Startseite Herzhafte Rezepte Vegetarische Rezepte Rote Bete im Backofen garen – ganz einfach

Rote Bete im Backofen garen – ganz einfach

Rote Bete im Backofen garen ganz einfach
24.02.2025
1 h, 20 Min
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Zum Rezept
Rote Bete im Backofen garen ganz einfach

Rote Bete im Backofen garen – ganz einfach

Zum Rezept
Enthält Werbung

Wir zeigen euch, wie ihr Rote Bete im Ofen garen könnt – ganz einfach und voller Aroma. Mit den besten Tipps, um rohe Rote Bete mit Schale im Backofen zu garen!

Rote Bete aus dem Backofen ist ein echter Geheimtipp! Noch nie war die Zubereitung von Rote Bete einfacher. Ihr braucht nur frische Knollen, Olivenöl, Honig und eure liebsten Gewürze. Durch das Garen im Ofen bleibt das süßlich-erdige Aroma perfekt erhalten – viel besser als beim Kochen. Und auch die tiefrote Farbe der Knollen bleibt wunderbar bestehen. Ob pur genossen, in Salaten, Suppen oder als Aufstrich verarbeitet – ofengegarte Rote Bete ist unglaublich vielseitig. Wir verarbeiten sie auch sehr gerne in unserem Rote Bete Zaziki.

Zutaten für die Rote Bete im Ofen

Ein paar Zutaten, ein Backofen und etwas Geduld – und schon ist eure Rote Bete im Backofen perfekt gegart!

  • Rote Bete ist die Hauptzutat beim Garen! Ihr könnt ganze Knollen verwenden oder ihr halbiert oder viertelt sie. Unser Tipp: Geviertelt reduziert sich die Backzeit deutlich! Damit spart ihr Zeit und Energie. Rote Bete schmeckt roh übrigens köstlich in Smoothies.
  • Olivenöl verstärkt den Geschmack und verhindert das Austrocknen. Achtet darauf, dass ihr ein hitzebeständiges Olivenöl verwendet. Auf den Flaschen ist die Verwendung immer gekennzeichnet.
  • Knoblauch bringt ein würziges Aroma mit. Wer keinen Knoblauch mag, lässt ihn einfach weg.
  • Honig sorgt für eine leichte Süße, die gut zum erdigen Geschmack der Rote Bete passt.
  • Rosmarin bringt neben Salz und Pfeffer ein tolles Aroma mit.

Wir haben unsere Rote Bete Spalten lauwarm auf einem Naturjoghurt gegessen. Besonders gut schmeckt es, wenn ihr etwas frischen Zitronensaft unter den Joghurt mischt. Auch lecker ist unser Ofengemüse auf einer Fetacreme!

Rote Bete im Ofen garen – wie lange?

Die Backzeit der Knollen richtet sich ganz nach ihrer Größe. Unsere kleinen Knollen (je ca. 100-130 g) haben wir geviertelt und nach 50 Minuten aus dem Ofen geholt. Ganze, kleinere Knollen brauchen etwa 1,5 Stunden, während größere Exemplare auch bis zu 2 Stunden garen dürfen. Ob sie fertig sind? Einfach mit einer Gabel hineinstechen – gleitet sie mühelos hinein, ist die Bete perfekt. Übrigens: Wusstet ihr, dass man Rote Bete auch einfrieren kann?

Rohe Rote Bete im Backofen garen

In unserem Rezept verwenden wir die rohen Rote Bete Knollen. Achtet beim Kauf auf möglichst frische Knollen ohne Schimmel. Im Supermarkt bekommt ihr auch vakuumierte Rote Bete – da diese schon vorgekocht ist, wird sie nicht mehr im Ofen gebacken und eignet sich nicht für dieses Rezept. Probiert auch mal unsere gebackenen Blumenkohlschnitzel!

Rote Bete mit Schale im Backofen garen

Ob ihr Rote Bete mit oder ohne Schale im Backofen gart, hängt ganz von eurer Vorliebe ab. Grundsätzlich empfehlen wir, die Schale dran zu lassen. Sie schützt die Knolle beim Backen, bewahrt das volle Aroma und verhindert, dass zu viele Nährstoffe verloren gehen. Nach dem Garen lässt sich die Haut ganz einfach entfernen. Wusstet ihr, dass ihr die Schale nach dem Backen auch einfach mitessen könnt, wenn euch der leicht erdige Geschmack nicht stört? In dem Fall solltet ihr auf Bio-Qualität achten und auf frische Knollen ohne Beschädigungen.

