Startseite Süße Rezepte Eis Pistazieneis selber machen – bestes Rezept

Pistazieneis selber machen – bestes Rezept

Pistazieneis bestes Rezept
26.02.2025
1 h,
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gefrierzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Eis
Zum Rezept
Pistazieneis bestes Rezept

Pistazieneis selber machen – bestes Rezept

Zum Rezept
Anzeige

Mit diesem Pistazieneis Rezept holt ihr euch den italienischen Klassiker direkt in eure Küche. Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass wirklich jeder Pistazieneis ganz einfach selber machen kann! Aus nur fünf Zutaten entsteht – mit oder ohne Eismaschine – ein himmlisch cremiges Dessert, das geschmacklich weit über das vieler Eisdielen hinausgeht. Denn hier kommen echte Pistazien zum Einsatz, ganz ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe. Probiert es aus – dieses Rezept wird euch begeistern!

Rezeptempfehlung des Tages

Karamellcreme Dessert mit Schoko Cookies
Karamellcreme Dessert mit Schoko Cookies

Rezept für eine super-leckere Karamellcreme mit Schoko Cookies und feiner Vanille-Note. Die Creme ist einfach und schnell in gerade mal 15 Minuten zubereitet und schmeckt frisch aus dem Kühlschrank wunderbar erfrischend. Als Highlight kommt 'Caramel avec Fleur de Sel' Sahnelikör zum Einsatz, mit welchem wir die Cookies verfeinern. Außerdem kommt ein wenig davon als Topping über das Dessert, das sich dann wunderschön am Glasrand durch die Creme zieht. Für Kinder kann der Likör einfach durch Karamellsirup ersetzt werden.

5 Zutaten für das beste Pistazieneis Rezept

Das Rezept für das Pistazieneis punktet mit seiner einfachen Zubereitung und wenigen Zutaten:

  1. Pistazien: Frische Pistazien in hoher Qualität sorgen für echten Geschmack! Wenn ihr extra grüne Pistazien verwendet, bekommt euer Pistazieneis eine schöne hellgrüne Farbe – ganz ohne Farbstoff. Pistazien sind nicht ganz günstig und werden daher sparsam verwendet. Unser Tipp: Röstet die Pistazien vor der Verarbeitung kurz in einer Pfanne ohne Öl an. Ihr könnt das Rezept optional auch mit Pistazienmus oder Pistaziencreme (in dem Fall reduziert ihr den Zucker) zubereiten.
  2. Milch: Ist die Basis für das Eis, wir verwenden eine Vollfett-Milch für den vollen Geschmack.
  3. Sahne: Macht das Eis besonders cremig und sorgt für eine feine Textur.
  4. Eigelb: Bindet die Zutaten und verleiht dem Eis Stabilität. Aus dem Eiweiß könnt ihr zum Beispiel Baiser, Kokosmakronen oder ein fruchtig-leichtes Dessert zaubern. Da die Eismasse etwa 10 Minuten erhitzt wird, gibt es keine Salmonellen Gefahr.
  5. Zucker: Unterstreicht das Pistazienaroma und sorgt für die nötige Süße. Alternativ könnt ihr auch Honig verwenden. Zucker sorgt ebenfalls für ein cremiges Eis, daher solltet ihr die Menge nicht reduzieren.

Pistazienfans sollten auch mal unser Pistazien Tiramisu ausprobieren!

Pistazieneis selber machen in den Töpfen der Phi Collection von Fissler

Bei der Zubereitung ist das sanfte Erhitzen der Eismasse ein entscheidender Schritt für ein gelungenes Pistazieneis: Der Zucker kann sich auflösen und die gewünschte cremige Konsistenz wird erreicht. Hierbei sind Töpfe aus der Phi Collection von Fissler eine ausgezeichnete Wahl: Die präzise Wärmeleitung sorgt dafür, dass die Milch gleichmäßig erhitzt wird, ohne dass sie anbrennt. Ein weiterer Pluspunkt ist die Funktion zum kontrollierten Abgießen der Flüssigkeit ohne Kleckern, wenn ihr die Eismasse in eine andere Schüssel umfüllt. Der integrierte Dampfauslass ist speziell für Kochfeldabzüge konzipiert und reduziert lästiges Überkochen. Zudem lassen sich die Töpfe platzsparend stapeln – perfekt für kleine Küchen.

Als Premium-Produkt verbindet die Serie die perfekte Balance aus schlichter, eleganter Ästhetik und Funktion: Breite, ergonomische Griffe werden mit satiniertem Edelstahl und Glas zu einem harmonischen Design. Das Ergebnis ist ein komfortables Kocherlebnis und ein stilvolles Gesamtbild in der Küche oder auf dem gedeckten Tisch. Mit dem Siegel „Made in Germany“ und der 15-jährigen Garantie erhaltet ihr ein langlebiges Produkt, das euch lange Freude bereitet.

Tipps zum Pistazien Eis selber machen – mit oder ohne Eismaschine

Bei der Zubereitung mit Eismaschine wird das selbstgemachte Eis immer am cremigsten, da sich keine Eiskristalle bilden. Den hervorragende Geschmack bekommt ihr aber auch ohne Maschine! Ohne Eismaschine habt ihr 2 Möglichkeiten für ein cremiges Pistazieneis:

  1. Wenn ihr einen guten Mixer habt, gebt ihr die Eismasse in Eiswürfelbehälter. Sobald diese gefroren sind, mixt ihr sie und könnt das Eis direkt genießen – cremig und ohne Eiskristalle!
  2. Alternativ gebt ihr die Eismasse in einen gefriergeeigneten Behälter und rührt mehrmals durch bis das Eis fest wird. Lasst das Eis am besten nicht ganz hart gefrieren oder nehmt es 15 Minuten vor dem Essen aus dem Gefrierfach, damit ihr Kugeln formen könnt. So einfach ist Pistazieneis selber machen!
Pistazieneis Rezept selber machen
Rezeptanleitung

Pistazieneis selber machen

5 von 6 Bewertungen
Cremiges Pistazieneis ganz einfach selber machen. Aus nur 5 Zutaten zaubert ihr mit oder ohne Eismaschine ein köstliches Pistazien Eis wie in Italien – ganz ohne Aromen oder Farbstoff!
Vorbereitungs­zeit: 15 Minuten
Gefrierzeit: 40 Minuten
Arbeits­zeit: 1 Stunde

Benötigtes Zubehör

  • Topf
  • Mixer
  • Eismaschine optional
  • Gefriergeeigneter Behälter optional zum Einfrieren
150g
Kalorien 413kcal
Kohlenhydrate 30g
Fett 31g
Eiweiß 9g
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste

  • 80 g Pistazien (ungesalzen und möglichst grün)
  • 200 g Milch
  • 200 g Sahne
  • 80 g Zucker
  • 2 Eigelb

Zubereitung

  • Die Pistazien mit der Milch in einem Mixer fein pürieren.
    80 g Pistazien, 200 g Milch
    Pistazien und Milch mixen
  • Füllt die Pistazienmilch in einen Topf um. Gebt Sahne, Zucker und die Eigelbe (ohne Eiweiß) hinzu. Diese Masse erhitzt ihr für ca. 10 Minuten vorsichtig und rührt dabei weiter, bis sie schön cremig ist. Die Temperatur darf dabei nicht über 80 Grad kommen, sonst gerinnt das Eigelb.
    200 g Sahne, 80 g Zucker, 2 Eigelb
    Pistazieneismasse erhitzen
  • Zubereitung mit Eismaschine: Lasst die Pistazieneis Masse auskühlen, füllt sie in eine Eismaschine und lasst sie nach Herstellerangaben ca. 40 Minuten rühren & frieren. Wenn ihr ein festeres Eis möchtet, füllt ihr es um und gebt es weitere 30 Minuten ins Gefrierfach.
    Pistazieneis in der Eismaschine
  • Zubereitung ohne Eismaschine: Die Masse in einen gefriergeeigneten Behälter geben und für 3-4 Stunden ins Gefrierfach geben. Dabei mehrmals mit einer Gabel umrühren bis das Eis fest wird.
    Pistazieneis einfrieren
  • Zum Servieren nehmt ihr das Eis 15 Minuten vorher aus dem Gefrierfach, damit ihr einfacher Kugeln formen könnt. Serviert das Eis pur, in Eiswaffeln oder mit Pistazien-/ bzw. Schokostückchen.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Notizen

Tipps zum Pistazieneis Rezept:
  • Das Rezept ergibt 6 große Kugeln Eis.
  • Zum Kochen der Eismasse verwenden wir die Töpfe aus der Phi Collection von Fissler.
  • Mit einem starken Mixer werden die Pistazien so fein, dass ihr keine Stückchen mehr spürt. Ansonsten könnt ihr entweder kleine Stückchen im Eis belassen oder die Pistazienmilch nach 24 Stunden durch ein feines Sieb geben.
  • Noch mehr Geschmack bekommt ihr, wenn ihr die Pistazien vor der Verarbeitung kurz in einer Pfanne ohne Öl leicht anröstet. Röstet am besten ein paar mehr Pistazien, die ihr dann zum Servieren gehackt über das Eis gebt.
  • Ohne Eismaschine könnt ihr die Masse auch in Eiswürfelformen einfrieren und dann mixen. So habt ihr ebenfalls ein cremiges Eis ohne Eismaschine.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Linsenbrot
Linsenbrot mit Dinkel (Brot #89)

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer

Pistazien Eis selbst gemacht
Pistazieneis Rezept einfach
Selbstgemachtes Pistazieneis in der Eismaschine
Pistazieneis cremig

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 from 6 votes (6 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

195 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend