Startseite Herzhafte Rezepte Räuberfleisch einfach aus dem Backofen

Räuberfleisch einfach aus dem Backofen

Räuberfleisch Rezept im Backofen
26.10.2024
1 h, 30 Min
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Zum Rezept
Räuberfleisch Rezept im Backofen

Räuberfleisch einfach aus dem Backofen

Zum Rezept
Enthält Werbung

Unser Räuberfleisch aus dem Ofen ist genau das Richtige für euch, wenn ihr ein würziges Gericht sucht, das sich ganz einfach im Backofen zubereiten lässt und jedem schmeckt! Der Räubertopf im Backofen ist perfekt für alle, die es unkompliziert mögen, aber trotzdem großen Wert auf Geschmack legen. Mit zartem Puten- oder Schweinefleisch, Speck und einer cremigen Soße ist dieses Gericht ein Highlight beim Familienessen und für Gäste. Außerdem ist die Zubereitung des Räuberfleischs im Backofen super einfach – das Rezept gelingt wirklich jedem und macht süchtig!

Rezeptempfehlung des Tages

Pfirsich Bellini selber machen
Pfirsich Bellini selber machen

Oft sind die ganz einfachen Dinge die Besten! Wie auch bei dem Bellini. Der venezianische Cocktail Klassiker wird aus nur zwei Grundzutaten gemischt: aus frischen, aromatischen Pfirsichen und spritzigem Prosecco. Das Bellini Rezept ist ganz einfach selber gemacht und schmeckt himmlisch erfrischend nach Sommer!

Zutaten für das Räuberfleisch aus dem Ofen

Alles, was ihr für den Räubertopf braucht, findet ihr im Supermarkt oder habt ihr schon im Vorrat:

  • Fleisch: Die meisten Rezepte verwenden hier Putenschnitzel, stattdessen geht auch ein Schweineschnitzel. Nacken oder Schulter vom Schwein sind alternativ besonders saftig und aromatisch. Wer Pute liebt, sollte auch unser Putengulasch oder die Putenmedaillons ausprobieren!
  • Zwiebeln: Sorgen für Würze und Süße im Gericht.
  • Paprika und Champignons: Geben Frische und Farbe.
  • Speck: Bringt extra Würze ins Räuberfleisch Rezept.
  • Saure Gurken: In Scheiben geschnitten, sorgen sie wie beim Boeuf Stroganoff für eine leicht säuerliche Note.
  • Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver: Runden das Gericht ab.
  • Sahne: Für eine cremige, reichhaltige Soße.
  • Gemüsebrühe: Verfeinert die Soße und gibt zusätzlichen Geschmack.
  • Käse (optional): Wer es gerne käsig mag, kann den Käse vor dem Backen darüber streuen. Auch unser Brotauflauf ist lecker mit Käse überbacken.

3 Tipps für das perfekt Räuberfleisch

Das Rezept für unser Räuberfleisch aus dem Ofen ist schnell und einfach gemacht! Während das Fleisch im Backofen brutzelt, könnt ihr schon die Küche aufräumen und den Tisch decken. Hier haben wir noch 3 Tipps für ein Räuberfleisch, das süchtig macht:

  1. Gemüse nicht zu klein schneiden: Größere Stücke behalten ihre Form und Textur besser beim Backen.
  2. Speck knusprig anbraten: So bringt er noch mehr Geschmack und eine tolle Textur in den Räubertopf im Backofen.
  3. Ofen richtig vorheizen: Damit das Räuberfleisch gleichmäßig gart, sollte der Ofen schon vorgeheizt sein.
Räuberfleisch Rezept im Backofen
Rezeptanleitung

Räuberfleisch einfach aus dem Backofen

5 von 4 Bewertungen
Räuberfleisch ist ein herzhaftes Ofengericht, das mit zartem Puten- oder Schweinefleisch, Speck, Paprika und einer cremigen Soße begeistert. Einfach im Backofen zubereitet, eignet es sich perfekt für Gäste und als Familienessen.
Vorbereitungs­zeit: 20 Minuten
Zubereitungs­zeit: 10 Minuten
1 Stunde
Arbeits­zeit: 1 Stunde 30 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • Schneidebrett und Messer
  • Auflaufform Größe: ca. 25x35cm
  • Große beschichtete Pfanne
400g
Kalorien 502kcal
Kohlenhydrate 16g
Fett 29g
Eiweiß 46g
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste

  • 4 Puten-/ oder Schweineschnitzel (ca. 600g für 4 Portionen)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Paprikas (rot)
  • 200 g Champignons
  • 2 Saure Gurken (ca. 50g)
  • Öl (zum Anbraten)
  • 100 g Speck
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Reibekäse (optional)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Petersilie (zum Servieren)

Zubereitung

  • Eine Auflaufform leicht einölen und den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Auflaufform einfetten
  • Das Fleisch halbieren oder dritteln, in eine Auflaufform geben und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
    4 Puten-/ oder Schweineschnitzel, Salz, Pfeffer
    Fleisch in die Auflaufform legen
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprikas waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die sauren Gurken abtropfen lassen und in feine Scheiben schneiden.
    2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 Paprikas, 200 g Champignons, 2 Saure Gurken
    Gemüse für Räuberfleisch schneiden
  • Den Speck in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Das Fett bleibt in der Pfanne, um das Gemüse anzubraten.
    100 g Speck
    Speck anbraten
  • Die Zwiebeln in der gleichen Pfanne glasig anbraten. Ggf. etwas mehr Öl hinzufügen. Danach den Knoblauch, die Paprika und Champignons dazugeben und alles zusammen etwa 5 Minuten anbraten.
    Öl
    Gemüse anbraten
  • Schmand und Tomatenmark unterrühren, die Brühe hinzugeben und gut verrühren. Anschließend die Sauren Gurken und den Speck unterrühren.
    200 g Schmand, 200 ml Gemüsebrühe, 2 EL Tomatenmark
    Gemüse mit Schmand in der Pfanne
  • Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und in die Auflaufform über das Fleisch gießen.
    Paprikapulver edelsüß
    Räubertopf vor dem Backen
  • Bei 180°C Ober- und Unterhitze je nach Dicke des Fleischs ca. 25-30 Minuten im Ofen backen. Wir empfehlen die letzten 10 Minuten noch Käse über das Räuberfleisch zu geben.
    100 g Reibekäse
    Räuberfleisch im Ofen backen
  • Das Fleisch vor dem Servieren mit frischer Petersilie betreuen und zum Beispiel mit Baguette, Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren
    1 EL Petersilie
    Fertiger Räubertopf im Ofen

Notizen

Tipp: Wer eine dickflüssigere Soße möchte, kann die kalte Gemüsebrühe mit 1 EL Speisestärke mischen und erst dann in die Pfanne geben. So dickt die Soße ein wenig ein.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Linsenbrot
Linsenbrot mit Dinkel (Brot #89)

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer

Räubertopf aus dem Ofen, der süchtig macht
Räubertopf ganz einfach
Räuberfleisch aus dem Backofen
Räuberfleisch im Ofen

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 from 4 votes (4 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

1.8K mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend