thai Curryblätter
- 1 Tasse Reis
- 2 Tassen Wasser
- Ingwer, Zitronenschale
Zubereitung:
- Das Öl in eine große Pfanne geben und die Senfkörner hineingeben und diese platzen lassen. Bockshornklee, klein geschnittene Chili, Ingwer sowie die Curryblätter dazu geben und alles ein wenig anbraten. Die Zwiebeln klein schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Wenn die Zwiebeln schön goldgelb angebraten sind die Tomatendosen, Kurkuma, Chiliflocken, gemahlene Korianderkörner, Currypaste, den Saft der Zitrone sowie Kokosmilch dazu geben. Diese Soße kurz köcheln lassen und das klein geschnittene Gemüse hineingeben. Nun mit dem Wasser aufgießen und das Curry für etwa 15 Minuten köcheln lassen. Den Fisch waschen und in Stücke schneiden. Diese in das Curry geben und nochmals ca. 10 Minuten ziehen lassen. Die Garzeit variiert etwas, da sie von der Größe/Dicke der Zutaten abhängt. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Oder wenn ihr Fischfilets mit Haut gekauft habt, diese in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. In einen kleinen Topf den Reis gemeinsam mit dem Wasser, klein geschnittenem Ingwer und der abgeriebenen Zitronenschale geben und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Bis der Reis gar ist.
- In einen kleinen Topf den Reis gemeinsam mit dem Wasser, klein geschnittenem Ingwer und der abgeriebenen Zitronenschale geben und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Bis der Reis gar ist.
- Für den Blumenkohlreis- den Blumenkohl waschen, grob den Strunk abschneiden sowie die Blätter entfernen und im Mixer kurz klein häckseln oder mit dem Messer in "Reisgröße" schneiden. In einer Pfanne mit etwas Öl oder Butter den Blumenkohl anbraten und diesen kurz garen lassen. Bis er bissfest ist und die gewünschte Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.