Rote Bete Waffeln auf süße oder herzhafte Art! Die köstlichen Herzwaffeln passen auch bestens zum Frühstück zum Valentinstag oder Muttertag.
Rote Bete einlegen süß-sauer

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten MinutenKochzeit 45 Minuten MinutenGesamtzeit 1 Stunde Stunde

Rote Bete süß-sauer einzulegen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Knollen haltbar zu machen und den einzigartigen Geschmack zu bewahren. Mit einer süß-sauren Marinade erhält die Rote Bete eine besondere Würze, die hervorragend zu vielen Gerichten passt!



Rezeptempfehlung des Tages

Warum ihr Rote Bete süß-sauer einlegen solltet
Rote Bete süß-sauer einzulegen ist unkompliziert und perfekt für alle, die gerne saisonal und nachhaltig genießen! Ihr könnt Rote Bete übrigens auch einfrieren. Nutzt die Saison und genießt das ganze Jahr über. Unsere eingelegten Zucchini sind ebenso lecker!
Selbermachen bietet den Vorteil, dass ihr genau wisst, was im Rezept steckt und es nach eurem Geschmack anpassen könnt! Geschmacklich ist unser Rezept gekaufter eingelegter Rote Bete um Längen voraus! Auch Essiggurken machen wir am liebsten selbst.
Die eingelegte Rote Bete hat eine lange Haltbarkeit und schmeckt sogar noch besser, wenn sie eine Weile durchgezogen ist!
Als Superfood kann man die Rote Bete wirklich bezeichnen, sie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
In hübschen Gläsern abgefüllt, ist die süß-sauer eingelegte Rote Bete auch eine tolle selbstgemachte Geschenkidee aus der Küche.
Rote Bete einlegen süß-sauer: Diese Zutaten benötigt ihr
Rote Bete
Frische Rote Bete ist die Hauptzutat in unserem Rezept! Achtet beim Kauf auf frische Knollen. Diese erkennt ihr an einer festen Konsistenz sowie einer glatten und unverletzten Schale. Außerdem sollten sie angenehm erdig riechen, während alte Knollen oft an weichen Stellen, schrumpeliger Haut oder am muffigen Geruch erkennbar sind. Wer das farbenfrohe Gemüse liebt, mag bestimmt auch unsere Rote Bete Apfel Suppe.
Einmachsud
Die Rote Bete wird zuerst in Wasser gekocht und anschließend in einem süß-sauren Sud eingelegt. Dafür kocht ihr Wasser, Essig, Zucker, Salz und die Gewürze in einem Topf auf. Wir haben uns für Lorbeerblätter, Nelken, Senfkörner und Piment entschieden, aber auch Kümmel passt gut zur Roten Bete.



Wie lange ist das eingemachte Gemüse haltbar?
Eingekochte Rote Bete ist bis zu 12 Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 7–10 Tagen verbraucht werden. Wichtig: Wenn das Glas beim Öffnen nicht mehr „ploppt“ oder der Inhalt seltsam riecht, lieber entsorgen! Für die lange Haltbarkeit ist es wichtig, dass ihr die süß-sauer eingelegte Rote Bete in vorab sterilisierte Gläser füllt und diese noch heiß verschließt. Die Gläser werden an einem kühlen, dunklen Ort gelagert.
Tipps zum Verarbeiten der Rote Bete
Besonders schnell geht es, wenn ihr die frischen Knollen schält, würfelt und gleich im Einmachsud kocht. Je nach Größe der Würfel reicht dann eine Kochzeit von ca. 10-15 Minuten. Wir empfehlen das Kochen der ganzen Knolle mit Schale, weil die Bete so ihre Farbe, Nährstoffe und den Geschmack besser behält.
Tragt Handschuhe beim Schälen und Schneiden der Knollen, da diese sehr stark abfärben. Unser Tipp: Frischer Zitronensaft hilft gegen rote Finger!
Gläser sterilisieren ist unbedingt notwendig für eine lange Haltbarkeit. Wenn ihr die süß-sauer eingelegte Rote Bete sofort essen möchtet, könnt ihr diesen Schritt überspringen.
Eine Ziehdauer von etwa 2 Wochen ist ideal zum Entfalten des vollen Aromas. Wer nicht so lange warten möchte, kann die Rote Bete auch schon vorher essen.

Rote Bete einlegen süß-sauer
Benötigtes Zubehör
- Einmachgläser Fassungsinhalt insg. ca. 3,5-4 Liter
- Schneidebrett und Messer
- Einweghandschuhe
Zutatenliste
- 2 kg Rote Bete (frisch)
- 3 Zwiebeln (mittelgroß)
- 800 ml Wasser
- 400 ml Weinessig
- 150 g Zucker
- 4 EL Salz
- 4 Lorbeerblätter
- 6 Nelken
- 8 Pimentkörner
- 2 EL Senfkörner
Zubereitung
- Für eine lange Haltbarkeit müssen die Einmachgläser sterilisiert werden. Gebt diese inkl. Deckel und ggf. Dichtungsring ein paar Minuten in kochendes Wasser oder für 10 Minuten bei 150 Grad in den Backofen. Kunststoffteile nur kochen und nicht backen!
- Rote Bete in einem großen Topf mit ausreichend Wasser weichkochen. Die Knollen sollen dabei noch bissfest sein. Kleine Knollen mit ca. 100g benötigen ca. 45 Minuten, größere entsprechend länger. Anschließend abkühlen lassen, schälen (Einweghandschuhe verwenden) und in große Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.2 kg Rote Bete, 3 Zwiebeln
- Für den Sud Wasser, Essig, Zucker, Salz und Gewürze aufkochen und bei geringer Hitze 5 Minuten leicht köcheln lassen. Am Schluss die Rote Bete Würfel und Zwiebeln kurz hinzufügen.800 ml Wasser, 400 ml Weinessig, 150 g Zucker, 4 EL Salz, 4 Lorbeerblätter, 6 Nelken, 8 Pimentkörner, 2 EL Senfkörner
- Noch heiß in die Gläser füllen, so dass die Roten Bete komplett bedeckt ist. Die Gläser verschließen und für ca. 2 Wochen durchziehen lassen oder sofort genießen.
Notizen
- Die Gläser am besten an einem dunklen und kühlen Ort lagern.
- Die eingelegte Bete ist bis zu 12 Monate haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb etwa 1 Woche verbrauchen.
- Ihr könnt die Menge auch problemlos reduzieren und nur 1-2 Gläser füllen.

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
212Rote-Bete-Aufstrich einfach selber machen
-
19Rote Bete im Backofen garen – ganz einfach
-
2.5kRote Bete Suppe mit Apfel
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
61Rote Bete Smoothie einfach und schnell
-
27Rote Bete Zaziki – einfaches Rezept
-
10kThunfisch Creme Dip
-
138Rote Bete Waffeln süß oder herzhaft
-
1kGesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
7Rote Bete einfrieren – Anleitung und Tipps
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
