Oft sind die ganz einfachen Dinge die Besten! Wie auch bei dem Bellini. Der venezianische Cocktail Klassiker wird aus nur zwei Grundzutaten gemischt: aus frischen, aromatischen Pfirsichen und spritzigem Prosecco. Das Bellini Rezept ist ganz einfach selber gemacht und schmeckt himmlisch erfrischend nach Sommer!
Räuberfleisch einfach aus dem Backofen

Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten Minuten1 Stunde StundeGesamtzeit 1 Stunde Stunde 30 Minuten Minuten

Unser Räuberfleisch aus dem Ofen ist genau das Richtige für euch, wenn ihr ein würziges Gericht sucht, das sich ganz einfach im Backofen zubereiten lässt und jedem schmeckt! Der Räubertopf im Backofen ist perfekt für alle, die es unkompliziert mögen, aber trotzdem großen Wert auf Geschmack legen. Mit zartem Puten- oder Schweinefleisch, Speck und einer cremigen Soße ist dieses Gericht ein Highlight beim Familienessen und für Gäste. Außerdem ist die Zubereitung des Räuberfleischs im Backofen super einfach – das Rezept gelingt wirklich jedem und macht süchtig!



Rezeptempfehlung des Tages

Zutaten für das Räuberfleisch aus dem Ofen
Alles, was ihr für den Räubertopf braucht, findet ihr im Supermarkt oder habt ihr schon im Vorrat:
- Fleisch: Die meisten Rezepte verwenden hier Putenschnitzel, stattdessen geht auch ein Schweineschnitzel. Nacken oder Schulter vom Schwein sind alternativ besonders saftig und aromatisch. Wer Pute liebt, sollte auch unser Putengulasch oder die Putenmedaillons ausprobieren!
- Zwiebeln: Sorgen für Würze und Süße im Gericht.
- Paprika und Champignons: Geben Frische und Farbe.
- Speck: Bringt extra Würze ins Räuberfleisch Rezept.
- Saure Gurken: In Scheiben geschnitten, sorgen sie wie beim Boeuf Stroganoff für eine leicht säuerliche Note.
- Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver: Runden das Gericht ab.
- Sahne: Für eine cremige, reichhaltige Soße.
- Gemüsebrühe: Verfeinert die Soße und gibt zusätzlichen Geschmack.
- Käse (optional): Wer es gerne käsig mag, kann den Käse vor dem Backen darüber streuen. Auch unser Brotauflauf ist lecker mit Käse überbacken.



3 Tipps für das perfekt Räuberfleisch
Das Rezept für unser Räuberfleisch aus dem Ofen ist schnell und einfach gemacht! Während das Fleisch im Backofen brutzelt, könnt ihr schon die Küche aufräumen und den Tisch decken. Hier haben wir noch 3 Tipps für ein Räuberfleisch, das süchtig macht:
- Gemüse nicht zu klein schneiden: Größere Stücke behalten ihre Form und Textur besser beim Backen.
- Speck knusprig anbraten: So bringt er noch mehr Geschmack und eine tolle Textur in den Räubertopf im Backofen.
- Ofen richtig vorheizen: Damit das Räuberfleisch gleichmäßig gart, sollte der Ofen schon vorgeheizt sein.

Räuberfleisch einfach aus dem Backofen
Benötigtes Zubehör
- Schneidebrett und Messer
- Auflaufform Größe: ca. 25x35cm
- Große beschichtete Pfanne
Zutatenliste
- 4 Puten-/ oder Schweineschnitzel (ca. 600g für 4 Portionen)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Paprikas (rot)
- 200 g Champignons
- 2 Saure Gurken (ca. 50g)
- Öl (zum Anbraten)
- 100 g Speck
- 200 g Schmand
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 g Reibekäse (optional)
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver edelsüß
- 1 EL Petersilie (zum Servieren)
Zubereitung
- Eine Auflaufform leicht einölen und den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Fleisch halbieren oder dritteln, in eine Auflaufform geben und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.4 Puten-/ oder Schweineschnitzel, Salz, Pfeffer
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprikas waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die sauren Gurken abtropfen lassen und in feine Scheiben schneiden.2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 Paprikas, 200 g Champignons, 2 Saure Gurken
- Den Speck in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Das Fett bleibt in der Pfanne, um das Gemüse anzubraten.100 g Speck
- Die Zwiebeln in der gleichen Pfanne glasig anbraten. Ggf. etwas mehr Öl hinzufügen. Danach den Knoblauch, die Paprika und Champignons dazugeben und alles zusammen etwa 5 Minuten anbraten.Öl
- Schmand und Tomatenmark unterrühren, die Brühe hinzugeben und gut verrühren. Anschließend die Sauren Gurken und den Speck unterrühren.200 g Schmand, 200 ml Gemüsebrühe, 2 EL Tomatenmark
- Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und in die Auflaufform über das Fleisch gießen.Paprikapulver edelsüß
- Bei 180°C Ober- und Unterhitze je nach Dicke des Fleischs ca. 25-30 Minuten im Ofen backen. Wir empfehlen die letzten 10 Minuten noch Käse über das Räuberfleisch zu geben.100 g Reibekäse
- Das Fleisch vor dem Servieren mit frischer Petersilie betreuen und zum Beispiel mit Baguette, Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren1 EL Petersilie
Notizen

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
361Coq au Vin – Hähnchen in Rotweinsauce
-
10kThunfisch Creme Dip
-
1.7kCaesar Salat Dressing
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
332Gyros Auflauf mit Schmand und Metaxasauce
-
90Jägerschnitzel – einfaches Rezept mit Nudeln
-
129Zwiebel Rostbraten
-
108Vegetarische Gemüsespieße vom Grill
-
719Überbackene Hähnchenbrust Caprese
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