Tipps & Tricks zum Backen der Knollen

Größe: Damit eure Rote Bete gleichmäßig gart, solltet ihr entweder Knollen in ähnlicher Größe wählen oder sie in gleich große Spalten schneiden.

Zeit- und Energiesparen: Indem ihr die Knollen in Spalten schneidet, reduziert sich die Backzeit erheblich. Damit die Rote Bete beim Garen im Ofen nicht austrocknet, kommt eine Marinade mit Olivenöl darüber.

Abdecken: Austrocknen verhindert ihr auch dadurch, dass ihr die Rote Bete im Ofen in einem geschlossenen Bräter backt. Alternativ stülpt ihr einfach ein zweites Backblech umgekehrt auf das erste.

Mit dem Gabeltest stellt ihr fest, wann eure Rote Bete weich und damit fertig ist. Wenn ihr kleine Knollen viertelt, beträgt die Backzeit etwa 50 Minuten.

Resteverwertung: Übrig gebliebene Rote Bete hält sich gekühlt bis zu 5 Tage und lässt sich auch fantastisch zu Rote Bete Pesto verarbeiten.

Bei der Verarbeitung der Bete solltet ihr Handschuhe tragen, da diese stark färbt.

Rote Bete im Backofen garen mit Schale Rezept
Rezeptanleitung

Rote Bete im Backofen garen – ganz einfach

5 von 8 Bewertungen
Rote Bete im Ofen garen ist ganz einfach und so aromatisch. Mit Tipps, wir ihr rohe Rote Bete mit Schale im Ofen zubereitet.
Vorbereitungs­zeit: 10 Minuten
Backzeit: 50 Minuten
Arbeits­zeit: 1 Stunde 20 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Auflaufform ca. 30 x 40 cm
180g
Kalorien 233kcal
Kohlenhydrate 25g
Fett 15g
Eiweiß 3g
Angaben für 4 Portionen als Beilage

Zutatenliste

  • 8 Knollen Rote Bete (mittelgroß, ca. 100g je Knolle)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl (hocherhitzbar)
  • 1 EL Honig (oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel)
  • Salz, Pfeffer
  • 4 Zweige Rosmarin

Zubereitung

  • Heizt den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Wascht die Rote Bete Knollen gut ab, tupft sie trocken und schneidet die Enden ab. Ihr braucht die Knollen nicht zu schälen. Anschließend viertelt ihr sie und verteilt sie in der Auflaufform.
    8 Knollen Rote Bete
    Bete in Spalten schneiden
  • Presst den Knoblauch und vermischt ihn in einer kleinen Schüssel mit dem Olivenöl, dem Honig und etwas Salz und Pfeffer.
    2 Knoblauchzehen, 4 EL Olivenöl, 1 EL Honig, Salz, Pfeffer
    Olivenöl mit Knoblauch mischen als Marinade
  • Gebt die Marinade über die Rote Bete und mischt alles durch. Verteilt den Rosmarin darüber und backt die Knollen bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze ca. 50 Minuten bis sie durch aber noch bissfest sind. Ganze Knollen benötigen ca. 1,5 – 2 Stunden Backzeit!
    4 Zweige Rosmarin
    Rote Bete aus dem Backofen

Notizen

Tipp: Ihr könnt die Rote Bete als ganze Knollen, halbiert oder in Stücken backen. Für eine kürzere Backzeit haben wir uns entschieden, die Rote Bete zu vierteln.
Variationsidee: Gebt die letzten 10 Minuten noch 200g Feta in Stücken hinzu!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Germknoedel mit Zwetschgen und Vanillesauce
Germknödel mit Vanillesoße – bestes Rezept

Luftige Germknödel aus fluffigem Hefeteig mit Zwetschgenkompott und selbstgemachter Vanillesoße: Mit unserem einfachen Rezept schmecken die locker-fruchtigen Dampfnudeln wie aus dem Urlaub in Österreich. Wir geben es zu: Bei Germknödeln werden wir jedes Mal schwach. Die warmen, süßen Dampfnudeln mit Vanillesoße und Mohnzucker versetzen uns sofort zurück auf die Kindheit. Wir saßen mit roten Wangen […]

Zum Rezept

Pinterest Flyer

Rote Bete im Ofen
Rote Bete mit Schale im Backofen garen
Rote Bete zubereiten
Wintergemüse im Backofen

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 from 8 votes (8 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

38 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend