Der Backofen ist eine der ältesten Errungenschaften in unseren Küchen. Die Geschichte der Vorgängermodelle unserer heutigen Backöfen reicht bis in die Zeit vor Christus. Heute, viele Jahrhunderte später, und nach Anekdoten wie den „Vorherkuchen“, die vor dem Backen des eigentlichen Kuchens in den Ofen kamen, arbeiten wir in unseren Küchen mit absoluten Präzisionsgeräten. Wie vielseitig der Einsatzbereich sein kann, geht dabei aber auch heute oft noch unter.
Mehr als Brot
Einer der beliebtesten Einsatzzwecke des Ofens ist der, der Brotherstellung. Beim Thema „Brot selber backen“ sind viele noch Menschen skeptisch. Jedoch völlig unbegründet! Brot selber zu backen, ist viel einfacher als ihr glaubt. Und schmeckt auch noch viel besser. Brot spielt auf diesem Blog eine zentrale Rolle. Wir probieren alles Mögliche für euch aus, was zum Teil auch mal verrückt aussieht oder wirken mag. Das alles aber immer mit dem Ziel, euch die Begeisterung an der Herstellung von eigenem Brot weiterzugeben. Selbstgemacht ist eben doch noch immer am besten.
Gebäck-Snacks
Wer sich oder seinen Ofen für das Thema Brot weniger erwärmen kann, dem sei die Vielfalt an Snacks aus der eigenen Backstube ans Herz gelegt. Wir entwickeln laufend neue Ideen rund um das Thema Fingerfood und Party-Snacks. Neben Flammkuchensticks findet ihr unten auch Spaghettinester und vieles mehr.
Köstlichkeiten aus aller Welt
Unsere Küche soll genauso bunt sein, wie die Welt in der wir leben. Warum auf die Rezepte aus der eigenen Gegend beschränken, wenn einem so viele Möglichkeiten offenstehen. Bei uns bekommt ihr einen Einblick in die bunte, internationale Küche die dennoch regionale und saisonale Lebensmittel im Fokus hat. Ein Blumenstrauß an Geschmackserfahrungen, von denen wir keine einzige missen möchten. Seien es orientalische Fleischspieße, ein italienischer Pulled Chicken Burger oder Koriander Naan Brot für Vegetarier und Veganer.
Was auch immer ihr für einen Ofen habt. Holt das Maximum aus ihm heraus. Wir freuen uns, euch auf dieser spannenden Reise durch verschiedene Ofen-Geschmäcker dieser Welt begleiten zu dürfen. Und wie immer freuen wir uns über jede Art von Feedback auf unserem Blog, oder unseren Social Media Kanälen auf Facebook, Instagram und Pinterest. Markiert uns auch gerne auf den Posts eurer Ergebnisse mit @habeichselbstgemacht oder mit dem #habeichselbstgemacht.
